Informationen zum Forum CoCreate Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 875
Anzahl Beiträge: 10.271
Anzahl Themen: 1.735

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 90 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
CoCreate Drafting : Koordinatenbemassung
der_Wolfgang am 20.01.2010 um 18:04 Uhr (0)
Mir ist keine diesbezuegliche Einstellung bekannt.Was mir in deinem Screenshot aber auffaellt: da wo der Bemassungstext etwas ungeschickt platziert ist hat die Bemassung einen Stagger (deutsch=? evtl "Versatz"?). Deswegen ist mir die Situation nicht klar.Wie sieht das bei manueller Geomtrie aus, die Du ja manuell verschieben kannst testweise. Ist das ein Unterschied zu berechneter Geo, die ja nur beim Aktualisiern der Ansicht verschoben wird?Wie sieht die ganze Situation OHNE jegliche Stagger aus?Also: bre ...

In das Form CoCreate Drafting wechseln
CoCreate Drafting : datenstruktur fehlerhaft und andere probleme
Gerhard Deeg am 17.06.2011 um 07:20 Uhr (0)
Hallo Jascha86,Deinen Punkt 1 verstehe ich nicht ganz, da solltest Du die Frage noch etwas genauer erklären.Dein Punkt 2 sollte eigentlich kein Problem sein. Du hast doch im Menue oben 3 Piktogramme. Das erste bedeuted einen Schalter zum Festhalten des Menues. Der 2. Schalter sollte mit der linken Maustaste zusammen ein Verschieben des Menues bedeuten. Der 3. Knopf rechts ist für das Löschen das Menues gedacht.Einfach mal ausprobieren.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenig ...

In das Form CoCreate Drafting wechseln
OneSpace Drafting : Me10 und hyper-threading
Arne am 18.08.2005 um 08:05 Uhr (0)
Hallo Zusammen,warum wird Me10 eigentlich spürbar schneller, wenn hyper-threading eingeschaltet ist?Auf einem PC mit Quadro FX540, 3,2GHz P4 und 2GB RAM ruckelt Me10 gewaltig, wenn man ein Bauteil verschieben will und dabei zusätzlich zoomt.Kann mir das jemand erklären? Eigentlich sollte der obige PC doch schnell genug sein?!Liegt das vielleicht daran, dass zum einen die me10f.exe und die java.exe läuft?Warum wird mit Me10 Java gestartet? Ist Me10 also ein Javaprogramm?Gruß und Dank!Arne

In das Form OneSpace Drafting wechseln
OneSpace Drafting : 0,0-Punkt von Teilen verändern
Hartmuth am 18.11.2002 um 11:19 Uhr (0)
Vorsichtig gesagt ist das was Du da hast schon sehr ungewöhnlich. Offiziell gibt es sowas gar nicht! Außer das die Baugruppe recht weit vom Ursprung entfernt ist (bei aktiven Top) kann ich nichts ungewöhnliches an der Zeichnung finden was für das Problem verantortlich sein könnte. Deshalb scheint mir ein Import-Problem am warscheinlichsten zu sein. Weil sich noch keine Bemassung oder Schraffur in der Zeichnung befindet kann man sich wiefolgt behelfen: Zeichnung zum 0-Punkt hin verschieben. Im DWG-Forma ...

In das Form OneSpace Drafting wechseln
OneSpace Drafting : Normteilesammlung
joerg04 am 29.03.2004 um 22:21 Uhr (0)
Hallo, ich habe mal eine Frage, eigendlich zwei. Da ich seit meinem Jobwechsel mit ME 10 Version 10.0 und 11.0 arbeiten darf sind da so ein paar Probleme aufgetaucht. Von Mechanical Destop war ich es gewohnt eine große Normteilesammlung zu haben, ich habe auch im Netz eine Sammlung von Herrn Krone gefunden, nur bin ich wohl zu blöd diese zum laufen zu bekommen. Wenn jemand einen Plan hat wie dies zu bewerkstelligen ist wäre es nett wenn er es verraten würde, desweitern vermisse ich die Möglichkeit mit de ...

In das Form OneSpace Drafting wechseln
OneSpace Drafting : 0,0-Punkt von Teilen verändern
D.Loistl am 18.11.2002 um 15:18 Uhr (0)
Hallo. Versuche doch mal, was pasiert, wenn du ein Teil aktiv machst, die Geometrie vom Teileursprung ins TOP-Ursprung zu verschieben. Danach machst du die Oberbaugruppe aktiv, und schiebst das ganze ohne Global zurück. Das Ergebniss sollte wieder aussehen wie vorher, aber der Teile-Ursprung müßte jetzt richtig liegen. Ich gehe davon aus, daß ihr die Teile separat gezeichnet habt, (dabei nicht auf den Ursprung geachtet) und dann aus den Einzelteilen die Zusammenstellung zusammensetzt. Dabei werden die Ursp ...

In das Form OneSpace Drafting wechseln
OneSpace Drafting : Fehlende Linien bei Detail eines Schnitts?
MC am 20.07.2005 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Anno-Gemeinde, wir haben nach der Umstellung von ME10 auf Annotation das Problem, daß z.B. die Gewindelinien bei einem Detail eines Schnitts (siehe Anhang, wo im Detail Y statt M5 nur 4,2 steht, weil die Gewindelinien fehlen) nicht mehr mit dargestellt werden. Ist das normal, oder fehlt da irgendwo eine Einstellung? Hat jemand eine Tipp? Gruß, Michael p.s.:Kann mal einer der Mods den Beitrag in das OSDM/OSDD-Forum verschieben? Ich habe mich leider vertan, Danke! ------------------ Phantasie ist wic ...

In das Form OneSpace Drafting wechseln
OneSpace Drafting : Strecken ohne Kopie
Tom R am 09.03.2004 um 12:15 Uhr (0)
Hallo! Jaja, danke, das ist mir schon klar. Wir haben hier in unserer Menüleiste aber den Punkt Behalten mit drin, der dann die Erzeugung einer Kopie bei den Befehlen Verschieben , Drehen , Spiegeln und eben auch Strecken bewirkt. Da man aber nach der Benutzung meist vergisst, dieses Behalten wieder abzuschalten, wollte ich wissen, ob man auf einfache Weise beim Auslösen des Befehls Strecken eben dieses Behalten automatisch ausschalten kann? Sonst bemerkt man meist zu spät, dass man eine Kopi ...

In das Form OneSpace Drafting wechseln
OneSpace Drafting : Fehlermeldung
holt am 05.10.2005 um 15:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Florian Boe.:Wenn ich nun die 2. verschiebe (Ändern mit löschen) erscheint diese Meldung.Hallo,es ist genauso, wie du schreibst: die Meldung kommt immer beim Bewegen von Elementen, hat aber mit dem Laden nichts zu tun.Wir haben weiters festgestellt, dass das mit der Entfernung der Elemente zum absoluten Nullpunkt zusammenhängt.Die Meldung ist glaub ich in Version 11.60 erstmals aufgetreten und ist vor allem bei automatischen Vorgängen sehr lästig, da man keine Möglichkeit hat, ...

In das Form OneSpace Drafting wechseln
OneSpace Drafting : part browser version 11.0b-WIN2000
wenk am 23.09.2002 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Woho, entschuldige daß ich mich erst jetzt melde, aber ich war im Urlaub. In meinem Kontexmenü habe ich nur folgende Untermenüs: ANSICHT / UMBENENNEN / BEWEGEN / GEMEINSAM / SYMBOL / ZEIGEN / AUSBLENDEN /OPTIONEN / SPEICHERN / LÖSCHEN Ich habe noch nicht herausgefunden, wie man Teile verschieben kann. Der Partbrowser reagiert auch nicht wenn ich Teile nach einem externen Menübefehl (zB Teile kopieren) selektiere. Da ich sehr viel mit GATHER KOPIE PART in großen Zeichnungen arbeite wäre auch ein getei ...

In das Form OneSpace Drafting wechseln
OneSpace Drafting : Updates V14
Tom R am 28.01.2008 um 16:14 Uhr (0)
Hallo!Danke für die rege Teilnahme. Es ging mir eigentlich nur um die Bugfixes. Da ich in der V14 wohl einen Fehler gefunden hatte (siehe Beitrag "Verschieben mit Text" oder so), wollte ich halt eine möglichst bereinigte Version haben. Die Frage zielte dann dahin, ob die Fixes aus der 14.50A auch in der B drin sind, oder ob man erst A und dann B installieren sollte. Hier ist der Unterschied wohl nicht so groß, wenn man sich aber die Liste der bereinigten Fehler bei der Version 2007 ansieht, spielt es scho ...

In das Form OneSpace Drafting wechseln
CoCreate Drafting : CoCreate ME10 Version 8.7
clausb am 28.02.2008 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Farrenpoint:ich kann die MAC-Adresse von der neuen Netzwerkkarte über Vista so ändern, daß sie die korrekte MAC-Adresse was der Licenseserver haben möchte hat.Die meisten wissen nicht, dass sowas geht, und sind mit derlei Ratschlaegen ueberfordert. Daher (und weil ich das selbst noch nie probiert habe und nicht weiss, ob es ueberhaupt funktionieren wuerde) habe ich das erst gar nicht erwaehnt.Ach ja - falsches Forum fuer diese Diskussion. Kann das einer der Moderatoren ins Draf ...

In das Form CoCreate Drafting wechseln
OneSpace Drafting : ME10-Datei-Probleme
UW am 15.10.2002 um 12:16 Uhr (0)
hallo dieter, dein tip war die lösung, ohne global funktionierts. vielen dank nochmals!! das global scheint die teile aufzumachen und die einzelnen elemente drin zu verschieben, während ohne global nur die teile an sich verschoben werden. wird anscheinend doch langsam zeit, daß ich in ME10-rente gehe und mich neuen systemen widme... allerdings nicht nicht aus der CoCreate-Welt. aber die ME10-guru s hier scheints doch auch a bißle hirnschmalz gekostet haben, das tröstet mich etwas. ich könnte den fall ...

In das Form OneSpace Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz