Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo-Probleme-Rechenleistung PC ???
Seele am 02.08.2024 um 10:26 Uhr (1)
Hallo Felix,also wir benutzen CED aktuell in der ganzen Firma, natürlich viele nur den 3D-Access, ...wir haben versucht alles was an Informationen bisher irgendwo auf der 2D-Zeichnung, im ERP-System, eMail-Info´s, Fertigungsangaben, ja sogar Messpunkte so umzudenken, dass diese am 3D-Teil im CED hinterlegt sind.Ich habe hierfür schon einige Makro´s selbst geschrieben, da mir die Entwicklungen seitens der CAD-Hersteller entschieden zu langsam voranschreitet und der Wunsch nach Automation in der Firma rasend ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
Seele am 19.01.2016 um 10:13 Uhr (1)
Hallo Michael, also die Daten die ich einsortiere haben in der Regel keine Baugruppen, keine Exemplare, diese möchte ich ja mit dem Makro erst erzeugen, was ja super geht.Wenn man Daten von Elements/Direct bekommt, aber umsortieren will, wäre es bestimmt von Vorteil, wenn man optional eure besprochene Möglichkeit die komplette Baugruppe zu verschieben mit reinbaut.Diesen Anwendungsfall hatte ich noch nicht, aber wer weis, ob sowas mal kommt.Der Vorschlag von Felix hört sich diesbezüglich doch gut an :- Im ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Flächenteile reparieren - Makro - Hilfe benötigt
Seele am 28.07.2016 um 14:22 Uhr (8)
Hallo, da es bei mir häufiger vorkommt, das ich Teile/Flächenteile reparieren muss, habe ich den Versuch gestartetmit diesem Makro die Anzahl der Klicks zu reduzieren. Sehr oft müssen Kanten verschnitten werden, und jetzt kannich diese eine nach der anderen anklicken, ohne dauernd den Befehl neu starten zu müssen.Das funktioniert auch schon und hat mir schon viel Zeit erspart!Dann dachte ich mir, das ich die anderen Befehle die ich sonst noch Brauche mit in dieses Makro integriere, damit ich nicht dauernd ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verrundung verreinen
Seele am 13.09.2007 um 07:19 Uhr (0)
So ich weis nicht ob Dir das genau hilft, da ich nicht weis wie dein Teil aussieht, aber probier es mal wie folgt aus:Variante 1:Also dein Keil oder Steg ist 8mm breit, dann machst du auf der einen Seite einen Radius R=4mm und auf der anderen etwas kleiner, meinetwegen 3.95mm und anschliessend lässt du den kleinen auf dem großen Radius ausrichten.Variante 2:Also dein Keil oder Steg ist 8mm breit, dann machst du auf der einen Seite einen Radius R=4mm und auf der anderen etwas kleiner, meinetwegen 3.95mm und ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .pkg Laden und nach Punkt auf Arbeitsebene ausrichten, ...
Seele am 14.07.2017 um 13:16 Uhr (15)
Hallo , ...ich wollte mal in die Runde Fragen, ob vielleicht schon jemand eine Lösung zu folgendem Problem hat, bzw. Teilbereiche gelöst sind.Ziel ist es für mich automatisierte Teile bzw- Baugruppen abzulegen, die ich aufrufe, wenn ich sie brauche und diese dann so einfach wie möglich korrekt verbaue.So habe ich mir das vorgestellt, ...In einer .pkg-Datei ist ein Teil oder Baugruppe gespeichert, diese liegt immer im Welt-Koordinatensystem auf 0,0,0 und nach X,Y,Z ausgerichtet drin. Ich möchte nun eine Lis ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
Seele am 15.01.2016 um 12:53 Uhr (11)
So wir sind ein Stück näher dran, aber es funktioniert leider immer noch nicht korrekt.Wenn ich es so angepasst habe wie gewünscht, erstellt es die Baugruppe richtig (korrekt), behält die Zielbaugruppe wie früher bei Besitzer (korrekt)Ich klicke das erste Teil an, das schiebt es wieder korrekt in die richtige neue Baugruppe. In der Eingabemaske wird die Eingabe bei BG Name geleert, und das zweite Teil was ich anklicke wird wieder im falschen Ordner bei Zielbaugruppe abgelegt. Leider noch nicht ganz, Viel ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Text URL´s bzw Dateiverknüpfung, wie geht´s?
Seele am 26.08.2016 um 08:15 Uhr (9)
Hallo, ....Wenn ich im SD einen 3D-Text an ein Teil hänge, so besteht die Möglichkeit einen Verweis auf eine Datei oder URL mit anzuhgängen. (siehe Bild)Soweit so gut, aber wenn dieser Verweis dann am Teil hängt, besteht dann die Möglichkeit, das man am Bildschirm auf diesen 3D-Text klickt und diese Datei bzw. URL auch geöffnet wird?Was mache ich falsch? Einfach eine Datei oder URL zu hinterlegen, die dann nicht angezeigt wird, kann doch nicht im Sinne des Erfinders gewesen sein.Danke im vorraus Gruß Wolfg ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Button für gestufte Teiletransparenz
Seele am 07.01.2016 um 12:58 Uhr (11)
Hallo ich habe die frisierte Variante von Walter mal angesehen, finde aber, dass die erste Version besser ist.Problem bei der Neuen ist, will man bei nur einem Teil am Bildschirm die Transparenz auf 0 setzen, so wird die gesamte Transparente Ansicht ausgeschaltet und man sieht nichts mehr Transparent, bis man wieder ein Teil Transparent macht.Die Option, ob man Transparenz sehen will oder nicht, sollte sich jeder grundsätzlich selbst in seine Startkonfig eintragen.Dies habe ich grundsätzlich immer ein.Und ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Testplatte.pkg.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo-Probleme-Rechenleistung PC ???
Seele am 10.07.2024 um 13:36 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Problem, was zunächst nicht nach einem aussieht.Ich möchte in eine Platte einige Löcher Ø1,37 einbringen und zwar 1,5mm tief. Bis heute morgen hätte ich gedacht, das ist kein Problem, .... aber beim Einbringen tut sich mein Rechner unheimlich schwer. Mit einem Trick habe ich es zum Fertigen jetzt rein gebracht, aber ich stelle mir die Frage, ob ihr mit diesem Teil auch ein Performance Problem habt?Ein Kollege hat das ganze auf VISI gemacht, da gab es keine Probleme und mit DEL-CAM auch n ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann man die Transparenz in 2D-Zeichnung abschalten
Seele am 24.11.2016 um 07:28 Uhr (1)
Leider meine ich das nicht so.Sondern das gleiche Teil welches im 3D Transparent ist einmal mit und einmal ohne Transparenz auf die Zeichnung setzen.siehe BildGruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : gewählte Flächenfarbe löschen
Seele am 15.01.2016 um 10:29 Uhr (5)
Immer dieser Ärger mit den importierten Daten, .... Bei den importierten Daten sind alle Flächen mit einer Flächenfarbe versehen.Dies hat das Problem zur Folge, das es nichts nützt die Teilefarbe zu ändern, da alle Flächen ja eingefärbt sind. Benutze ich dieses Makro, welches ich hier im Forum gefunden und angehängt habe, werden von dem gewählten Teil alle Flächenfarben herausgelöscht.Das ist ein Ansatz, aber ich möchte nicht immer alle Flächenfarben vom gewählten Teil löschen, sondern nur eine bestimmte ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Button für gestufte Teiletransparenz
Seele am 11.01.2016 um 20:43 Uhr (1)
Und wenn man jetzt beim Teil auswählen am Bildschirm, was schon wirklich super funktioniert,und auch so bleiben sollte, noch über F2-Auswahl einen ganzen Kasten über mehrere Teile ziehen könnte, dann wäre dies dass i-Tüpfelchen, .... aber vermutlich will ich jetzt zu viel, ... ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schattierte Ansichten in Annotation zu dunkel, ...
Seele am 21.04.2016 um 16:15 Uhr (1)
Die schattierten Ansichten die ich erstelle sind Transparent und durch diese Transparenz wird die Ansicht dunkel.Am besten ist der Effekt bei einem weisen Teil sichtbar.Stelle ich den Hintergrund auf weis und laß die Zeichnung aktualisieren ist alles schön.Vielleicht gibt es ja irgendwo eine Einstellung um diesen Effekt auszuschalten?Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz