|
CoCreate Modeling : Welche Parasolid Version
Hartmuth am 07.10.2010 um 19:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:Danke für die Hilfe. Verloren geht nichts, aber alle Zylinder sind zweigeteilt. Ich wollte einen Schnitt durch die Mitte legen, aber das war auch mit allen Tricks nicht möglich. Das Teil enhielt wohl zu viele Radien.Das ist aber sehr schwach von CoCreate, daß man die Prasolid Version nicht eingeben kann. Parasolid ist keine Standart-Schnittstelle bei CoCreate, weil es nicht auf einem Parasolid-Kern basiert, wie z.B. Solid Edge, UG oder Solid Works.Deshalb würde ich mal ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Power
Hartmuth am 03.04.2006 um 08:54 Uhr (0)
Nein - Das wird hier mit behandelt.Macht auch Sinn, weil viele Fragen nicht nur Solid-Power sondern auch OSDM ansich betreffen. Und auch Anwender, die kein SolidPower haben bekommen so etwas davon mit was damit machbar ist, bzw. welche Probleme von OSDM damit lösbar sind.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Designer Wartung
Hartmuth am 14.04.2004 um 21:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ReinerWolf: Das mit dem Update vom Solid Designer wird deshalb vorerst mal zurueckgestellt. Vorsicht: Wenn die OSD-Linzenz länger als 3 Jahre ohne Wartungsvertrag ist, kann sie nicht mehr unter Wartung genommen werden. (Returon to Support.) Damit muß die Software für ein Update neu gekauft werden. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abmessungen von Bauteilen auto. auslesen
Hartmuth am 27.02.2004 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Marc, Ich weiß nicht ob es dir gerade weiterhilft aber im Solid-Power von Techsoft gibt es u.a. eine Stückliste, die auf der Basis-Funktionalität aufsetzt und diese z.B. um die von Dir gewünschte Funktion erweitert. Solid-Power kostet zwar etwas, ist aber zumindest aus meiner Sicht sein Geld allemal wert. Vieleicht würde es dir viel Arbeit sparen wenn Du es dir mal Anschauen würdest. Infos unter http://www.techsoft.at ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : mehrere Bohrungen mit Machining!
Hartmuth am 27.02.2004 um 11:41 Uhr (0)
Wollte ich auch gerade sagen. Heute ist halt Solid-Power-Tag. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_customize
Hartmuth am 28.04.2003 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Marc, An einigen Stellen wird an Stelle von "SOLID" "LT_SOLID" eingetragen. (z.B. bei Detailumrandungslinien, Schnittlinien usw.) Das gilt für alle Liniendefinitionen, also auch LT_DASHED, LT_DOTTED ... ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit Solid beim Starten!
Hartmuth am 02.11.2002 um 20:56 Uhr (0)
Hallo Marco, Versuch es mal mit der Datei "ResetUISettings.bat" im SolidDesigner-Installationsverzeichnis. Damit werden alle benutzerspezifischen Einstellungen in der Registry zurückgesetzt. Aber Vorsicht: Alle nicht exportierten Anpassungen gehen damit verloren! ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stückliste in Solid-Power
Hartmuth am 29.12.2005 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Walter,meinst Du eine mit "Datei" oder "Formular" erzeugte Stückliste?Die werden normalerweise im Tspro-Verzeichnis unter sd4stlannostldatei bzw stlform abgelegt. Allerdings kann beim Erzeugen alternativ ein anderes Verzeichnis angegeben werden.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bohrmuster / Bohrung löschen
Hartmuth am 24.11.2005 um 19:26 Uhr (0)
In den Solid-Power-Goodies gibt es einen speziellen Knopf zum Löschen von überflüssigen Bohrungsfeatures. (Siehe Bilder.)Damit werden nur die leeren (nicht zu bestehenden noch Bohrungen gehörenden) Features entfernt und man läuft nicht Gefahr ein noch verwendetes Bohrungsfeature zu löschen.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausgewählte Schrauben durch andere Schrauben ersetzen
Hartmuth am 24.01.2005 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Thorsten, So eine Funktion gibt es in den SolidPower-Konstruktionshilfen. (Ersetzen - Exemplare) Auch wenn Ihr die Solid-Lib. einsetzt, könnte es eventuell die eine oder andere SolidPower-Lizenz bei euch in der Firma geben. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung von Gewinden die mit Machiningmodul erstellt wurden
Hartmuth am 29.01.2004 um 23:23 Uhr (0)
Hallo Walther, Wie erstellst Du den deine Gewinde? Mit Machining, Solid-Power, Partsolutions oder anderen. Ein paar mehr Infos müßtest Du schon veraten, damit dir jemand weiterhelfen kann. Ist es übrigens beabsichtigt das dein Gewinde M10 eine Steigung von 1,75 hat? Dann wäre es ein Sondergewinde und die Bemassung M10x1,75 wäre korrekt. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Designer Wartung
Hartmuth am 07.04.2004 um 20:25 Uhr (0)
Hallo Reiner, In welche Richtung möchtest Du den Tipps haben? Was die neuen Versionen mehr können als die von Dir verwendete? Das würde den Rahmen hier sprengen. Aber gerade im Blechbereich ist einiges hinzu gekommen. Du kannst z.B. unter http://cad.bm-daten.de/OSD2004/sd2004.htm und http://cad.bm-daten.de/images/sd2002_/whatsnew.html nachsehen was es sichim Einzelnen handelt. ------------------ Grüße Hartmuth [Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 07. Apr. 2004 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation in Solid V11.50A
Hartmuth am 05.11.2002 um 21:12 Uhr (0)
Hallo Hermann, Wenn dir Annotation so überhaupt nicht zusagt kannst Du alternativ ja auch ME10 verwenden. In der neuen Version ist es zwischenzeitlich sogar möglich die Zeichnungen aus gespeicherten Bündeln zu laden. Auch sonst ist alles vorhanden um Zeichnungen, die mit Annotation erzeugt wurden, weiter zu bearbeiten. Es ist zwar nicht ideal die Zeichnung nach der Erzeugung zu speichern und mit ME10 erneut zu laden, dafür hat man aber alle Möglichkeiten die ME10 bietet zur Verfügung. ------------------ Gr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |