Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 45 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Makro-Knopf für Customizing
MC am 19.10.2006 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich habe das mal mit einem neuen Knopf und diesem Code:vp_background "1" :type :gradient :2colors n :color1 :color 2434394 :done :color2 :color 14144206 :done complete(load "e:/sd-makros/freistich-geppert.lsp")(load "e:/sd-makros/kopie-erstellen-original-loeschen.lsp")(OLI::SD-SWITCH-APPLICATION "Annotation")ausprobiert.Bei mir klappt es wunderbar (übrigens schöner Farbverlauf im Hintergrund :-) )Liegt es evtl. am Editor mit dem Du den Code vielleicht erstellt oder verändert hast? Es könnte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : fehlende Funktion
MC am 20.05.2008 um 06:47 Uhr (0)
Hallo dki,weil es nicht wirklich viel Arbeit gemacht hat, habe ich mal ein altes Makro umgestrickt.Das Neue ist allerdings nicht sehr komfortabel, aber es tut das was Du wolltest.Das kann dann so aussehen: Gruß, Michaelp.s.: Es ist eigentlich in jedem Forum (wie auch im richtigen Leben) so, daß man sich entweder kurz vorstellt, oder wenn nicht, dann wenigstens mal kurz so etwas wie ".. Guten Morgen, ich habe da ein Problem ..." und zum Schluß "... Vielen Dank, dki" (wahlweise auch ein realer Name) schre ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro-Knopf für Customizing
MC am 19.10.2006 um 09:26 Uhr (0)
Wenn Du für andere als Admin tätig bist könntest Du Dir Context evtl. auch auf einem USB-Stick installieren und dann an den Fremdrechnern von dort aus starten (ich habe es allerdings noch nicht ausprobiert).Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro-Knopf für Customizing
MC am 19.10.2006 um 08:31 Uhr (0)
Ich bin auch schon mit dem Notepad gescheitert. Seitdem verwende ich Context als Editor für alles. Da kann ich mir sicher sein, daß tatsächlich das rauskommt, was ich will. Noch schlimmer wirds mit Word als Editor (ein Kollege fand Word praktischer...).Frohes Schaffen!Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
MC am 27.08.2003 um 13:27 Uhr (0)
Hallo WoHo, per Makro heißt das, daß es dieses Makro schon irgendwo gibt? Ich bin zwar etwas Lisp-fähig, aber das Dateihandling etc. ist mir dann doch noch zu hoch. Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : VL erstellen als Makro
MC am 22.08.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Daniel und willkommen im Forum!Ich fürchte Du müßtest noch etwas genauer beschreiben was Du vor hast.Die VL soll wozu dienen? Mit welchem Makro hast Du die AE wohin plaziert?Ein Bild als Anhang wäre evtl. eine Hilfe.Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro erstellen
MC am 05.02.2009 um 12:33 Uhr (0)
Hallo,so ein Makro bzw. die Befehlszeile zur Belegung eines Buttons gibt es schon. Mußt du mal hier schauen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002720.shtml#000004 Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kegelflächen ausrichten
MC am 12.12.2000 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Walter, wenn Du mir das Makro schicken könntest, wär das schon gut (Michael.Mueller@ptb.de) Ich kenn mich allerdings nicht besonders gut mit diesen Grundlagen von Lisp aus. Wie installiert man so ein Makro denn?? Der Hinweis von Stefan war zwar nicht schlecht, um zu sehen wie andere Programme mit dem Problem umgehen, aber leider kann man das Verfahren nicht analog im Solid Designer anwenden. Trotzdem Danke! Gruß, Michael.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
MC am 12.03.2008 um 12:14 Uhr (0)
Nein, tut mir leid, aber dafür stecke ich nicht tief genug im Annotation drin, da das normalerweise unsere Zeichnerinnen machen (die benutzen dann entweder die Auswahl über einen 2D-Rahmen, oder das o.g. Makro).Ich an Deiner Stelle würde es trotzdem mal mit dem Makro versuchen. Kannst Du ja einfach mal laden und versuchen. Soviel kann dabei eigentlich nicht schief gehen.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Prod ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
MC am 06.08.2003 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Heiko, also so in der Form wie angehängt? Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 10 Jahre www.cad.de
MC am 03.03.2010 um 06:37 Uhr (0)
Hallo Walter, Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Mein allererster Beitrag war auch noch 2000, und gleich ein Makro  Ist ja bemerkenswert, dass solcher "Steinzeit-Code" sich schon fast ein Jahrzehnt gehalten hat  [/i]Oh ja, das Makro hatte ich damals gut gebrauchen können!Sehr bemerkenswert ist auch, dass wir es immer noch fast täglich benutzen und dass man solche Aufgaben immer noch nicht mit Bordmitteln erledigen kann (trotz min. 8 Versionssprüngen).Gratulation an das beste Forum in Sachen CAD a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflistung aller Teile im Paket
MC am 16.12.2005 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Walter & Rainer oder andere Lispler,ich nutze das Makro von Walter recht häufig, nur jetzt kam ein Kollege und fragte, ob ich ihm das Makro mal eben schnell umbauen könne, damit es nicht die Dichte raussucht, sondern das Gewicht (zwischen 2 zu setzenden Grenzen).Da ich das Markro nicht wirklich bis ins letzte Detail kapiere, ist das für mich schwerer als zunächst gedacht.Kann mir jemand sagen, ob das mit Austausch der Variablen (Dichte zu Gewicht) machbar ist und wenn ja wie?Meine Versuche gelingen n ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
MC am 04.08.2003 um 15:13 Uhr (0)
Ok, ich habe da was, das ich noch umbauen muß. Mal sehen ob ich s bis morgen hinkriege. Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz