Informationen zum Forum Autodesk Productstream Professional:
Anzahl aktive Mitglieder: 543
Anzahl Beiträge: 7.056
Anzahl Themen: 1.339

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 155 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
COMPASS : Suchbegriff in ganzer Datenbank suchen
WolfgangE am 09.02.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Gunnar, klingt ja übel! Ich würde am ehesten einen eigenen Suchdialog einbauen. Wenn du im Inventor den Befehl Komponente platzieren auswählst, erhälst du einen Compass-Dialog, in dem du nach Bezeichnung und Projekt filtern kannst. Diesen Dialog würde ich nachbauen. Es würde dann 1 Eingabefeld für einen String geben. Im Hintergrund (d.h. über die Konfiguration) würde dann eine selbst programmierte SQL-Funktion laufen, die den String als Paramter erhält und die entsprechende Suche durchführt. Aufwan ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : .NET Dll in Productstream einbinden
Si Sharperer am 31.01.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe ein Problem mit Autodesk Productstream Professional 2008 in Verbindung mit Microsoft .NET Framework 2.0. Ich habe ein Beispielprojekt gefunden mit dem es möglich sein soll eigens programmierte Methoden (vorhanden in .NET Dll) in Productstream Professional 2008 zu veröffentlichen. War dieser Vorgang erfolgreich sollte es möglich sein über die Productstream Professional 2008 Shell auf diese Methoden zuzugreifen (in diesem Fall NewCommand).Leider war es mir nicht möglich auf meine eige ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Voransicht auf PDF-Nebendatei
Jörg2 am 04.11.2009 um 10:23 Uhr (0)
Vielleicht stelle ich meine Frage noch einmal etwas konkreter:Ich möchte bei DOC und bei IDW immer dann eine PDF-Nebendatei zur Voransicht nutzen, wenn diese vorhanden ist.Ist keine PDF-Nebendatei vorhanden, soll (wie im Standard)für DOCs nativ und für IDWs die DWF-Nebendatei zur Voransicht benutzt werden.Wie erreiche ich, dass erst die PDF-Nebendatei zur Voransicht benutz wird und nur wenn diese nicht vorhanden ist, wie im Standard verfahren wird?Ist der Name der Komponente (und damit die Reihenfolge in d ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Skelettmodellierung + Revision
dechgo am 25.03.2010 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe noch nie sehr viel mit Skelettmodellierung gearbeitet und habe es nun einmal ausprobiert. Allerdings ist nun folgende Frage aufgetaucht.Wir verwenden Inventor 09 und Productstream 09.Wie gehe ich nun vor, wenn ich das Skelett und die zugehörigen Bauteile in Revision setzen will.Beispiel: Skelett und zugehörige Bauteile sind freigegeben. Nun muss eine Änderung erfolgen, welches auch das Skelett betrifft. Also setze ich das Skelett in Revision und die Bauteile. Bei den Bauteilen ist e ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Workflow Konstruktion kopieren mit abgeleiteten Komponenten
CAD-Huebner am 08.06.2008 um 12:49 Uhr (0)
Natürlich geht das doch. Ich habe diese Funktionalität nur nicht sofort gefunden.Man muss lediglich die Funktion "Ersetzen duch Kopie" nicht an einer abgeleiteten Komponente machen, sondern im Komponentenfenster der Baugruppe und dort alle Masterbauteile "A" gleichzeitig anklicken und dann durch Kopie ersetzen, dann wird in allen markierten Bauteilen der Master A durch die Kopie vom Master A ausgetauscht.Jürgen Wagener hat hier auch noch mal mit Bild beschrieben: http://blog.inventor-faq.de/2008/03/09/skel ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Fehlercode
schenkmannpiel am 24.04.2002 um 11:44 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem: Aus einer Zeichnung (Acad 14) wird ein Bereich als Block markiert. Beim Versuch ihn zu duplizieren gibt es einene "Unhandled Access Violation Exception at 413664h" und Acad stürzt ab. Hat jemand einen Tip? Außerdem: Wie ist es möglich, daß wenn eine Zeichnung über Compass (ZV4) geöffnet wird, Einstellungen wie z.B. Bemaßungseinheiten verlorengehen. Vielleicht nur eine Einstellungssache. Das passiert, seit dem Compass-Client installiert wurde. Vorher wurde Compass lediglich üb ...

In das Form COMPASS wechseln
COMPASS : Kopieren von abgeleiteten Komponenten (Inventor5.3)
SEHER am 04.12.2002 um 20:31 Uhr (0)
Hallo, löschen geht nicht, da ich die erste Konstruktion noch brauche. Löschen und ersetzen ist tödlich, da die Abhängigkeiten vom Inventor nicht übernommen werden(teilweise über 100 Abhängigkeiten). Kopieren und ersetzen klappt da schon ganz gut. Ohne Compass könnte ich den Inventor austricksen, wenn ich die Basiskomponente(DOC1) kurzzeitig umbenenne. Beim Öffnen kommt die Frage nach Verknüpfung auflösen, wobei ich das neue Basisteil (DOC3) wähle. Diese Komponente muß natürlich zuvor kopiert sein. Aber da ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Compass : Installation auf 64-Bit-SQL
2aCAD am 06.09.2006 um 12:01 Uhr (0)
Hallo,wir möchten Productstream COMPASS mit einem 64Bit-SQL2005-Server betreiben und scheitern schon an der Installation.Der 64Bit-SQL-Server läuft schon auf einem 64Bit-2003-Server.Bei der Installation des COMPASS-Servers wird auch versucht, eine Verbindung mit dem bestehenden SQL-Server herzustellen.Das scheitert mit der Meldung, daß die Abwärtskompatibilitätskomponenten erst installiert sein müssen.Diese sind aber auf dem Server schon installiert (bei der 64Bit-SQLServer-Installation schon dabei) und au ...

In das Form Autodesk Productstream Compass wechseln
Autodesk Productstream Professional : Virtuelle Komponente Probs austauschen
kieninj am 05.02.2010 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Thomas,Properties von virtuellen Komponenten können mit Compass Werten aktualisiert werden.Ob das allerdings mit dem Gewicht geht weiß ich nicht. Es gibt zwar das "Design Tracking Properties.Mass" Property. Ich befürchte allerdings, dass dieser Wert nicht das Gewicht der physikalischen Eigenschaften repräsentiert.Für normale Komponenten verwendet Compass ja die "speziellen" Properties (z.B. MASS ). Das sind aber im Inventor API Sinn gar keine richtigen Properties. Über Compass kann man diese Werte nu ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Foto(Bitmap) im Feld
WolfgangE am 27.11.2007 um 03:49 Uhr (0)
Servus Jörg,theoretisch ganz einfach: du legst dir einen neuen GUIView an, vergibst eine entsprechende Super-Komponente, und gibst beim Attribut FileName an, welche Datei angezeigt werden soll. Den GUIView dann noch als Register einbauen, fertig.Allerdings habe ich gerade etwas rumprobiert, und es sieht aus, als würde der mittlerweile eingesetzte Viewer nicht in der Lage sein, gewöhnliche Bitmaps anzuzeigen. Eigentlich müsste es möglich sein, hier auch auf andere Viewer zu verweisen, an der Stelle muss ich ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Neue Baugruppen
Uwe H. Stapelfeldt am 02.05.2002 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Herr Lammers, kopieren Sie heute eine Baugruppe in COMPASS 2000, bleiben zunächst alle Referenzen erhalten. Öffnen Sie die Baugruppe, so können Sie einzelne Komponenten austauschen. Sie wählen in COMPASS die neue Komponente einfach aus. Im Grund genommen müssen Sie sich heute im Strukturbaum von unten nach oben durchhangeln und entscheiden, wo Sie Kopien anlegen wollen und wo nicht. Und dann auf der jeweilig drüber liegenden Ebene die Referenz durch die Kopie austauschen. Eine neue Funktion zum Kop ...

In das Form COMPASS wechseln
COMPASS : Erweiterte Suche
WolfgangE am 15.03.2004 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Udossi, 2 Fehler sind mir noch aufgefallen: - die Where-Bedingung des Normteile-Ordners in der Ordnerstruktur ist totaler Blödsinn, die gehört auf alle Fälle umgeschrieben, wenn das funktionieren soll. Klicke den Normteil-Ordner mit der rechten Maustaste an und wähle den Befehl Shell (ist nur für Administratoren verfügbar). Gib dan folgenden Befehl ein: ___ChangeField(DBWHERE=ENTITY_TYPE= AIM.DOC.ENG.STD ) - Die DBWhere-Bedingung im GUIView List_StandardPart muss ebenfalls umgeschrieben werden, und ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : Haupt oder Unterprojekt
MB21 am 21.01.2009 um 17:43 Uhr (0)
Hallo Hartmut und Wolfgang,ich mach jetzt vieleicht ein Faß auf, so einen älteren Beitrag nochmal anzuwärmen, aber ich versuchs trotzdem.Mein Bild, ich hoffe es wird hochgeladen, hab gestern so Probleme gehabt.Frage 1Wir machen Haupt- und Unterprojekte. In der Hauptprojektansicht sollten diese sich ja schon Optisch unterscheiden, durch die verschiedenen Icons. Der Kontrast war aber so schlecht, das ich das Icon bearbeitet habe. Oben unter der Menüleiste ist es deutlich erkennbar, das ich das Icon bearbeite ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz