|
OneSpace Drafting : Berechnung von Massenträgheitsmomenten
Bernfried Epting am 14.07.2005 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Die Werte stimmen nur wenn der Flächenschwerpunkt (Cx,Cy)= (0,0) ist. Ansonsten kommt der Steinersche Verschiebesatz zu tragen. Am besten 1.über Flächenattribute den Schwerpunkt ermitteln 2.Geometrie verschieben dass Flächenschwerpunkt =0,0 dann stimmen die Werte . siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum15/HTML/000940.shtml oder http://f9.parsimony.net/forum13507/messages/828.htm ------------------ Gruß Bernfried [Diese Nachricht wurde von Bernfried Epting am 14. Jul. 2005 editiert ...
|
| In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Problem mit Equidistance in Makro
RainerH am 05.07.2004 um 14:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas 253: Ich denke, da hast Du Dich verlesen, der Punkt für die Seite liegt um 2 mm über dem Anfangspunkt. Oh Schreck, da hast du recht - Entschuldigung !!! Ich kann aber deine Punkte nicht nachvollziehen, da sie total ausserhalb der Geometrie liegen. Eventuell muesstes du deine Geometrie zuerst auf den Nullpunkt verschieben, somit haetten wir die selben Ausgangspositionen. Was steht eigentlich in den letzten Zeilen, wenn du ein Trace mitlaufen laesst ??? Gruss Ra ...
|
| In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Verschiebung des Mittelpunktes für Bemaßung
uemit.aydin am 26.11.2002 um 09:51 Uhr (0)
Hey folks, ich hoffe Ihr könnt mir mal wieder helfen: Ich habe einen Schnitt duch einen sagen wir mal Ring mit großem Durchmesser gelegt und möchte diesen bemaßen. Der Mittelpunkt liegt jedoch ziemlich weit weg auf der Zeichnung. Gibt es eine Möglichkeit den Mittelpunkt in ME10 zu verschieben/versetzen und zwar so, dass man diesen aber weiterhin für eine korrekte Bemaßung nutzen kann? Danke schon einmal für Eure Mühe. Ümit Aydin
|
| In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Miniaturansicht bzw. Dokumentvorschau
MiBr am 22.03.2017 um 10:35 Uhr (1)
Hallo,der Rahmen wird recheckig, kleinst möglich um die manuelle und berechnete Geometrie gezogen.Falls der Rahmen wesentlich über die Ansicht hinaus geht, hast Du wahrscheinlich ein Besitzer-Problem. Zur Kontrolle dann Geo in der Ansicht auswählen - rechts klick und "Besitzer hervorheben" wählen. Dann solle nur Geometrie angezeigt werden die zur Ansichtgehört. Besitzer ändern funzt über Elem verschieben.Ich hoffe, ich habe deine Frage richtig verstanden!Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Konfigurationen
evren am 05.02.2008 um 21:53 Uhr (0)
Hallo,wenn ich im Modul Advanced Assembly die Funktion -Animation- -Definieren- anwähle, bekomme ich diese Fehlermeldung: "Wenn eine Konfiguration aktiv ist, können Sie diesen Befehl nicht verwenden."@ Hartmuth,Somit trifft dieses leider nicht zu: Zitat:Im Modeling kannst Du jeglichen Bewegungsablauf (auch Konfigurationen) als AVI speichern wenn Du eine Advanced-Design Lizenz hast. P.S. kann bitte einer der Moderatoren dieses Thema in den One Space Modeling Forum verschieben.
|
| In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Bamassungstext Abstand von Linie
Tobi79 am 19.05.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Kann mir jemand sagen, wie ich den Abstand der Bemassungszahl zur Bemassungslinie nachträglich ändern kann? Ich meine damit nicht von Hand verschieben, sondern per Bemassung - ändern... (siehe Anhang) wenn ich die Textgrösse bei einer grossen Anzahl Bemassungen ändere, muss ich anschliessend jedes einzelne Mass noch näher (oder weiter weg) zur Bemassungslinie bringen. Wenn ich dann nochmals etwas mit Bemassung - ändern... mache, wird die Handänderung wieder zurückgesetzt Feiertagsgrüsse von ...
|
| In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Berechnung von Massenträgheitsmomenten
frigomo am 14.07.2005 um 17:31 Uhr (0)
Danke für die prompte Antwort Bernfried, habe die angegebenen Forenseiten schon durchstöbert, bin aber nicht schlauer geworden. Beispiel: Zeichnung Halbschnitt eines zusammengesetzten Drehteils aus Ø200x50 + Ø75x50 + Ø50x50, Mittellinie waagerecht=0 Berechnung der Einzelscheiben und anschließende Addition der 3 Massenträgheitsmomente ergibt ein korrektes Ergebnis 8.039,977 kgm² (Dichte=1, Winkel phi=0). Gleicher Rechenweg mit den Zahlen aus dem Gesamtergebnis ergibt 5.453,009 kgm² (Dichte=1, phi=-28,26047. ...
|
| In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
CoCreate Drafting : Part Browser -> Einzelne Geometrie neuen Teil zu weisen?
Knuddel25 am 09.08.2013 um 11:58 Uhr (1)
Hallo,wenn du nur einzelne Geometrien hast. Editierst du erst das Teil, in das du die Geometrien übernehmen möchstestTeile - Editieren - Teil - Teil entweder im Zeichnungsbildschirm oder Teileeditor anklicken.Dann kannst du einzelne Elemente hinzubindenTeil - Elem Bind - Lösch alt - Geometrielemente anklicken, die du in das neue Teil verschieben willstKnuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine blei ...
|
| In das Form CoCreate Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Zwei kleine Probleme mit ME10V13?
VAO am 14.02.2006 um 13:32 Uhr (0)
Zwei Probleme sind mir kürzlich an unseren beiden ME10V13 Arbeitsplätzen aufgefallen. Das Erste: Die Punktmessung liefert immer als Ergebnis des x-Wertes ein sehr kleine falsche Zahl z.B. 1.48e-323 mm, während der y-Wert stimmt. Referenzpunkt ist korrekt gesetzt.Das Zweite: Tauchen, während man im ME10 Fenster arbeitet, Windows-Dialogboxen auf (z.B. zur Texteingabe), so wird der Hintergrund, also die Zeichnung, nach Verschieben oder Schließen des Fensters nicht restauriert, was sehr läßtig ist. Grafikkarte ...
|
| In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
CoCreate Drafting : Koordinatenbemassung
der_Wolfgang am 20.01.2010 um 18:04 Uhr (0)
Mir ist keine diesbezuegliche Einstellung bekannt.Was mir in deinem Screenshot aber auffaellt: da wo der Bemassungstext etwas ungeschickt platziert ist hat die Bemassung einen Stagger (deutsch=? evtl "Versatz"?). Deswegen ist mir die Situation nicht klar.Wie sieht das bei manueller Geomtrie aus, die Du ja manuell verschieben kannst testweise. Ist das ein Unterschied zu berechneter Geo, die ja nur beim Aktualisiern der Ansicht verschoben wird?Wie sieht die ganze Situation OHNE jegliche Stagger aus?Also: bre ...
|
| In das Form CoCreate Drafting wechseln |
|
CoCreate Drafting : datenstruktur fehlerhaft und andere probleme
Gerhard Deeg am 17.06.2011 um 07:20 Uhr (0)
Hallo Jascha86,Deinen Punkt 1 verstehe ich nicht ganz, da solltest Du die Frage noch etwas genauer erklären.Dein Punkt 2 sollte eigentlich kein Problem sein. Du hast doch im Menue oben 3 Piktogramme. Das erste bedeuted einen Schalter zum Festhalten des Menues. Der 2. Schalter sollte mit der linken Maustaste zusammen ein Verschieben des Menues bedeuten. Der 3. Knopf rechts ist für das Löschen das Menues gedacht.Einfach mal ausprobieren.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenig ...
|
| In das Form CoCreate Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Me10 und hyper-threading
Arne am 18.08.2005 um 08:05 Uhr (0)
Hallo Zusammen,warum wird Me10 eigentlich spürbar schneller, wenn hyper-threading eingeschaltet ist?Auf einem PC mit Quadro FX540, 3,2GHz P4 und 2GB RAM ruckelt Me10 gewaltig, wenn man ein Bauteil verschieben will und dabei zusätzlich zoomt.Kann mir das jemand erklären? Eigentlich sollte der obige PC doch schnell genug sein?!Liegt das vielleicht daran, dass zum einen die me10f.exe und die java.exe läuft?Warum wird mit Me10 Java gestartet? Ist Me10 also ein Javaprogramm?Gruß und Dank!Arne
|
| In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : 0,0-Punkt von Teilen verändern
Hartmuth am 18.11.2002 um 11:19 Uhr (0)
Vorsichtig gesagt ist das was Du da hast schon sehr ungewöhnlich. Offiziell gibt es sowas gar nicht! Außer das die Baugruppe recht weit vom Ursprung entfernt ist (bei aktiven Top) kann ich nichts ungewöhnliches an der Zeichnung finden was für das Problem verantortlich sein könnte. Deshalb scheint mir ein Import-Problem am warscheinlichsten zu sein. Weil sich noch keine Bemassung oder Schraffur in der Zeichnung befindet kann man sich wiefolgt behelfen: Zeichnung zum 0-Punkt hin verschieben. Im DWG-Forma ...
|
| In das Form OneSpace Drafting wechseln |