Informationen zum Forum CoCreate Drafting:
Anzahl aktive Mitglieder: 875
Anzahl Beiträge: 10.271
Anzahl Themen: 1.735

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 93 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Koordinatenbemaßung verschieben
baier2016 am 20.02.2017 um 08:12 Uhr (1)
Habe eine Frage bezüglich der Koordinatenbemaßung im Annotation.Und zwar ärgert mich das total, dass wenn ich Teile bemaße, und ich die Position der Bemaßung verschieben möchte, ich zum einen jede einzelne Bemaßungsposition anwählen muss (oder ich wähle alle an), damit ich sie alle verschieben kann (siehe Foto).Was mich daran nervt, dass das ein ewiges geklicke ist und ich das total umständlich finde.Was auch totaler Quatsch (in meinen Augen) ist, ist dass man wenn man mehrere Bemaßungen nebeneinander hat, ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
OneSpace Drafting : Makro für Fenster verschieben? v.10
D.Baldys am 09.09.2005 um 09:18 Uhr (0)
Danke

In das Form OneSpace Drafting wechseln
CoCreate Drafting : Messen Fläche - Trägheitsmomente und Wiederstandsmomente
Bernfried Epting am 28.01.2005 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Zitat:Original erstellt von RainerH:Die Werte beziehen sich alle vom Koordinaten-Ursprungspunkt 0,0 aus.Oder du verschiebst den Nullpunkt dort hin, wo er hingehoert.Befehl dazu: CS_REF_PTDas funktioniert so nicht.Durch verschieben des Nullpunktes wird ein lokales Koordinatensystem in neuen Punkt erzeugt.Die Messfunktion zeigt zwar einen neuen Flächenschwerpunkt an, aber die anderen werte bleiben unverändert. Das System nimmt für die Berechnung der Momente das Globale Koordinatensystem.Deshalb:1. Schw ...

In das Form CoCreate Drafting wechseln
OneSpace Drafting : part browser version 11.0b-WIN2000
Hartmuth am 23.09.2002 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Wenk, Verschieben kannst Du Teile indem Du sie mit gedrückter linker Maustaste Maustaste auf das neue übergeordnete Teil ziehst. (Analog OSD.) Wenn das Zielteil beim Verschieben nicht sichtbar sein sollte kannst Du mit dem zu verschiebenden Teil an den oberen oder unteren Rand des Listenfensters gehen. Damit wird der Fensterinhalt nach unten oder oben verschoben. Ein zweites Fenster, kopieren von Teilen und mehrfache Auswahl von Teilen (analog Win-Explorer) sind soweit ich weis nicht möglich. Damit ...

In das Form OneSpace Drafting wechseln
OneSpace Drafting : Fehlermeldung:
MarkusP am 27.10.2003 um 08:44 Uhr (0)
Liebe KollegInnen, ich arbeite auf ME10 Release 11.60 unter dem Betriebssystem Windows2000 Professional und mußte mich bereits mehrmals über die Fehlermeldung Einige Modellpunkte wurden verschmolzen ärgern. Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn ich große Teile einer zeichnung über eine weite Strecke auf der Zeichenebene verschiebe. Im aktuellen Fall habe ich eine Zeichnung eines Kollegen (Dateigröße: 9644 KByte) mit Lade Einzelteil in meine aktuelle Zeichnung geladen und wollte diese dann verschiebe ...

In das Form OneSpace Drafting wechseln
OneSpace Drafting : Model Manager PLUS
Arne am 21.11.2005 um 12:28 Uhr (0)
Hallo!Trotzdem vielen Dank für die Antwort.Gruß ArnePS Kann man (ein Admin) den Beitrag verschieben?

In das Form OneSpace Drafting wechseln
OneSpace Drafting : Teil unter ME 10 erstellen ?
cadmen am 16.07.2001 um 19:46 Uhr (0)
Hi, wie kann ich ein Teil unter ME 10 erstellen? Ich möchte bestimmte Baugruppen aus Zeichnungen in anderen Zeichn. wieder verwenden. Mit "beginnen teil" klappt soweit auch alles. Dann gehe ich auf Element binden und ziehen einen Rahmen bzw. selektiere die gewünschten Komponenten. Als weiteres gehe ich dann auf SPEICHERN TEIL, jetzt steht da aber name der sicherungsdatei angeben. Bei uns in der Firma, kann ich dort eine neue datei speichern. Was mache ich falsch ? Wo gibts ne anleitung? THX im voraus Gruß

In das Form OneSpace Drafting wechseln
CoCreate Drafting : Uraltes ME 10 mit Zeichenbrett unter Windows NT 3.5.1 – Umzug auf Windows XP möglich?
wismail am 05.09.2012 um 15:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Benutzerkontensteuerung (UAC) deaktivieren, Programmodner z.B. nach C:CADme10 verschieben könnte man noch versuchen.Hallo Patrik,danke für Deine Tipps. Die Benutzerkontensteuerung war schon deaktiviert (Schieber ganz unten), leider hat auch der Trick mit dem anderen Ordner nicht funktioniert. Ich hab auch schon versucht, den Ordner auf die D-Partition zu verschieben,aber auch dort bekomme ich dieselbe Fehlermeldung. Wenn ich die ME10.ini ganz verstecke, bekomme ich ...

In das Form CoCreate Drafting wechseln
OneSpace Drafting : Makro für Fenster verschieben? v.10
RainerH am 09.09.2005 um 09:11 Uhr (0)
@D.Baldys Die erreichst du mit WINDOW DYNAMIC PAN oder Tm_window_panbzw. [Strg]+linke Maustaste (in der WUI-Version).Die Beschreibungen zu den einzelnen Befehle erhaelst dumittels Eingabe von HELP in der BefehlszeileHTHGrussRainerH.

In das Form OneSpace Drafting wechseln
OneSpace Drafting : 0,0-Punkt von Teilen verändern
petzi73 am 15.11.2002 um 11:07 Uhr (0)
hallo gemeinde. habe ein seltsames problem. bei manchen unserer zeichnungen gibt es x-verschiedene koordinaten-nullpunkte. jeder teil hat woanders seinen ursprung. nun meine frage: wie kann man den nullpunkt eines teiles verschieben??? folgende sachen funzen nicht: - setzten bezugspunkt: ändert nichts am koordinatenursprung - setzten ursprung: ändert den koordinatenursprung. die ursprungspunkte aller anderen teile werden jedoch um den selben vektor mitverschoebn und sind wieder nicht ident. - den teil an ...

In das Form OneSpace Drafting wechseln
CoCreate Drafting : Messen Fläche - Trägheitsmomente und Wiederstandsmomente
RainerH am 28.01.2005 um 08:52 Uhr (0)
@BernfriedVielen Dank fuer die Info ! Das mit dem Nullpunkt verschieben wusste ich nicht.(Ich verschieb immer die Geo zum Nullpunkt)Man lernt halt nie aus...GrussRainerH.

In das Form CoCreate Drafting wechseln
OneSpace Drafting : nView Probleme bei Me10
homerpower am 21.02.2005 um 21:39 Uhr (0)
hi, Wir haben seid diesem Jahr neue Computer bekommen, unzwar mit 2 Monitoren. Die Grafikkarte ist eine PNY Quadro® FX 1300 mit Nvidia Chipsatz. Um die Fenstersteuerung besser zu Managen, haben wir die nView Funktionen aktiviert. Wenn wir nun im ME10 arbeiten tut es reibungslos bis ich die Funktion verschieben wähle. Dann beginnt der Mauszeiger von alleine über den Bildschirm zu hüpfen. Dann kann man nicht mehr anständig arbeiten. Bis man die Funktion wieder abbricht. Aber das bringt mir ja nichts da ich j ...

In das Form OneSpace Drafting wechseln
CoCreate Drafting : Uraltes ME 10 mit Zeichenbrett unter Windows NT 3.5.1 – Umzug auf Windows XP möglich?
Patrick Weber am 05.09.2012 um 11:28 Uhr (0)
Benutzerkontensteuerung (UAC) deaktivieren, Programmodner z.B. nach C:CADme10 verschieben könnte man noch versuchen.------------------Patrick

In das Form CoCreate Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz