|
CINEMA 4D : Plugin fuer automatisierte Morph-Regelung sprechender Figuren ueber Tastatureingabe
Dikkker am 30.12.2008 um 10:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Johannes Haerle:Puh, dass es soetwas auch nicht gibt?!? Ich dachte, in Hollywood wird so gearbeitet?DA wird schön von Hand gearbeitet. Erst der Sound aufgenommen, und darauf animiert...Siehe: http://www.pixar.com/howwedoit/------------------Mit freundlichen Grüßen,Best Regards,Dirk BeichertProject & Marketing Coordination================= MAXON Computer ==================Max-Planck-Str. 20 - 61381 Friedrichsdorf - GermanyPhone: +49-(0)6172-5906-0 Fax: +49-(0)6172-5906-30===== ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Export aus AutoCAD 2000 LT in Cinema 4d
infernalvoice am 27.02.2009 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Forum,ich stehe vor folgendem Problem:Ein Kunde möchte uns in Zukunft mit seinen AutoCAD Daten versorgen die ich Texturieren und Ausleuchten soll. Eine Probedatei habe ich schon bekommen. Nur bekomme ich in Cinema eine Fehlermeldung beim öffnen: Warnung: Die Datei enthält nicht unterstütze Entitäten, die nicht importiert werden!Die Datei wird dann geöffnet, ich habe aber nur einen haufen Punkte die frei im Raum schweben und keine Polygone bzw Objekte.Im Objekt Manager habe ich ein Objekt.DWG das unzä ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Export aus AutoCAD 2000 LT in Cinema 4d
Dikkker am 27.02.2009 um 09:33 Uhr (0)
Auszug aus der CINEMA 4D Hilfe:Welche Objekte können gelesen werden?Folgende Objekte (bzw. Entitäten) in der DWG-Datei können gelesen werden:ArcCircleEllipse/Elliptical ArcPolyline2dPolyline3dPolylineFacePolyfacemeshPolygonmeshBlöcke und XRefs werden in CINEMA 4D als Instanzen übernommen.NURBS werden in Polygone konvertiertSolids und alle anderen Objekttypen, die normalerweise im ACIS-Kernel verarbeitet werden, werden nicht unterstützt!Ggf. daher den Kunden bitten, Objekte wie Solids zu konvertieren..----- ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Export aus AutoCAD 2000 LT in Cinema 4d
infernalvoice am 27.02.2009 um 12:26 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort. Ich werde das mit dem Kunden abklären ------------------Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather, CBS-Fernsehreporter.)
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : tutorial licht und schatten
einDesigner am 03.08.2010 um 15:06 Uhr (0)
Hi. Version 8 ist etwas alt. Ich weiß gar nicht mehr so genau, was da schon möglich war. Damals hieß GI bei Cinema4D noch Radiosity. Falls du das nutzen möchtest, google mal danach. Keine Ahnung, ob HDRI in Version 8 schon ging. Tutorials dazu sollte es massenweise geben. Radiosity und Fake zu suchen, war damals auch beliebt, da die Radiosity-Berechnung sehr lange gedauert hat und die Computer waren ja auch langsamer.Die klassische Methode ist die Dreipunkt-Beleuchtung (Fotografie als auch 3D). Dazu gibts ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |