Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 25 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro oder ähnliches für Verschachteln
Roman am 23.10.2017 um 11:02 Uhr (1)
Hallo,ich habe auch schonmal nach sowas gesucht (damals für ME10).Etwas einfaches (Makrolösung) habe ich nicht gefunden. Das Problem ist auch nicht trivial, wenn es über einfache Rechtecke hinausgeht.Es gibt allerdings einige kommerzielle Lösungen.Zum Beispiel: [URL=https://www.sigmanest.com/de/software/][/URL]Roman[Diese Nachricht wurde von Roman am 23. Okt. 2017 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gepunktete (graue) Schraffur
Roman am 12.03.2004 um 18:16 Uhr (0)
Ich antworte mal für Jan (gleiche Vierma ), das Schraffurmuster sieht im Ausdruck total anders aus als im ME10-Ausdruck. Es bilden sich moireartige Muster, die bei ME10 nicht auftreten. Die Definitionen für den Plotter (Plot_Transformation) sind gleich. Roman

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Roman am 26.08.2003 um 15:50 Uhr (0)
Wir setzen CAD nur unter Unix ein (ME10 + SD).Nur gute Erfahrungen. Der früher etwas höhere Anschaffungspreis rechnet sich schnell wieder über "weniger Ärger aka KEIN Ärger" raus. Also: Alles was irgendwie mit Produktion zu tuen hat: CNC, CAD, Router, .. sind bei uns Unix (HP-UX) oder Linux-Maschinen. Das entbehrliche ( ) läuft unter NT(2000). Die HP-UX-Maschinen für ME10 kosten z.Z. in Top-Qualität als Remarketingmaschinen mit Garantie ca. 1000 EUR. Da kann nur noch ein ALDI-PC mit. TF [Diese Nachricht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation, editierte Maße erkennen?
Roman am 27.02.2018 um 08:13 Uhr (1)
Ja genau. Da hatte ich das herDas gute alte ME10-forum

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DXF Konverter v13
Roman am 25.02.2005 um 15:19 Uhr (0)
Ups, sollte eigentlich ins ME10-Fach. Aber vielleicht weiss trotzdem jemand genaueres. Roman

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schrift aus Annotation in PDF
Roman am 21.09.2010 um 13:31 Uhr (1)
Das versuche ich auch schon lange. Geht weder bei ME10 noch bei Anno. Das liegt IMHO an der Druckerschnittstelle. Wenn es HPGL oder ähnliches ist - Vektorbrei.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
Roman am 19.09.2016 um 16:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:...Früher im ME10 hiess das:Code:SELECT GLOBAL BLACK CONFIRM Heißt immer noch so Roman

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
Roman am 13.04.2011 um 15:01 Uhr (0)
Bei den Steuerungen, die ich kenne, muß der Spline in Bögen und Linien umgewandelt werden. ME10 hat dafür einen Extra-Befehl. Bei Annotation weiß ichs nicht.Roman

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gepunktete (graue) Schraffur
Roman am 13.03.2004 um 16:53 Uhr (0)
Es handelt sich um einen HP5000N Laserdrucker (A3/A4). Läuft alles unter HP-UX 11.0. Der Tip mit ME10 scheint gut, werde ich Montag m,al probieren. Tschüss Roman

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
Roman am 13.04.2011 um 15:01 Uhr (0)
Bei den Steuerungen, die ich kenne, muß der Spline in Bögen und Linien umgewandelt werden. ME10 hat dafür einen Extra-Befehl. Bei Annotation weiß ichs nicht.Roman

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bild als Geometrie auf AE / Fläche übertragen
Roman am 16.11.2012 um 09:55 Uhr (0)
Ich wüsste nur den Umweg:1. Label in ME10 importieren2. Geometrie nachzeichnen und als MI-datei abspeichern3. MI-Geometrie in AE importieren und skalieren.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Variable Bauteile
Roman am 08.07.2007 um 15:45 Uhr (0)
2D wäre eher eine ME10-Baustelle (Drafting).Dort gibt es ein Parametrikmodul mit dem das erledigt werden kann. Braucht etwas Einarbeitung (Schulung) dann geht es aber recht gut.Roman

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
Roman am 23.09.2004 um 22:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: @Claus ... Mit/Ohne Tablett: ganz einfach, zähle die Zahl der Klicks und Ihr werdet alle Eure Tabletts wieder hervorkramen. Unterschreib! Roman

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz