Informationen zum Forum CoCreate Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 875
Anzahl Beiträge: 10.271
Anzahl Themen: 1.735

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 98 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Elements/Direct Drafting : Datei drucken mit Übergabe des Dateinamens
me10nutzer am 10.02.2017 um 08:57 Uhr (15)
Hallo,ich möchte, dass beim Plot einer .mi-Datei automatisch der Dateiname der .mi-Datei mit übermittelt wird.Bsp: Druck der Datei test.mi als pdf ergibt den Dateinamen test.pdfGrund: beim Stapelplot mehrerer Dateien als einzelne pdf-Dateien soll dadurch automatisch der Zeichnungsname als pdf-Name gespeichert werden, und nicht jedesmal neu eingetippt werden. (Der Speicherort ist hier erstmal egal.)Bisher erscheint beim Drucken (sowohl als pdf-Druck als auch in den Druckerspeicher eines richtigen Druckers) ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Datei drucken mit Übergabe des Dateinamens
me10nutzer am 13.02.2017 um 11:57 Uhr (1)
@Roman: Das mit dem Makro hab ich mir schon gedacht. Ich habe davon nur leider sehr wenig Ahnung. Und so wie du das schilderst, klingt das so, dass dann jede Datei "test1.pdf" heißen würde. ich komme gleich nochmal darauf zurück @Gerhard: Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich werde mein Vorhaben nochmal ausführlicher beschreiben.Bei uns ist ein Stapelplot eingerichtet, den wir nutzen um mehrere Pläne automatisch auszudrucken (inkl. Drehen und Anpassung an das Papierformat). Wenn wir diesen Plot be ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Polygonzug aus Koordinatenliste erstellen
MC am 21.02.2017 um 07:52 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,ich suche nach einer Möglichkeit aus ca. 4000 X-Y-Koordinatenpunkten einen Polygonzug zu erstellen.In CoCreate-Modeling V19 (Creo oder wie auch immer) klappt das relativ einfach, wenn ich ein Lisp-Makro lade, in dem einfach der Befehl zur Erzeugung eines Polygonzuges und dann die ganzen (durch Komma getrennten) Koordinaten gefüttert werden (siehe Anhang).Gibt es eine solche Möglichkeit auch im Drafting?Vielen Dank im Voraus!Grüße, Michael------------------Avis matutina vermem capit[Di ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Ansicht aktualisieren erzwingen
Roman am 30.03.2017 um 12:33 Uhr (1)
Dann ab ins Nachbarforum (PTC Creo Elements/Direct Modeling). Annotation ist ein Teil vom Modeling, da werden sie geholfen Roman

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Linien werden nicht dargestellt
r.hoffmann am 04.06.2017 um 09:52 Uhr (1)
Hallo Tiberius,falls Du ME10 bzw. Creo Drafting benutzt, gib in der Befehlszeile malchange_color red global all endein. Falls die Linien danach rot dargestellt werden,hast Du Zeichnungen geladen, wo die Linienfarbe gleich der Hintergrundfarbe ist.Falls Du wie in Deinem Profil zu sehen ist, Solid Works benutzt,bist Du hier im falschen Forum.GrußRobert------------------Homepage: www.me10-makros.de

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Linien werden nicht dargestellt
vobu am 06.06.2017 um 08:58 Uhr (1)
Hallo Tiberius,bei CREO Annotation,Rechte Maustaste - Fenstervorgabebei Fenster - Darstellung - Elemente umkehren auf Umkehre stellen oder die Hintergrundfarbe ändern.GrußVolker

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : 3d-Maus im Me10
Press play on tape am 21.06.2017 um 15:25 Uhr (15)
Hallo,hört sich so an als ob die Achsen vertauscht sind und das kann man einstellen. Entweder "Menu" Button an der 3D-Maus drücken, wenn nicht vorhanden dann Start - 3D Connexion - 3D Connexion Control Panel die ersten zwei Reiter dürften für Dich interessant sein, bitte zuerst in ME10 oder Creo gehen, da die Einstellungen Anwendungsspezifisch sind.HTH Heiko-----------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Zeichnung erstellen
LegendIsFame am 17.08.2017 um 16:54 Uhr (1)
Hallo, ich habe in Creo eine Baugruppe zusammengebaut. Nun soll ich davon eine 3D-Übersichtszeichnung als Perspektive erstellen. Man soll also den Zusammenbau gut erkennen können.Leider komm ich da nicht weiter. Ich weiß nur wie man eine Din gerechte Zeichnung in 2D erstellt.Vlt könnte mir jemand helfen?

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Zeichnung erstellen
friedhelm at work am 17.08.2017 um 17:35 Uhr (1)
Hallo,verwendest du die Ribbonoberfläche?Registerkarte Ändern, in Allgemein Mehr runterklicken.Dort findest du Isometrisch.Damit kannst du rumprobieren. Kurzanleitung findest du in der PTC Creo Elements/Direct Drafting HilfeIst nicht perdekt, aber Me10 ist ja auch kein 3D-Program.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Creo Elements Direct 2D Access 20.0
sunraiser am 22.12.2017 um 08:25 Uhr (1)
Hallo an Alle,kann mir jemand weiterhelfen wie ich im Cre Elements Direct 2D Access 20.0 Viewer das Farbschema in einer Config dauerhaft einstellen kann?Aktuell ist alles auf "Creo Farben" eingestellt, was bedeutet: Magentafarbene Linien auf weisem Grund.Ich möchte dies aber dauerhaft auf "CoCreate Farben" einstellen. Dies kann ich unter: DateiVorgabenFarbe... einstellen, allerdings bleibt diese Einstellung nicht dauerhaft aktiv. Beim Neustart ist diese Einstellung weg.- Kann hier jemand helfen in welcher ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Creo Elements Direct 2D Access 20.0
Roman am 22.12.2017 um 14:59 Uhr (1)
Ich bin mir nicht mehr sicher,der Tip von Wolfgang ist sicher gut aber ich glaube die Startdateien für den Viewer (= Access) heißt startup_v.m dort wird dann in eine entsprechende customize_v.m verzweigt.Roman

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : OLE-Objekte in Drafting 20.0
Jörg Flinterhoff am 14.06.2018 um 15:35 Uhr (1)
Hallo zusammen,nach dem Update auf Creo Elements/Direct Drafting 20.0 / M030 haben wir mit eingefügten OLE-Objekten (Excel-Datei) Probleme beim Drucken. Die Tabelle wird nicht, oder nur sehr klein und unvollständig gedruckt. Beim Schließen vom Drafting kommt es dann auch noch zur Fehlermeldung "Drafing funktioniert nicht mehr und muss beendet werden".Ist das Problem bekannt? Hat hier jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?Vielen Dank schon mal im Voraus.------------------------------Gruß aus VluynJörg

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : DXF -> MI Skalierungsfaktor
Sinan Akyar am 25.10.2018 um 13:38 Uhr (1)
Wir haben Probleme mit der DXF - MI Übertragung Skalierungsfaktor in der Creo Elements Drafting Version 20.1.Bis zur Version 20.0 hat es immer funktioniert, wenn wir die DXFDWG.con Datei editiert und CustomUnits = ON eingestellt haben.Hat jemand vielleicht Erfahrung, wie man mit der Version 20.1 DXF Dateien in dem richtigen Masstab einlesen kann ?Danke im Voraus

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz