Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 42 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Klimapflege
Clint am 14.03.2007 um 15:15 Uhr (0)
Hi,@Gero dass Claus tolle Antworten und Hilfe bietet bestreitet hier keiner. Und auch seine Fachkompetenz würde hier im Forum keiner anzweifeln. Jedoch ist es wirklich Schade dass er nach 2-3 kritikreicheren Beiträgen, diese gibt er ja als Grund an, "aufhören" will. In den Beiträgen wurde keiner beleidigt oder diskriminiert, kritisiert wurde wenn überhaupt nur allgemein (fachlich). Also wenn man dass nicht darf dann wirds ganz schön langweilig im OSM Forum.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Toleranzen an Spritzgießwekrzeugen
Clint am 29.10.2006 um 10:12 Uhr (0)
Hallo,also so wie ich das jetzt verstanden habe wird das Spritzgußwerkzeug nur mithilfe des 3D Teils entwickelt. Das kann ich nicht verstehen, da ohne Zeichnung und Toleranzen in dieser, gar nichts geht.Wie erstellt ihr den Angebote für die Werkzeuge ihr müsst doch 2D Zeichnungen bekommen.Also das hör ich zum ersten mal. Entschuldigung aber das kann ja nicht gut gehen, da wird auf gut Glück entwickelt. In der Zeichnung sind wichtige Infos wie, Formschrägen, Freiflächen ohne Grat, Toleranzen usw.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
Clint am 28.02.2007 um 16:58 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Mich ärgert es einfach immer nur wenn man Wünsche oder Verbesserungen äußert die dann bis ins Detail zerpflückt und zerredet werden bis man meint man wäre selber schuld dass man den Quellcode der CC-Software nicht im Schlaf aufsagen kann.dafür gibts von mir 10 units.Hab ich auch schon oft erlebt.Rede davon was OSD kann, ja nicht was es nicht kann.Denn was es nicht kann, gibts auch nicht. -)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vielecke zeichnen
Clint am 04.07.2006 um 20:33 Uhr (0)
Danke,aber ist ziemlich verwirrend der Beitrag.Soll ich jetzt ":toolbox-button nil" auskommentieren oder nicht.Claus sagt aus dem "nil" ein "t" machen und nicht auskommentieren.Hab eigentlich beides mal versucht und es hat nicht geklappt. Erst wenn ich in die Befehlszeile den Befehl "GD_vieleck_2d" eingebe gehts. Aber in der Werkzeugkiste erscheint nichts.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Avis erstellen
Clint am 22.12.2006 um 09:02 Uhr (0)
Hört sich gut an.Weiß aber nicht welchen Code ich ausführen soll und wie?Hab auch nach der ani_customize gesucht und nicht gefunden (lokal).

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining Außengewinde
Clint am 08.03.2007 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Leute,irgendwie schaffe ich es nicht ein Außengewinde auf einen Gewindestift zu legen. (mit neuer Machining Funktion)Mal ganz ehrlich, viel komplizierter hätte man es nicht machen können. Die Logik dieser Funktion (eigentlich komplettes Machining) ist wohl nur von einem Informatiker ersichtlich. Da könnte man sich etwas von anderen CAD-Progs. abschauen, wenn man es schon selbst nicht hinbekommt.GrußClint

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
Clint am 20.09.2006 um 09:21 Uhr (0)
Ich kann auch diese Argumentation nicht mehr hören.Ist es nötig? Nichts ist nötig, man kann auch zurück zum Zeichenbrett. Aber sind wir doch mal Ehrlich was wäre Word ohne einen Undo Button oder Excel.Es geht nicht darum was nötig ist sondern der Kunde will, wie beim Auto, den heutigen Stand der Technik haben. Ist ja nicht so als reden wir über ein Freeware Prog.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kantenfarbe
Clint am 13.09.2006 um 14:04 Uhr (0)
Hat nichts mit meiner Frage zu tun.1. Ich will nicht bei jeder Sitzung jede Kante einzeln ändern.Außerdem sind das dann Teileeigenschaften die ich ja nicht ändern will, ich will die allg. Anzeige ändern.2. Beim aktiven Teil geht es, wusste ich schon.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg auf OSD mit Erfahrung im paramterischen Konstruieren
Clint am 22.05.2007 um 12:17 Uhr (0)
Also ich würde immer SWX zum Entwickeln vorziehen. Dabei sehe ich aber den gesamten entwicklungsprozess von der Idee bis zu FEM, MKS, DMU. Da kann OSD einfach nicht mithalten. Zitat:Bin ich grundsätzlich gleicher Meinung. Viele User stören sich aber dann daran, dass bei einer Änderung Fehlermeldungen auftauchen, da Referenzen nicht mehr gefunden werden.Wenigstens kann ich aber noch Ändern. Ist auch eine Frage, wie fit bin ich im Prog., man muss die Historie auch "lesen" können.Also ich kann dir ein Teil sc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg auf OSD mit Erfahrung im paramterischen Konstruieren
Clint am 22.05.2007 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Mike,bin auch jemand der vom par. zu OSD wechseln musste.Du kannst hier im Forum natürlich nur pers. Meinungen hören und dies ist meine:Mit große Baugruppen kommt OSD eigentlich ganz gut zurecht kommt aber jedes Prog. wenn man die richtige Hardware hat.Das Positionieren ohne Abhängigkeiten funktioniert gut, geht aber auch in para. progs (z.B. Catia).Wieso es ein Vorteil ist den Aufbau der Modelle nicht mehr nachvollziehen zu können verstehe ich nicht. Ich bin Ingenieur und würde gerne den Aufbau des ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FE Analyse: Abspeichern einer Animation
Clint am 27.08.2007 um 11:11 Uhr (0)
Hallo,ging das nicht mal mit wrl-Datei (vrml) im Bericht einbinden?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtenbeschriftung
Clint am 13.06.2006 um 15:19 Uhr (0)
Haben eine Netzwerkinstallation in der Firma.(Wie die meisten wohl)Da kann man nicht einfach an der "am_customize" rumbasteln.Oder doch?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Federn.lsp
Clint am 24.10.2006 um 16:49 Uhr (0)
Kann es sein dass 1,5 nicht federnde Windungen auf beiden Seiten der Feder dargestellt werden. Wären dann nt=n+3 und das ist zuviel.

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz