Informationen zum Forum Autodesk Productstream Professional:
Anzahl aktive Mitglieder: 543
Anzahl Beiträge: 7.056
Anzahl Themen: 1.339

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 179 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Autodesk Productstream Professional : Alle Zeichnungen zu einer Baugruppe und deren Komponenten finden
CAD-Huebner am 07.07.2008 um 22:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:...@Udo: gibt´s in Compass nicht sowas wie p&g ?Grüße StefanHallo Stefan (ja so ähnlich - nennt sich "Exportieren mit Dokumentstruktur" - aber ich will ja nicht packen und gehen, sondern IDWs filtern und drucken.Referenzierte IDWs aller verwendeten Komponten einer Baugruppe finden kann ich ja schon recht komfortabel über die "Produktstream Zwischenablage" - siehe vorherigen Beitrag. Aber das Drucken kann ich bisher nur einzeln nacheinander machen - das ist bis jetzt ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Material vom Child mappen
Jörg2 am 08.10.2013 um 11:43 Uhr (1)
Ich habe dich leider immer noch nicht richtig verstanden?Du möchtest lediglich in der Stückliste auf der IDW das Material der einzelnen IAM-Komponenten (IPT) stehen haben?Du meinst jedoch nicht das Material, welches im Inventor festgelegt wird, sondern das Material der verknüpften Artikel (PART)?Wenn du so etwas machen möchtest, musst du erst einmal das verknüpfte Feld auslesen. Wenn du das geschaft hast, kannst du das Ergebniss ein User-Property übergeben.Das gewünschte Feld auf am PART sollte eigentlich ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : ADR Preview 2010 - Was muss sie wirklich können?
Jörg2 am 13.05.2008 um 10:01 Uhr (0)
Das aller Wichtigste ist wirklich die Stabilität, bzw. dass die angeboten Funktionen auch wirklich funktionieren.Wenn dem so wäre, würde ich mit:- Drehen (ViewCube)- Zoomen- Blättern (wenn die DWF mehrer Seiten enthält)schon zufrieden sein.Drüber hinaus wäre es nett, Funktionen wie:- Schnitt- Modellbauteile verschieben- Drucken der akt. Ansichtin der Preview zu haben. Muss aber nicht unbedingt sein, die Staibilität wäre mir wichtiger.Woran noch gearbeitet werden sollte, ist ein besserer Wokflow mit DWF&acu ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Skelettmodellierung + Revision
T to the F am 25.03.2010 um 13:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:In dem Fall kopiert man z.B. mit dem Design-Assisitenten sämtliche betroffenen Dateien und auch das Skelett, dabei werden auch die Dateibezüge umgelegt. Im Nachhinein eine als Kopie erzeugte und geänderte Datei an den neuen Master zu hängen, ist schwieriger, aber auch dafür gibt es Mittel und Wege, z.B. die Holzhammermethode (=Suchwort!).Aaaah. Böse!PSP und Design-Assistenent, das führt nur zu Problemen!Wenn ich das richtig verstanden habe ist folgendes Problem:Du ha ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Ex- und Import mit Pack&Go
WolfgangE am 10.08.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hall ralf, ja das funktioniert so. Die Frage ist: hast du wirklich die GANZE Baugruppe in Compass erstellt. Oder hast du irgendwo mal ein Teil verwendet, das nicht doch mal irgendwann importiert wurde? Zum Löschen von FILE_ORIG_NAME: Grundsätzlich kannst du das Feld immer dann löschen, wenn ein Import abgeschlossen ist, soll heißen, alle Referenzen korrekt gesetzt wurden. Das Feld wird ja nur zum Setzen der Referenzen verwendet. Aufpassen musst du nur, wenn du ein Teil importiert hast, das jetzt in Compas ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : Alle Zeichnungen zu einer Baugruppe und deren Komponenten finden
CAD-Huebner am 07.07.2008 um 19:17 Uhr (0)
Ich suche für einen Kunden eine anpassbare Funktionalität zum Finden der Zeichnungen (Inventors IDWs) für eine auszuwählende Baugruppe. Ziel ist es, die Fertigungszeichnungen für eine Baugruppe (typischerweise 50-200) aufzulisten und alle oder nur markierte Dokumente auszudrucken.Im Moment werden die Fertigungszeichnungen nach Stückliste einzeln gesucht und von der AV gedruckt, aber der Workflow soll verbessert werden.Ich suche noch Ideen für eine geeignete Umsetzung.Ließe sich so etwa ggf. übere ine erwei ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Compass 4?
Shadow01 am 25.01.2004 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Lucian, Check-In/Check-Out gibt es in der Version 4 nicht. Du meinst wahrscheinlich die Möglichkeit die Performance des Gesamtsystems durch Verkleinerung der Datenbank zu steigern. Dazu kann man nur sagen, dass das bei einem SQL Server überhaupt keinen Sinn macht. Das hatte nur einen Effekt bei ein herkömmlichen Datenbank bei der nicht nur das Ergebnis der Abfrage sondern immer die gesamten Daten an den Client übertragen wurde. Du solltest also erst mal deinen SQL Server optimieren und dann viellei ...

In das Form COMPASS wechseln
COMPASS : Bauteile spiegeln mit Inventor unter Compass
WolfgangE am 22.08.2005 um 14:04 Uhr (0)
hallo robert,beim Spiegeln musst sehr, sehr aufpassen. Nachdem die Teile von Inventor erzeugt und mit entsprechendem Dateinamen versehen wurden, liegen diese zwar im File-System, nicht aber in Compass!Du musst die Teile erst mit dem Befehl "Komponenten übergeben" in Compass anlegen. Dabei wird, wieder aufpassen, jede Datei nochmals angelegt, dieses mal eben als Compass-Datei. Erst wenn die Dateien in Compass sind, ist der Spiegelvorgang fertig, wenn man so will.Um die ursprünglich von Inventor erzeugten Da ...

In das Form COMPASS wechseln
COMPASS : Zeichnungsbestände aud Compass
Peter K am 14.01.2002 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Herr Stapelfeldt, so weit, so gut. Ich vermute, ich bin nicht der erste der nach einer gewissen Zeit gemerkt hat, dass er den Überblick langsam aber sicher verliert. Das müsste eigentlich den Leuten von AIMSYSTEM auffallen oder sehen Sie das anders? Aber wie soll ich das mit dem Automatismus für die Dateiübernahme verstehen ? Ich möchte nur mal wissen, ob es da einen fertigen Tool oder eine Zusatzapplikation gibt? Wenn so etwas vorhanden ist, wie heißt das Ding? Ich stelle mir das so vor: MDT *.dwg´ ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Compass : Klassen für Konstruktionsdokumente aktivieren
freak-tom am 27.10.2006 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,danke für die schnelle Antwort!Das wiederfindne von Teilen ist nicht gegeben, weil es bei uns in der Firma verschiedene Konstruktionsteams gibt, die unabhängig voneinander arbeiten jeder hat seine Maschinengruppe! Allerdings werden einige Komponenten für alle Maschinengruppen benötigt aber ein Konstrukteur weis nicht was der andere macht! Was bei einer großen Firma auch nicht möglich ist! Zitat:An dieser Stelle gleich mit Klassifizierung im Sinne der Compass-SML für Artikel loszulegen, find ...

In das Form Autodesk Productstream Compass wechseln
Autodesk Productstream Professional : Positionsnummer im Komponentennachweis
Patron am 30.05.2008 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Klaus,Eine Positionsnummer in der Komponentendarstellung der IDW...Du vertauscht hier zwei Dinge..Zum einen Sprichst Du von der Komponentendarstellung auf Dokumentenebene und anderweitig von den Positionsnummern einer Artikelstückliste.Selbst wenn es Dir auf technische Weise in irgend einer Form gelingen würde hier ein Ergebnis zu erzielen, wäre ich mir in Bezug auf die Richtigkeit der Angaben im Unklaren.Warum.Das PSP ermöglicht eine Wiederverwendung von Inventor-3D-Komponenten.Diese Können nur mit ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : TDM 4.30 => 2000Pro
Uwe H. Stapelfeldt am 02.05.2002 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Herr Hartung, habe eben erst entdeckt, dass Sie mich jetzt direkt ansprechen. Natürlich sollen Sie eine Antwort erhalten, allerdings warte ich gerne etwas, was sich im Forum tut. Mit COMPASS 2000 hat man heute die Möglichkeit, komplette Projekte mit Baugruppen, Unterbaugruppen, Zeichnungen etc. von Inventor einzulagern, d.h. aus dem Dateisystem nach COMPASS zu kopieren. Eine Funktion zum Kopieren kompletter Baugruppen, die schon in COMPASS erfasst und verwaltet sind, befindet sich bei uns für COMPAS ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : Login nach Installation schlägt fehl
Pater2 am 20.01.2010 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,@nellycadelli: der Fehler soll beim SQL-Server liegen habe ich das richtig verstanden? Oder beim Anlegen der Datenbank von PSP auf dem SQL Server? Ich hätte gedacht mit SP1 sollte das behoben sein. Na ne Anfrage ist es auf jeden Fall wert. @T to the F:beim reread kommt kein Fehler.Nein ich habe meinen Rechner nicht umbenannt nach der Installation. Der Login auf die Datenbank mit dem User Compass und dem Standardpw funktioniert auch über das Management Studio. Der SQL Server müsste meines Wissens ja a ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz