|
OneSpace Modeling : Schnittflächen werden nicht schraffiert
Heiko Engel am 19.03.2004 um 15:43 Uhr (0)
Mahlzeit, ein leidiges Thema mit dem ich täglich zu kämpfen habe: Bei Baugruppen mit 100 - 2000 Teilen im Durchschnitt werden teilweise die Schnittflächen nicht schraffiert, Teile werden nur teilweise dargestellt etc. etc. Das kostet Zeit, Mühe und Nerven. An was liegt es? Defekte Teile? Kollisionen? Alles wird geprüft. Heute nun hab ich was neues entdeckt was Schraffuren verhindert. Es ist so simpel dass ich mich wundere wieso ich nicht sofort draufkam. Aber wenn man eine BG mit hunderten von Teilen vor s ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichten in Ansichten erstellen
Heiko Engel am 30.06.2004 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hunter78:halloist es möglich im annotation in einer ansicht (z.b. vorderansicht), anhand eines pfeiles (ähnlich schnitt) eine neue ansicht zu erstellen.Hallo,evtl. meinst du sowas hier? Ansicht mit Richtung.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
Heiko Engel am 24.11.2003 um 20:31 Uhr (0)
thx an alle! So wie es Klaus beschrieben hat funzt es. Jedoch hab ich mittlerweile die Quelle allen Übels entdeckt und beseitigt. Jetzt funzt auch die Schraffur automatisch, und zwar so wie es sollte. Das Problem war ein Schnitt der nicht achsmittig durch ein Normteil ging. Das Normteil wurde nicht geschnitten und dadurch hatte die Schraffur keine Begrenzung und es funzte nicht. Kurz das Normteil entschützt und die Schraffur war komplett. Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseit ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittlinie nachträglich ändern!
Heiko Engel am 08.06.2004 um 19:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: welcher CC-Programmierer diesen Bug einprogrammiert hat, war aber wohl mit voller Absicht. Hallo Martin, ich denke nicht dass das ein gewollter Bug ist, sondern eher eine Sicherheit vor ungewollter oder versehentlicher Manipulation an Details deren Ursprung ein schnitt ist oder.....was weiß ich Wird wohl schon eine Erklärung haben. Deine Vorgehensweise werd ich morgen mal checken, wäre super wenn es funzt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNOTATION
Heiko Engel am 10.04.2004 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Walter, ich bin auch nur ein normaler User Werde nächste Woche einen Schrieb aufsetzen wegen Schraffurproblemen und wie sie entstehen und wie man sie vermeiden kann. Wenn es fertig ist werde ich es posten und ich hoffe dass der eine oder andere Punkt dir und vielen anderen auch helfen kann. Denn es gibt meist Gründe weshalb Teile nicht geschnitten werden, Schraffuren fehlen etc. Wenn man diese kennt, dann weiß man bereits wie ein Schnitt aussieht bevor man ihn aktualisiert hat (meistens jedenf ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile schneiden im Annotation?
Heiko Engel am 29.10.2003 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Walter, wie du richtig bemerkt hast kann man es oft nicht vermeiden. Gerade bei meiner Baugruppe funzt das nicht, da hinter fast jedem Schnitt irgendwo ein Normteil liegt. ansichtsbezogenes Schneiden halte ich für unabdingbar, denn wenn ich solche BGs teste wo manche Schnitte (Schraffuren) nicht korrekt dargestellt werden, ist mein erster Test ob Kollisionen oder defekte Teile vorliegen. In Zukunft wird mein erster Schritt sein die Normteile zu checken! Da wär ein Lisp hilfreich mit welchem ich in ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
Heiko Engel am 27.06.2005 um 08:42 Uhr (0)
Wenn ihr die "Suche" mit dem Begriff section_visible_in_dependant füttert, dann findet ihr noch 3 weitere Threads wo man mal das gleiche Problem hatte.Kann den Such-Link leider gerade nicht posten, keine Ahnung wieso.Edit:und hierund nochmalGrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewinde in ausgerichteten Schnitten
Heiko Engel am 13.04.2004 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Martin, kann es sein dass du den Button ausgerichtet nicht gedrückt hast? Schau dir mal mein Bild an. Schnitt A-A mit ausgerichtet Schnitt B-B ohne ausgerichtet Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile schneiden im Annotation?
Heiko Engel am 29.10.2003 um 08:56 Uhr (0)
Morgen, Normteile aus der SolidLibrary sind ja vor einem Schnitt im Anno geschützt. Wenn ich nun eine größere Baugruppe habe (2000 Teile) mit dutzenden von Normteilen aus der Library und ich lege meine Schnitte, dann kommt es öfters vor dass 1 Schnitt nicht achsmittig durch z.B. eine Schraube geht, sondern nur nen Teil der Schraube erwischt. Das kann man oftmals gar nicht verhindern. In diesem Fall wird die Ansicht fehlerhaft dargestellt, d.h. der Schnitt wird nicht schraffiert (siehe Bild Normteile.jpg Sc ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittlinie nachträglich ändern!
Heiko Engel am 08.06.2004 um 15:41 Uhr (0)
Man müsste mal testen ob die Buttons aktiv wären wenn das Detail nicht vorhanden wäre, evtl. stört gerade das Detail im Schnitt diese Funktion Das Detail ist doch noch gar nicht bemasst. Evtl. gehts echt schneller den Schnitt und das Detail neu zu machen? Warte am Besten noch ob jemand ne Lösung postet. Hab gerade selbst keine Zeit zum testen, sorry! Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Heiko Engel am 01.06.2004 um 11:20 Uhr (0)
Ich sehe auch keine Probleme. Habe die Teile entschützt vom Schnitt und gut ist s. Deine Strichpunktierte Linie ist an den 2 Stellen nicht sichtbar weil eine Volllinie darüber liegt. Ist auch O.K. so weil an der Stelle echte Volllinien durch deinen Schnittverlauf entstehen. (siehe auch meine Bemerkungen im Bündel). Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile geschnitten darstellen
Heiko Engel am 05.04.2004 um 06:17 Uhr (0)
Hallo Marcel, auf meiner Homepage findest du ein Lisp von Walter Geppert mit dem du ganze Baugruppen auf einen Satz vor einem Schnitt schützen oder entschützen kannst, somit entfällt das lästige einzelne anklicken der Bauteile im Anno: http://osd.cad.de/lisp.htm#16 Das Lisp-File nennt sich am_assy_protect.lsp. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
Heiko Engel am 08.05.2006 um 08:57 Uhr (0)
Jupp, ich hab Schweissteile wo zwischen den Raupen noch Schrauben versenkt werden und wo man die Nähte unterbrechen muss. Ab und an auch noch Kollissionsprobleme wo ich die Nähte darstellen muss. Ich würd die Nähte in Behälter packen.Fürs Anno hab ich was, aber leider nur Kehlnähte im Schnitt, nicht als Raupe in der Draufsicht.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar C ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |