|
Autodesk Productstream Professional : Wie komplettes Projekt kopieren?!
Jörg2 am 31.05.2012 um 09:41 Uhr (0)
freak-tom hat es schon beschrieben.Beim "Konstruktion kopieren" erhälst du ein Menü, in welchem du über "Kopieren" und "Wiederverwenden" der Baugruppenkomponenten entscheiden kannst.Wie bei einem normalen "Konstzruktionsdokument kopieren", sollten beim "Kopieren" verkn. Zeichnungen mit kopiert werden.Ich bevorzuge es nur die Teile zu kopieren, welche sich auch mit absoluter Sicherheit ändern werden.Wir benutzen die Funktion "Konstruktion kopieren" daher relativ selten.Nun kenne ich aber eure Produkte bzw. ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Autodesk Productstream Compass : Komponente platzieren funktioniert nicht
TinaB am 07.06.2006 um 08:24 Uhr (0)
es wäre noch die Version der Inventor-Integration (in Compass 2005):3.10.0.5
|
| In das Form Autodesk Productstream Compass wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Projekte können verschoben werden
Math2 am 20.11.2008 um 13:10 Uhr (0)
Hallo,Das ist für mich auch leider keine Lösung. Denn wenn ich unter alle Profekte gehen ist es ja auch möglich Projekte zu verschieben und das sollte meiner Ansicht gesperrt werden können.Ich dachte mir immer das die Benutzer "Gäste" nur Leserechte haben aber wenn sie mir die Kompette Projektstruktur durcheinander bringen können habe ich ein Problem.Gibt es sonst noch Ideen wie ich das lösen könnte?GrußMatthias
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Neue Version bei abgeleiteter Komponente
klitschko111 am 13.10.2009 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Jürgen,ich habe das gleiche Problem,kannst du mal bitte beschreiben wie du da vorgehst?Gruß Veit
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
COMPASS : Baugruppenvarianten
guter_geist am 29.05.2006 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Hundefreund,kann mich Deiner Sysinfo nur anschließen! Es bezieht sich nur auf ein anderes Programm (falls man das so nennen darf ).Leider hilfts mir nicht viel, und AIS11 SP3 (mei wär des sche, wenns nocher des scho gäb) ist wohl noch länger kein Thema.@ AdminsKönntet ihr bitte den Thread ins Autodesk Productstream Compass - Forum (Was für eine Name ) verschieben, sonnst bekomm ich wieder Schimpfe wg. crossposting.------------------Have a nice DayPeter "Gilde der Erfinnder"Das Vergleichen ist das ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
COMPASS : Komponente ersetzen in Inventor mit COMPASS
axeld am 18.11.2005 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Motzi,danke, das wars leider auch nicht.Gruß aus Schmiden nach Fellbach!------------------Axel
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Autodesk Productstream Compass : Komponente platzieren funktioniert nicht
TinaB am 07.06.2006 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Patron,nach dem Löschen funktioniert es wieder. Vielen Dank!
|
| In das Form Autodesk Productstream Compass wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Virtuelle Komponente einfügen (INV11/Compass5)
SEHER am 21.08.2007 um 12:47 Uhr (0)
Trotzdem vielen Dank!------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Rechte im Compass einschränken
Sodokan am 11.12.2007 um 15:59 Uhr (0)
Hallo erstmal.Wir haben das Problem, das in unserer Compass-Projektstruktur jeder Benutzer Projekte anlegen, verschieben und löschen kann. Das sollte aber nur bestimmten Benutzern vorbehalten sein. Kann man das über die Benutzerverwaltung in den Griff bekommen oder wie können wir das anstellen? Da wir planen, noch zusätzliche Lizenzen zu erwerben und weitere Benutzer zuzulassen, wird sich das Problem noch verschärfen.Weiß jemand Rat?Grüsse Dieter------------------IV11Productstream Compass 5 Easy
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
COMPASS : Datensätze verschieben
WolfgangE am 03.11.2003 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Dieter, leider habe ich keine Ahnung, von welcher Compass-Bibel du sprichst. Aber wenn dich die gewünschte Funktion richtig verstanden habe, geht es einfach darum, aus einem Konstruktionsdokument ein Bürodokument zu machen und umgekehrt. Dazu muss einfach per Programmierung der EntityType des Dokumentes umgeschrieben werden. Da kann dir vielleicht auch dein Systemhaus weiterhelfen, ansonsten melde dich nochmal hier. Ciao, WolfgangE ------------------ An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Stücklisten generieren
Jörg2 am 22.03.2012 um 13:47 Uhr (0)
muellc hat vollkommen Recht, denn ich weiß immer noch nicht, was du überhaupt willst.Ok, du sprichst von der Inventor Teileliste, nicht von PSP-Stücklisten.Aber woher kommt die Bestellnummer und in welcher Beziehung steht diese Bestellnummer zu den Dokumenten welche in der Inventor-Teileliste aufgelistet werden?Die Iventor-Teileliste listet die Komponenten der platzierten Baugruppe auf. Zu jeder aufgelistetten Komponente können auch bestimmte Eigenschaften aufgelistet werden.Diese Eigenschaften können aus ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
COMPASS : Baugruppenvarianten
SEHER am 29.05.2006 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Peter,meinst Du sowas wie Komponente ersetzen durch Kopie (incl. Zeichnungserstellung)im Batchbetrieb?GrußSeher
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Regelmäßige Abstürze von Productstream
Sven W. am 30.01.2008 um 12:30 Uhr (0)
Moin Moin!Vielleicht kann mir jemand helfen?!Ich habe Regelmäßige Abstürze von Productstream Professional Easy. Diese treten, soweit ich das bisher verfolgt habe, meist auf wenn ich eine Komponente in Inventor 2008 Simulation Suite einfügen will. Ich kann den Absturz meist schon daran erahnen, dass nach dem Befehl "Komponente einfügen", kein Bauteil/Baugruppe zum Absetzen im Fenster erscheint. Wenn ich dann erneut versuche die Komponente einzufügen, kommt der Absturz. Das hat nichts mit dem Bauteil selbst ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |