|
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
Hermann Lautenbacher am 25.07.2001 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Leute, wo seit ihr, hoffentlich nicht alle im Urlaub!? Hier eine Denksportaufgabe für die CoCreate-Programmierer. Wir haben folgendes Problem. Wir konstruieren mit SolidDesigner 8.05A, leiten die Ansichten mit Annotation ab und dokumentieren mit ME10 10.5 auf HPUX 10.2. Die Übergabe an ME10 erfolgt mit der Abspeicherung der Annotation-Ansichten als Blatt. Zur Aktualisierung der 2D Zeichnungen laden wir diese ins Annotation mit 2D importieren. Nach der Aktualisierung speichern wir wieder als Blatt ab. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
Hermann Lautenbacher am 25.07.2001 um 14:07 Uhr (0)
Ich habe noch etwas vergessen. Und zwar, wenn man die Teilestruktur in ME10 ansieht, fällt folgendes auf. Teilestruktur ist normal! ___(Teile)________________________________( )_(ID) Top_____________________________________________~1 ___Maschine_____________________________________~2 _____Ständer____________________________________~3 _____Gestell____________________________________~4 _____usw. Teilestruktur mit diversen Zeichen bei fehlerhafter Datei! ______(Teile)______________________________( )_(ID ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
Hermann Lautenbacher am 12.10.2001 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Ich habe neue Erkenntnisse zum Thema. Die 2D-Zeichnungen, die sich in ME10 10.5 unter HPUX 10.2 nicht mehr laden lassen, können in ME10 10.5 unter Windows 98 problemlos geladen und gespeichert werden. Diese unter Windows gespeicherten Zeichnungen können dann wieder mit ME10 10.5 unter HPUX 10.2 ohne Verluste geladen werden. Ca. 30% der abgeleiteten Annotation-Zeichnungen lassen sich unter Unix nicht mehr in ME10 laden. Hier ist es egal, ob es sich um eine neu abgeleitete, oder um eine bereits in ME1 ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD Acceleration Kit
Hermann Lautenbacher am 14.11.2001 um 15:29 Uhr (0)
Hilfe! Wie bekomme ich Me10-Elemente ohne "Datei laden" in eine SD-Arbeitsebene. "COPY_TO_CLIPBOARD" und "PASTE_FROM_CLIPBOARD" funktioniert in Me10 tadellos. Gibt es in SolidDesigner einen Befehl oder Eingabe, die das Einfügen von Me10-Elementen ermöglicht. HPUX 10.2 - Me10 10.5 - SolidDesigner 8.05A Vielen Dank im Voraus Gruß Hermann
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD Annotation / Datei enthält keine gültige Zeichnung
Hermann Lautenbacher am 16.11.2001 um 21:00 Uhr (0)
Hallo ente! In der Regel nicht, es sei denn du hast in Me10 die Zeichnungselemente verändert. Die 2D-Geometrie der einzelnen Ansichten darfst du auf keinen Fall manipulieren, geändert wird immer in 3D. Die Ansichten darfst du in Me10 schon verschieben. Du wirst sogar darauf hingewiesen hierzu die Befehle der "Assodoc" zu verwenden. Eine reine Annotation-Zeichnung kannst du mit "Zeichnung laden" in Annotation laden. Wurde eine abgeleitete Annotation-Zeichnung in Me10 einmal geladen und wieder abgespeichert ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Hermann Lautenbacher am 13.06.2001 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Leute! Wir setzen seit 1988 erfolgreich 2D ME10 auf HP Unix Plattform ein und haben mittlerweile 6 ME10 Lizenzen ( ME10 Vers. 10.5 ). 1992 kam ich als ACAD-User mit ME10 in Berührung. Eine Woche herumprobieren, ein paar Fragen an den Kollegen und schon konnte ich mich wieder voll und ganz meinen Konstruktionen widmen. Ich kann immer nur wiederholen, ME10 ist ein super Programm, leicht zu bedienen, hohe Funktionalität, leicht zu erlernen. So, nun zum SolidDesigner. 1998 spielten wir uns mit dem Gedank ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Hermann Lautenbacher am 15.11.2001 um 09:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Harlequinn: Wir haben seit anfang 2000 den soliddesigner und seit ende 92 ME10.. und grade die leute die vom ME10 kommen lehnen den SD einfach schlicht und ergreifend ab. Nur zur Info: - Schulung gehabt 2 Wochen lang - Testinstallation über 6 Monate - Andere Systeme Angesehen und alle Konstrukteure ahben sich gegen SD entschieden.. (leider war das eine Mutterfirmenentscheidung ohne die Konstrukteure zu fragen) Wir haben den SolidDesigner seit Okt. 1999 (Vers. 7.1, z.Z ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Konturen auf Arbeitsebene übernehmen
Hermann Lautenbacher am 28.11.2001 um 17:05 Uhr (0)
Hallo und wie geht so was in Unix??? Gruß Hermann
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Konturen auf Arbeitsebene übernehmen
Hermann Lautenbacher am 29.11.2001 um 13:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerhard Deeg: Hallo Herrman, wenn Du bei UNIX auf "LADEN" drueckst, dann kannst Du einen Schieber rauf und runter fahren, und auf einem steht dann MI und dort drueckst Du drauf und schon kannst Du alle MI-Files sehen, vorausgesetzt, Du hast auch schoen brav alle ME10 Zeichnungen mit der Extension .mi verwendet. Das ist die ganze Herrlichkeit. Gruss aus Berlin Gerhard Danke Gerhard, aber so arbeite ich doch schon. Ich wollte wissen ob in Unix drag&drop funktioniert. Andr ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bundle License auf einen 3D Arbeitsplatz
Hermann Lautenbacher am 20.02.2002 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Wird von einem 2D Arbeitsplatz morgens als erstes Me10 gestartet so holt sich dieser die Bundle Lizenz vom "SolidDesigner 2000 DesignManagement Pack". Möchte später ein 3D Arbeitsplatz den Soli starten, muß er feststellen, daß keine Lizenz vorhanden ist. Der 2D User muß nun seine Anwendung schließen, damit die Lizenz frei wird. Ich habe irgendwo mitgekriegt, daß man einer Lizenz im Mels.conf einen festen Arbeitsplatz zuordnen kann. Stimmt das so oder gibt es noch an ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : neues 3D CAD
Hermann Lautenbacher am 07.05.2002 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Leute! Ich bekomme fast jedes Monat ein paar Anrufe von CAD-Verkäufern, die uns ihr CAD-System verkaufen wollen. Einer war dabei, der spiegelt alles daß was hier geschrieben wurde deutlich wieder. Dieser "Verkäufer" fragte mich. "Setzen Sie denn schon CAD in ihrem Haus ein". Ich antwortete mit ja und fügte hinzu, daß wir ME10 und SolidDesigner einsetzen. Er gleich darauf. "Warum wir so ein veraltetes System einsetzen, er hätte ein viel Moderneres und ob ich denn "???????" kenne?" Ich stellte ihm dara ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |