|
CINEMA 4D : Bohrung durch Quader...!
Dikkker am 14.07.2006 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Shibby:Hi allhabe folgendes Problem..:Ich möchte gerne durch einen Quader eine Bohrung extruden..!Das Problem is, dass die Durchmesser nicht immer gleich gross sind..!(In der mitte Grösser als an den Enden..!)Kann man zb. einen Zylinder erstellen, bearbeiten und dann diese Flächen vom Qauder abziehen lassen...?Weiss dies jemand..?G ShibbyNatürlich geht das. Und zwar so, wie vo Dir beschrieben. allerdings hat CINEMA 4D nicht eine simple Bool-Funktion, sondern ein flexibles Boole ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Ergänzung
Dikkker am 24.07.2006 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von student8:Hallo, ich bin?s nochmal.Ich stelle diese Frage aus dem Grund, weil ich heraus finden möchte, inwieweit man die Daten aus Cinema 4D für eine Weiterverarbeitung in anderen Konstruktionsprogrammen verwenden kann.Das ist alles im Zusammenhang mit meiner derzeitigen Dipl.arbeit, die ich grad schreibe.Also auch hier nochmal ein Danke schön, an alle die mir helfen wollen.LG DaniHi Dani,allllsoooo... zunächst einmal: CINEMA 4D ist KEIN Konstruktionsprogramm (wie Du ja selber ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Excel Tabelle als Spline?
Dikkker am 27.07.2006 um 10:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von metalkingdom:Hallo allerseits!Ich sollte mal wieder eine Animation erstellen! In dieser benötige ich einen speziellen kreisförmigen Kurvenzug den ich als Spline anlegen will, der genau stimmen sollte. Ich habe eine Excel Tabelle mit den Punkten (360 Punkte, jedes Grad besitzt einen Punkt). Wenn ich das von Hand in den Struktur Manager eingeben würden, hätte ich es wahrscheinlich bis Ende Jahr geschafft, da ich aber nicht ganz so viel Zeit habe, würde ich einen schnelleren Weg b ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : frage render kiste?
Dikkker am 28.07.2006 um 13:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heph506:hallo zusammen,könnte mir jemand a bissi weiterhelfen.ich such ne richtige renderkiste...und wollte mal die user hier fragen welche kisten so in verwendung sind? vielleicht könntet ihr den cinebench 2003 posten?danke andiHi Andi,also die Empfehlung für Renderkisten gehen derzeit ganz klar in Richtung Maschinen mit Intels Core Duo, und seit neuestem insbesondere Core 2 Duo. Die Teile haben eine Hammer-Performance. Wir konnten es hier intern bereits testen... da rockt das ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : material exchange
Dikkker am 07.08.2006 um 09:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von conqueror:Hallo,ich muß für das von allplan nach c4d den plugin haben, der sich angeblich seit 2004 in bundle befindet.oder wie komme ich anderweitig da ran?Hallo,welches CINEMA 4D hast Du denn???------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXON Computer ==================Max-Planck-Str. 20 - 61381 Friedrichsdorf - GermanyPhone: +49-(0)6172-5906-0 Fax: +49-(0)6172-5906-30================== www.maxon.net ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : material exchange
Dikkker am 07.08.2006 um 11:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von conqueror:cinema 4d 9Also - das Material eXchange Plug-in ist entweder Bestandteil des Architektur Bundles von CINEMA 4D, oder kann separat erworben werden http://shop.maxon.net/item/28/7/0/25/material-exchange.html Soweit ich weiss, liefert Nemetschek zwar mit Allplan das Datenaustausch-Plugin mit, nicht jedoch das Material eXchange Plugin. Dies weiss ich aber nicht hundertprozentig. Da kann die Nemetschek Service-Hotline sicherlich genaueres zu sagen.------------------Mit fre ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : NEU! Jetzt auch mit Moderator.
Dikkker am 16.12.2005 um 10:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bau-Inventorer:Hallo!Ich hätte ein paar Fragen zu dem Engineer-Bundle.Wir arbeiten mit Inventor und SolidWorks und erstellen damit Modelle aus dem Konstruktiven Ingenieurbau (Bauwesen). Da wir oft dem Bauherren erklären müssen, wie denn nun etwas funktioniert, möchten wir ihm gerne animierte Präsentationen vorführen mit professionellem Touch. Als Datenbasis sollen die Baugruppen aus Inventor bzw. SolidWorks dienen.Wie einfach ist es nun mit dem Engineer-Bundle eine Animation zu ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : NEU! Jetzt auch mit Moderator.
Dikkker am 19.12.2005 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fersy:hab mir das engineering bundle auf der euromold angeschaut,sah auf den ersten blick sehr vielversprechend aus...wird demnaechst eine demo erscheinen??wenn ja, wann?Hi Fersy,wann eine Demo erscheinen wird, kann ich Dir leider nicht sagen. Wir sind zwar dabei, aber einen Termin haben wir noch nicht. Sicherlich aber nicht vor Februar...------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXON Computer ======== ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Schulungsmaterial
Dikkker am 17.01.2007 um 09:45 Uhr (0)
Zum Beispiel dies hier: http://www.maxon.net/pages/dyn_files/dyn_htx/htx/1716/01716_01716.html------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXON Computer ==================Max-Planck-Str. 20 - 61381 Friedrichsdorf - GermanyPhone: +49-(0)6172-5906-0 Fax: +49-(0)6172-5906-30================== www.maxon.net ==================
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Schulungsmaterial
Dikkker am 26.02.2007 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mig 07:Der Link geht aber nicht Ups - da hat sich noch ein stückerl text in den link eingeschlichen.Richtig muß es natürlich heissen: http://www.maxon.net/pages/dyn_files/dyn_htx/htx/1716/01716_01716.html ------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXON Computer ==================Max-Planck-Str. 20 - 61381 Friedrichsdorf - GermanyPhone: +49-(0)6172-5906-0 Fax: +49-(0)6172-5906-30================== www. ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Probleme beim Boolschen
Dikkker am 12.03.2007 um 15:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von D_Maier:Habe einerseits einen Würfel und zwei Kegel jeweils aus x+ & x-die Funktion mit x+ funktioniert ja noch einwandfrei aber beim hinzufügen oder Gruppieren der beiden Kegel passiert nix mehrwer kann mir da helfenHallo Dieter,kannst Du mal nen Screenshot posten, wie das aussieht und erklären, wie das Ergebnis werden soll? Dann kann ich Dir helfen.CheersDirk------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= M ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Probleme beim Boolschen
Dikkker am 12.03.2007 um 16:28 Uhr (0)
Hi Dieter,ich vermute mal, Du hast die Kegel so positioniert, dass die Spitze des einen Kegels genau in der Mitte der Bodenplatte des anderen liegt. Da kann CINEMA 4D nicht mehr genau auflösen, welche Geometrie nun geboolt werden soll und welche nicht. Um Abhilfe zu schaffen, deaktiviere 1. die Boolobjekte und verschiebe dann 2. einen der Kegel so, dass die Spitze jeweils komplett innenliegend ist (minimal reicht völlig aus) - theoretisch müsste es auch gehen, wenn Du nur die Spitze etwas "reindrückst".Dan ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Probleme beim Boolschen
Dikkker am 19.03.2007 um 14:49 Uhr (0)
Kannst Du mir mal die Szene (ganz rediziert) packen und anhängen?Dann schau ich mir das mal an.------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXON Computer ==================Max-Planck-Str. 20 - 61381 Friedrichsdorf - GermanyPhone: +49-(0)6172-5906-0 Fax: +49-(0)6172-5906-30================== www.maxon.net ==================
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |