|
COMOS-ET : Verbreitungsgrad Comos ET
Frank2 am 03.03.2003 um 16:34 Uhr (0)
Kann mir jemand Infos zum Verbreitungsgrad von Comos ET geben? Welche Firmen setzen es denn ein? Ich höre immer nur EPLAN, ELCAD, WS-Cad..
|
In das Form COMOS-ET wechseln |
|
COMOS-ET : Verbreitungsgrad Comos ET
Frank2 am 06.03.2003 um 17:21 Uhr (0)
kenne RUPLAN nicht. Kenne auch keine Firma die dies vorschreibt. Vom Verbreitungsgrad werde ich wohl am Besten mit EPLAN fahren. Oder?
|
In das Form COMOS-ET wechseln |
|
COMOS-ET : Comos 9.0
bgischel am 14.12.2009 um 12:37 Uhr (0)
Na gut... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form COMOS-ET wechseln |
|
COMOS-ET : Comos 9.0
bgischel am 11.12.2009 um 13:16 Uhr (0)
@StrohliMöchtest Du moderieren?Ich kenne da jemanden der erledigt das und dann hat dieses Forum auch einen Mod... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form COMOS-ET wechseln |
|
COMOS-ET : Cosmos
Deike am 24.11.2010 um 14:28 Uhr (0)
Hallo LeidensgenossenIch komme aus Welt von Eplan und Elcad.In nächster Zeit muss ich mich wohl mit Cosmos beschäftigen, wenn ich einen bestimmten Kunden behalten will.Kann mir einen von Euch sagen wo ich eine Demo-Version von diesen Programm bekomme.
|
In das Form COMOS-ET wechseln |
|
COMOS-ET : Schnittstellen zu EPLAN?
matthespro am 25.02.2014 um 09:02 Uhr (1)
Guten morgen zusammen,Vorweg, ich habe COMOS noch nie gesehen und habe auch nur die Infos aus der Internetseite.In der aktuellen Angebostphase hat der Kunde erwähnt, dass er mit Comos Arbeitet und die Unterlagen so aufbereitet hätte, damit er diese sein Comos integrieren kann.Mehr Infos dazu habe ich bisher nicht erhalten.Dazu habe ich jetzt folgende Fragen:1. Gibt es eine Schnittstelle mit der ich EPLAN P8 Schaltpläne übergeben kann?2. Wie kann man Materialstücklisten übergeben?3. Wie werden z.B. Anlage ...
|
In das Form COMOS-ET wechseln |
|
COMOS-ET : Schnittstellen zu EPLAN?
Strohli am 26.03.2014 um 11:12 Uhr (1)
Hallo,Mit nur 3 oder 4 Fragen kann man diese Thema vermutlich nicht abwickeln. Wie möchte der Kunde die Doku in Comos verwalten, nur zum sehen oder auch umfassende Änderungen machen?Eine direkte Schnittstelle von P8 zu Comos ist mir nicht bekannt, sollte beim Support erfragt werden.Anlagenbeschreibungen/PDF kann man leicht in Comos einbinden.Auch DXF-Dateien kann man gut importieren, allerdings möchte man zurWeiterbearbeitung ja vermutlich auch die entsprechende Logik haben.
|
In das Form COMOS-ET wechseln |
|
COMOS-ET : COMOS Kabeln konfigurieren
noScript am 17.03.2016 um 14:08 Uhr (1)
Hallo CAE User! Bin neu hier und plane in naher Zukunft im CAE Bereich tiefer einzusteigen. Habe mir viele Systeme angesehen aber noch keinen echten Favoriten. (Wird von den Aufträgen aus abhängen an denen ich dran bin) Frage zu COMOS : Inwieweit kann man in COMOS Kabel erstellen/konfigurieren, berechnen und wie sieht es generell mit Herstellerderdaten (ähnlich Datenportal EPlan) aus? Besteht egtl. die Möglichkeit ELCAD und EPLAN P8 Daten intelligent einzulesen?Danke!
|
In das Form COMOS-ET wechseln |
|
COMOS-ET : COMOS Kabeln konfigurieren
semmel am 21.03.2016 um 11:14 Uhr (1)
Hallo,was ist bitte mit erstellen/konfigurieren gemeint?Natürlich kann man in Comos fehlende Kabel neu anlegen.Berechnen? Spannungsfall oder so? Ja, das geht, aber evtl. muss man das selber einrichten, z.B. ein Dokument (Berechnungsblatt) erstellen, auf dem das Ergebnis dargestellt wird.Für das neue Comos bzw. die neue Datenbank ist so etwas wie Herstellerdaten geplant.Die würen dann aber von Siemens bereitgestellt werden.Und ob dann die gewünschten drin sind???Zu ELCAD: keine Ahnungzu EPLAN P8: meiner Mei ...
|
In das Form COMOS-ET wechseln |
|
COMOS-ET : Schnittstellen zu EPLAN?
matthespro am 26.03.2014 um 11:35 Uhr (1)
Danke für die Rückmeldung.Thema hat sich wohl erledigt....------------------Frauen Komplimente machen,ist wie Topfschlagen im Minenfeld!Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod
|
In das Form COMOS-ET wechseln |
|
COMOS-ET : Schnittstellen zu EPLAN?
matthespro am 04.02.2021 um 09:13 Uhr (1)
Moin zusammen ich grab meinen Fred hier noch mal aus, da neues Projekt altes Thema Hat sich da zwischen COMOS und EPLAN in letzter Zeit was getan?Kann ich ein EPLAN Makro oder Schaltplanfragment nach Comos schieben?Gruß Matthes------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form COMOS-ET wechseln |
|
COMOS-ET : Schulungen
matthespro am 24.09.2021 um 17:10 Uhr (1)
Moin zusammen Gibt es eigentlich jemanden außerhalb von Siemens, der eine gute Schulung anbietet, damit weiß wie man mit dem System komfortabel arbeiten kann.Gerade Vorlagenbau und Verwendung für Elektro, P&ID und Verfahrenstechnik wäre schick.Guten Start ins Wochenende Gruß Matthias------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form COMOS-ET wechseln |
|
COMOS-ET : Schnittstellen zu EPLAN?
cadwomen am 01.12.2023 um 11:12 Uhr (1)
Hy zusammen,scheint auch "tot" zu sein ? oder ?cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form COMOS-ET wechseln |