|
OneSpace Modeling : Variante/Version OSD - WM
Melanie Schmidt am 21.04.2005 um 09:38 Uhr (0)
Guten Morgen Klaus! Also wenn ich Dich richtig verstehe brauche ich die Variante des OSD nur, wenn ich das Teil mehrmals in einer Baugruppe, mit verschiedenen Indexständen, verbauen will, oder? Wenn ich eine Indexänderung vom Einzelteil bis in die oberste Baugruppe durchziehe, muß ich dann mit der Version des WM arbeiten. Muß ich den neuen Stand des Teils dann mit kopieren des Teils erstellen oder das Teil grad abändern, so daß der Inhalts-ID gleich bleibt? Gruß Melanie [Diese Nachricht wurde von Melanie S ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abwicklung mit Bleche
Melanie Schmidt am 21.07.2005 um 12:56 Uhr (0)
Hallo! Ich habe ein Biegeteil mit dem Standart-Blechemodul erstellt (nicht Sheet Metal!) und das hat auch alles wunderbar funktioniert. Dann habe ich eine Änderung an der Biegefreisparung gemacht und als ich wieder aktuallisieren wollte kam die Meldung daß er keine Grundfläche gefunden hat. In der Zeichnungsliste ist die Abwicklung noch cyan dargestellt, nicht rot, d.h. den Bezug zum Teil hat er noch. Hat jemand eine Lösung oder heißt es Abwicklung nochmal neu machen? Gruß
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Melanie Schmidt am 31.05.2011 um 13:52 Uhr (0)
Hallo allerseits!Ich muß das o.g. Thema mal wieder aufgreifen, da ich gerade die V17 teste und schon seit der V15 nicht zufrieden bin.In der V13 in Verbindung mit dem WorkManager hat das Makro einwandfrei funktioniert.Seit wir aber die V15 und den ModelManager haben, funktioniert es nicht mehr so richtig. D.h. Normteile werden richtig umbenannt aber andere Modelle nicht. Bei uns haben Modelle immer das Bezeichnungsschema "123_456_7891_Teilebenennung" (123_456_7891 = Teilenummer). Wenn man das Makro "Name ä ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Basisfarbe kopieren
Melanie Schmidt am 31.07.2007 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Jörg!Du mußt das Teil im Darstellungsfenster anwählen (am Besten an einer Ecke wo min. 3 Köperkanten aufeinander treffen).Anbei ein Screenshot.Gruß Melanie
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenteil als 3D-Modell
Melanie Schmidt am 23.09.2004 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Michael! Bei deinem Teil hats bei mir auch funktioniert! Ich habe mein Teil nochmal in einer älteren Version abgespeichert. Ich kann mir nur vorstellen daß es bei meinem Teil nicht funktioniert, da das Teil irgendwie keine richtige Dicke hat (siehe evtl. JPG-Anhang oben). Naja, ich danke dir trotzdem für deine Hilfe. Gruß
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Markierung geändert in OSM
Melanie Schmidt am 26.03.2007 um 16:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Das kann ich heute auch noch, aber das Teil wird als geändert markiert Sobald ich das Teil in eine Baugruppe einfüge und dann rumschiebe, wird nur die Baugruppe als geändert markiert.Hallo Rolf,das ist heute auch schon so.Wenn man ein Teil aus dem WM ins Root lädt und dann verschiebt, hängt an dem Teil ein Schloß und eine Diskette.Ich tippe darauf, daß es daran liegt, daß du das Teil an einen anderen Punkt im globalen Koordinatensystem geschoben hast, wie es ab ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bohrmuster / Bohrung löschen
Melanie Schmidt am 24.11.2005 um 11:03 Uhr (0)
Hallo allerseits!Ich hatte ein Teil in dem verschiedene Bohrmuster (erstellt mit Solid Power) enthalten waren. Jetzt habe ich das Teil geändert und den Bereich mit den Bohrungen weggelocht. Im Teilebaum stehen allerdings unter dem Teil immer noch die Bohrmuster. Wie bekomme ich diese da weg? 3D-Löschen und Löschen Bohrung funktionieren nicht.Gruß Melanie
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Melanie Schmidt am 06.10.2005 um 08:23 Uhr (0)
Hallo woho!Anbei ein Bündel. Das quadratische Teil mit der Bohrung ist generell geschützt.Gruß Melanie
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Melanie Schmidt am 04.10.2005 um 10:49 Uhr (0)
Ich hab jetzt mal ne komplett neue Baugruppe gemacht und es probiert - gleiches Ergebnis. Im Schnitt wurde das Teil geschützt und und in der Teilansicht wars dann wieder geschnitten.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Basisfarbe kopieren
Melanie Schmidt am 30.07.2007 um 09:11 Uhr (0)
Guten Morgen!Also ich mach´s immer so:- mit linker Maustaste zu änderndes Teil markieren- rechte Maustaste- Teile-Grundfarbe festlegen wählen- kopieren wählen- Teil mir gewünschter Farbe anklicken- OK- fertigGruß Melanie
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste leeren
Melanie Schmidt am 09.11.2005 um 11:53 Uhr (0)
Hallo!Besteht die Möglichkeit eine Befehl aus der Werkzeugkiste wieder zu entfernen, den ich über Datei/Laden hinzugefügt habe?Hintergrund meiner Frage:Es gibt doch die schönen Befehle fürs Annotation zum Teile umfärben (am_part_color.lsp) bzw. verdeckte Linien umfärben (am_inv_part_color.lsp).Ich habe den Befehl verdeckte Linien umfärben reingeladen, dann den Befehl Teil umfärben, in der Werkzeugkiste steht allerdings nur 1x der Befehl, statt 2x, Teil umfärben drin. Es wurde aber der 1.Befehl vom 2.Befehl ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil strecken
Melanie Schmidt am 27.06.2008 um 09:16 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen!Also ich machs dann als so:- Befehl, z.B. Fläche bewegen wählen- Richtung ins negative wählen- Messen, z.B. Kantenlänge des Teils (= krummes Maß)- krummes Maß übernehmen und die Zahlen vor dem Komma durch eine 0 ersetzen- OK- Fläche wieder um 1mm ins positive bewegenFunktioniert übrigens auch wenn man zwischen 2 Teilen ein krummes Maß hat, dann nimmt man halt Teil bewegen.Gruß Melanie
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Melanie Schmidt am 30.09.2005 um 11:36 Uhr (0)
das war n Satz mit X - funktioniert nicht
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |