Informationen zum Forum Cimatron E Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 166
Anzahl Beiträge: 1.329
Anzahl Themen: 292

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 35, 35 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Cimatron E Allgemein : Bedienung von Cimatron E4.2
akcadcam am 11.08.2003 um 21:01 Uhr (0)
Hoffentlich wird es etwas mehr Einstellungsmöglichkeiten als in IT geben! Leider waren gerade die Toleranzen in IT nicht voreinstellbar. Wo wir gerade beim Wunschzettel sind... Auch in E ist es notwendig schnell aussagefähige Werkstattzeichnungen zu machen, z.Bsp. durch eine bemaßbare isometrische Ansicht. Auch muß die Koordinatenfinktion "COORLABEL" aus IT rübergebracht werden. Die Schnittstellen sollten sinnvolle Voreinstellungen haben, vielleicht mit dem Zusatzdialog aus welchem System die Daten kommen ...

In das Form Cimatron E Allgemein wechseln
Cimatron E Allgemein : Komponente hinzufügen geht nicht weil BKS nicht anwählbar
spuelinator am 06.04.2005 um 08:39 Uhr (0)
Hallo, hier das nächste Problem. Wer weiß Abhilfe? Fehler tritt erst bei 6er Version auf, bei 5er Version ging das: - Zusammenbau aus dem Molddesign Auswerfersystem wird ausgewählt. - Komponente hinzufügen ausgewählt (Teil wird über CimExplorer geladen) - Platzieren durch BKS wird ausgewählt. - BKS läßt sich leider nicht anwählen, platzieren neues Teil unmöglich - Zugriff auf absolutes BKS nicht möglich und läßt sich auch nicht aktivieren - Notlösung bisher: Oberste Zusammenbaudatei (Start-Zusammenbau aus ...

In das Form Cimatron E Allgemein wechseln
Cimatron E Allgemein : NCDoku
Anster am 28.07.2003 um 10:28 Uhr (0)
Hallo, im Benutzerbereich des Frtizservers gibt es ein neues NcDoku im zip Format.Dieses steht dort zum Download bereit.Wer den Zugang nicht kennt soll sich bitte beim Support melden.Wenn das neue NcDoku entpackt wurde gibt es dort einige Verbesserungen.Das Problem mit dem verschieben ist gelöst.Die Spalten können nun auch von der Position, Name und Größe selbst definiert werden. Ebenfalls können nun die Farben selbst gewählt werden. Wenn man bei der Ausgabe von HTML einen entsprechenden Druckertreiber hat ...

In das Form Cimatron E Allgemein wechseln
Cimatron E Allgemein : Fehler im Sketcher
wolfnix am 06.09.2003 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Anster bin grad aus´m Urlaub zurück und hab mal in einem einfachen Sketch probiert. Wenn ich über die Hilfslinie fahre erscheint der Finger - beim verlassen der Hilfslinie der Pfeil. Nur ist es häufig so , daß der Finger permanent aktiv ist und sich auch beim überfahren der Hilfslinie nicht in den Pfeil zurückverwandelt - also bleibt mir gar nix anderes übrig als den Bemassungsmodus zu verlassen. Solche kleinen Fehler und viele unsinnige Voreinstellungen machen es leider unmöglich mit Cimatron so zu ...

In das Form Cimatron E Allgemein wechseln
Cimatron E Allgemein : Bedienung von Cimatron E4.2
wolfnix am 08.08.2003 um 07:44 Uhr (0)
Hallo zusammen , heute wird nicht über irgendwelche Fehlfunktionen oder dergleichen geschrieben und auch keine zufriedenen Anwender gesucht, sondern ich möchte mal ein paar Verbesserungsvorschläge bezüglich der Benutzerführung in Cimatron machen. Mich interessiert ob ihr meine Vorschläge ebenfalls als Verbesserung im Umgang mit dem täglichen Cimatod ups sorry äh ich mein Cimatron empfinden würdet. Es kann sein , dass sich manches einstellen lässt –wenn jemand weiß wo und wie bitte melden. Es geht um die , ...

In das Form Cimatron E Allgemein wechseln
Cimatron E Allgemein : Bedienung von Cimatron E4.2
Hobbit I am 19.08.2003 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Anster! Da ich fast ausschließlich von Designern Daten bekomme und diese ändern muß, benötige ich sehr oft Parallelen. Fast alle anderen Bemaßungen im Sketcher kann man auch math. angeben (z.B. xy/2). Bei Parallelen muß ich erst meinen Taschenrechner bemühen (Kopfrechnen ist nicht meine Stärke). Übernommene Kanten im Sketcher, die nicht zufällig geradlinig oder kreisförmig verlaufen kann man nicht so einfach parallel verschieben. Muß erst wieder aus dem Sketcher heraus, Kette bilden und diese über Ku ...

In das Form Cimatron E Allgemein wechseln
Cimatron E Allgemein : Das neuste von Version 5
akwilka am 29.08.2003 um 08:07 Uhr (0)
Hallo, Gesten wurde uns auf Einladung von Cimatron Hamm die neue E5-Beta vorgeführt. Und ich kann nur sagen die Jungs haben einen großen Schritt vorwärts gemacht. Die Speicherverwaltung und der PDM ist überarbeitet. Es ist zwar schwer etwas über den Geschwindigkeitszuwachs zu sagen, wenn man es nicht selbst am eigenen Rechner ausprobieren kann, und ich will auch nicht einfach Werte ungeprüft weitergeben, aber mein Eindruck war doch sehr positiv. Auch sind viele, nicht alle Verbesserungsvorschläge übernomme ...

In das Form Cimatron E Allgemein wechseln
Cimatron E Allgemein : Elektrodenmodul - Elektroden lösen sich einiger Zeit in Wohlgefallen auf
spuelinator am 10.05.2005 um 07:30 Uhr (0)
Hallo Hobi, danke für die Antwort. Wie gesagt, Daten in der 6er Version und nur von der 6er Version. Datenstruktur unverändert. Kein umbennen, kein verschieben, keine interenen Datenänderungen , nichts. Keinerlei Änderungen an den Teilen der Konstruktion oder den Teilen von denen die Elektroden abgeleitet wurden. Sämtliche Arbeiten sind erfolgreich ausgeführt und abgeschlossen worden. Die einzige Änderung ist die Zeit. Cimatron meldet dann, dass das Teil nicht aktualisiert werden kann wegen geometrischer ...

In das Form Cimatron E Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz