|
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
Gerhard Deeg am 06.04.2002 um 20:44 Uhr (0)
Hallo Freunde, ich bin echt am verzweifeln. Alle Teile habe ich geprüft und das mehrmals, es sind keine Fehler aufgetreten, nicht mal Warnungen. Dann will ich zwei Teile von einander abziehen und jedesmal die Fehlermeldung :"Interner Geometriefehler". Dazu muß ich noch sagen, daß die Teile eine Genauigkeit von 0.01mm haben, da das eingelesene Teil sonst nicht zu bearbeiten war. Dieser Fehler Tritt in 8.5, 9.01 und auch in der 11er Version auf. Natürlich habe ich es auch unter UNIX versucht und auch unter N ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
Gerhard Deeg am 03.05.2010 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Silke,ich habe Dein Teil erstmal in der Mitte durchgeschnitten, da auf einer Seite ein Fehler drin war. Habe die Fläche geprüft ob es fehlerfrei ist. Das war sie dann auch. Bei dem Versuch die Fläche zu verdicken bin ich auf den gleichen Fehler gestoßen wie Du.Danach habe ich das halbe Teil um 0,5mm nach oben extrudiert und es hat funktioniert. Wenn ich die Stecken nach messe, dann sind das auf grund der Extrusion überall 0,5mm. Jetzt sollte man nur noch das Teil im Bearbeiten an der geschnitten Seit ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
Gerhard Deeg am 13.02.2008 um 16:49 Uhr (0)
Hallo OSMler,das Thema hatten wir schon mal vor ein paar Jahren und bisher ging alles gut. Nun bin ich wieder mal am verzweifeln. Folgendes liegt an:Es wir din Spritzgießwerkzeug erstellt, das Teil kommt von Catia V5 und ich konnte es mit einer Genauigkeit von 1,6E-3mm übersetzen. Der beste Weg war der Weg über IGES. Die Schnittstellen Step und Model haben nichts gebracht, da die Genauigkeit nur bei x,x-2mm lag. Nun ist der Formeinsatz mit allen Schrägen und so weiter fertig alles ging nur, nachdem ich nur ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim Aktualisieren von Zeichnung
Gerhard Deeg am 22.09.2011 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Thomas,hast Du denn schon mal das defekte Teil was du ins 2D rüberbringen willst im 3D auf Fehler geprüft? Meist kommt es daher, dass irgendwo ein Fehler drinsteckt, der nicht so leicht erkennbar ist.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung (Fehler 319)
Gerhard Deeg am 12.08.2009 um 22:17 Uhr (0)
Hallo Thomas,herzlich willkommen im Kreise der OSM und OSDler.Nun zu Deinem Fehler, Du hast es richtig erkannt, wenn sich eine Kante verfärbt, dann ist an diesen Kanten auch eine Fehler vorhanden. Versuche doch mal mit dem Flächenmodul diese Kanten zu verschneiden. Es kann dann möglich sein, dass sich das Teil zu einem Flächenteil wandelt, dann heißt es den Fehler zu suchen und zu reparieren. Aber das schaffst Du schon.Gruss Gerhardp.s. wenn es Dir möglich ist, stell doch das Teil hier mal rein, es findet ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung abgebrochen
Gerhard Deeg am 30.01.2006 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Rolf,diese Fehlermeldung hatte ich auch schon und zwar in der Version 12.1.6.4 aber nur dann, wenn die Genauigkeit durch das Modell unter 10hoch-3 war und in dem Modell sich entsprechende Fehler eingeschlichen hatten. Kurioserweise funktionierte die Aktualisierung aber in der Version 10.x und dann aber nur wenn Ansicht für Ansicht aktualisiert wurde. Mehr kann ich zu diesem Fehler auch nicht sagen. Wichtig ist nur, dass beim Prüfen kein Fehler vorhanden ist.Gruß aus Berlin Gerhard
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
Gerhard Deeg am 12.12.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Heiko,durch den Fehler was in dem Teil drin ist, kann ich es nicht in der Version darüber laden. Der Rechner sagt da ist ein Fehler und verweigert das Laden. Zum Teil selbst. Beide Flügel mussten umgekehrt werden, damit es ein Volumenteil wurde und danach hatte der kleine Flügel noch den Fehler den ich im Anhang hatte. Ich habe die Fläche gelöscht und eine Neue Fläche eingefügt. danach hat er im Annotation einwandfrei die Darstellung gebracht. Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist e ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann keine PKG laden und speichern
Gerhard Deeg am 21.09.2015 um 12:33 Uhr (5)
Hallo Freunde,ich verwende Windows 7 64bit Version auf meinem Laptop. Nachdem ich jetzt wieder einiges machen will, stellte ich fest, dass ich im Modeling zwar zeichnen kann, aber wenn ich speichern will geht das nicht und wenn ich laden will, bekomme ich die nachstehende Fehlermeldung. Was muss ich machen. Ich habe Modeling (V17) sachon deinstalliert und wieder neu installiert kein Erfolg.Fehler beim Laden/AppData/Local/Temp/3elnq5j3sqm5kqq6984.autotmp" ist kein Speicher verfügbar. (Fehler 2)Fehler beim S ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : BlueScreen
Gerhard Deeg am 08.02.2011 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Joy,die Verbindung WIN7 und OSM wird wahrscheinlich keinen Fehler rauswerfen. Ich fahre bei mir ein WIN7 ULTIMATE und teilweise gehe ich runter bis auf OSM 12.1.4.2, da ein Kollege noch so ein "altes" OSM fährt und da müssen die Daten runterportiert werden. Da sollte Melanie Ihren Fehler wahrscheinlich auf der Hardwareseite suchen. Einmal hatte ich die Situation, dass ich einen Blue-Screen bekommen hatte, aber mein Hardware Händler sagte mir, ich sollte die Speichererweiterung rausziehen und Stück fü ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei Schnittansicht in Annotation
Gerhard Deeg am 11.11.2001 um 19:45 Uhr (0)
Hallo Ente, das was Du beschreibst pasiert auch auf einer UNIX-Maschine mit einer Visualize Graphic-Karte. Was ich herausgefunden habe ist, dass im Modell irgendein Fehler vorhanden ist, den man so einfach mitschleppt und das System nicht rechtzeitig erkennt. Nochmals pruefen drueberlaufen lassen und danach hats wieder funktionert, oder aber ich lege den Schnitt etwas anders und der Fehler ist im Anno wieder weg. Gruss aus Berlin Gerhard
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
Gerhard Deeg am 19.06.2012 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Tecki,in Deinem Fall würde ich das Modell erst mal auf Fehler überprüfen. Wenn keine Fehler vorhanden sind, würde ich das Teil als IGES speichern und wieder als IGES laden aber in einer höheren Genauigkeit. Danach wieder überprüfen, wenn Fehler drinn sind reparieren und dann wenn alles ok ist erst in STEP speichern. Vergesse aber bitte nicht das Teil noch einmal einzuladen und wieder überprüfen.Das ist zwar etwas aufwendig aber manchmal hilft es. Solltest Du noch ein anderes System zur Verfügung habe ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kennzeichen im Strukturbaum ?
Gerhard Deeg am 02.09.2009 um 20:22 Uhr (0)
Hallo Gerd,wenn Du den Schritt rückgägig gemacht hast, prüfe doch das Bauteil, ob es auch 100% in Ordnung ist. Es könnte möglich sein, dass vorher schon ein kleiner Fehler drin war, der durch das verlängern erst raus gekommen ist. Sollte der Fehler nach dem 2. Versuch immer noch da sein, dann leg doch einfach eine Arbeitsebene darüber und extrudiere um die angegebene Länge.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem OSD 11.60 beim speichern
Gerhard Deeg am 02.01.2007 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Jochen,erstmal alles Gute für das Neue Jahr, viel Erfolg und schöne brauchbare Konstruktionen.Diesen Fehler hatte ich auch mal und wäre fast daran verzweifelt. Bei mir hatte sich das auf folgenderweise erledigt:ich hatte kurz vorher eine Netzverbindung mit einem anderen Rechner aufgebaut und mir von dort eine Datei geholt und auch darin gespeichert. Zwischenzeitlich wurde der Rechner aber vom Netz genommen worden und ich habe nicht daran gedacht, und der Fehler trat dann bei mir auf. Erst als ich die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |