|
OneSpace Modeling : 3D Punkte
Greskamp am 06.10.2003 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Heiko, danke für das Makro und das posten der Diskusion. Aber das hilft mir erstmal nicht richtig weiter. Das Modul "Surfacing" haben wir leider nicht und eine Fläche oder Spline aufspannen möchte ich auch nicht. Kann das Makro so leider nicht ausprobieren da mir das Modul fehlt. Kann man das Makro irgendwie umschreiben oder geht das nur mit Surfacing. ------------------ MFG Peter Greskamp
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : fehlermeldung
Greskamp am 11.05.2006 um 13:58 Uhr (0)
EIn Fall für den Support ist nicht schlecht, frag mir nur wie wenn ich das nicht speichern kann.------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tasten belegen
Greskamp am 09.12.2003 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Sq1! Also es tut mir ja leid, aber das klappt bei mir nicht, es geht nur entweder oder. Das brauche ich dann auch nicht in die all_shortcuts.acc zu schreiben, da langt es in der sd_shortcuts.acc oder der am_shortcuts.acc. Wenn ich dann in Anno die Tasten drücken kommt die Fehlermeldung: Ungültige Option oder ungültige Daten angegeben. (Fehler 139) Ich weiß nicht ob da noch ne Lösung weißt oder was ich falsch mache, du bekomomst da gerne von mir all meine unities.... Ist doch richtig das die am_sho ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lotrecht zu einer Freiformfläche
Greskamp am 11.03.2009 um 07:38 Uhr (0)
Zur Vollständigkeit:Das Teil hat nicht die Dicke 0. Es ist ein Blech was 15mm dick ist.Und 4 gleichgroße Teile müssen es auch nicht sein.Irgendwie geschnitten reicht, nur halt lotrecht.------------------Gruß Peter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lotrecht zu einer Freiformfläche
Greskamp am 11.03.2009 um 07:42 Uhr (0)
Zur Vollständigkeit:Das Teil hat nicht die Dicke 0. Es ist ein Blech was 15mm dick ist.Und 4 gleichgroße Teile müssen es auch nicht sein.Irgendwie geschnitten reicht, nur halt lotrecht.------------------Gruß Peter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : environment
Greskamp am 05.05.2008 um 17:04 Uhr (0)
Hallo Claus,weiß nicht wie ich mich hier ausdrücken kann.Meine damit, was User im Programm einstellen können.Nicht in irgendwelchen Dateien rum ändern.Wo kann ich diese Umgebungsvariable einsehen?------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : plot dateien erstellen .plt
Greskamp am 27.09.2007 um 07:25 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,kann sein das dsa nicht sonderlich gut ausgedrückt war, aber ich wusste auch nicht das OSD selbst ne .plt Datei erstellt. Ich dachte der Hinweis mit den Architekten reicht aus.Also dann ne HPGL Datei.------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tasten belegen
Greskamp am 09.12.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hallo sq1! Also das nenne ich mal eine Hilfe, aber das tut trotzdem nicht richtig. WEnn ich die DAtein am_shortcuts.acc editiere, dann geht das auch wunderbar, die DAtei sd_shortcuts.acc ist auch geändert. Aber der nimmt dann nur den Befehl im Solid, und nicht in Anno, wenn ich die sd_shortcuts.acc wieder leere dann gehen die Befehle in Anno, also irgendwas stimmt da noch nicht. Hab die Änderungen jetzt im eigenen Pfad C:Dokumente und EinstellungengreskampAnwendungsdatenCoCreateOSD_Modeling12.00 vorgenomme ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umgebung im V15.5
Greskamp am 11.02.2008 um 11:04 Uhr (0)
Hallo,wir sind am WE erst auf das V15.5 gesprungen. Jetzt habe ich das Problem das wenn ich bei vorhandenen Baugruppen Teile hinzufüge mir in der Zeichnung die Teile nicht automatisch hinzugefügt werden. Dachte eigentlich ich hätte das in der .env Datei richtig eingestellt. Aber tut nicht.Kennt da jemand Rat?------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Deckenspiegel
Greskamp am 08.01.2004 um 12:08 Uhr (0)
ALSO noch mal!!!! DAs Beispiel mit dem SChuh ist schon mal ganz gut. Ich schau mir von oben auf die Füße an, stelle dann aber die Sohle da, weil ich will ja bei der Decke darstellen, was ich sehe wenn ich unter der Decke durchlaufe, sprich Sprinkler oder Lampen. Ist die Decke symmetrisch ist das mit der Draufsicht von unten ok, aber ist die Decke nicht symmetrisch und in der Decke sind Ausbrüche, dann ist das gefertigte Teil falsch, da es spiegelbildlich falsch ist. Ich kann ja ne Ansicht spiegeln, aber di ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Deckenspiegel
Greskamp am 07.01.2004 um 11:37 Uhr (0)
Soll ich die Frag richtig verstehen das man hier nicht weiß was ein Deckenspiegel ist? Wohl noch nicht mit Architekten gearbeitet..... Also ein Deckenspiegel ist eine Draufsicht, aber mit den Teilen gezeichnet die man von unten sieht. Ist so zu verstehen, also würde man einen Spiegel auf den Boden legen und dann von oben drauf schauen. Jetzt klar....!!! ------------------ MFG Peter Greskamp
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
Greskamp am 15.12.2016 um 16:51 Uhr (1)
Hallo,ich habe den Beitrag eben erst gelesen, aber dann wollte ich mein tool auch mal bereit stellen. Ist nicht ganz so umfangreich wie von AlexG, aber hier sucht man sich einfach ein Teil aus was schon die Farbe hat, wenn man nicht die Standardfarben verwendet, kann das mit dem Farbewählen schon etwas schwieriger werden.------------------Gruß Peter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Shop Tables beim demoshop
Greskamp am 05.01.2017 um 11:38 Uhr (1)
Hallo Gero,also so ganz verstehe ich nicht was die check distances damit zu tun haben, zumal die eh für die Füße sind, da kann ich ja nur abstände für Punch und stamp zuweisen und nicht für jeden einzelnen Prägestempel.ich dachte wenn ich in den demoshops den Tabellenamen für Punch und stamp vergebe und dann eine Tabelle mit dem Namen einlese, muss das doch erkannt werden.------------------Gruß Peter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |