|
OneSpace Modeling : Bemassung von Gewinden die mit Machiningmodul erstellt wurden
Walter Frietsch am 04.02.2004 um 07:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von stonly: hallo zusammen, im solid 11.xx gibt es bei manchen installationen noch die am_xxx.dms files mit der die bemassungsparameter gesetzt werden. werden beim start von annotation mit der am_customize.lsp angezogen: (AM_LOAD_DIM_TABLE (FORMAT NIL ~A/ANNOTATION/am_xxx.dms (GETENV SDCORPCUSTOMIZEDIR ))) auszug: .... (#S(DOCU: IMTYPE-DEFAULT-SETTING DOCU::CHAMFER-PREFIX DOCU::CHAMFER-POSTFIX ( x45 +#N+ 0 +#O) DOCU: IAMETER-PREFIX Diameter D ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebemassung in Annotation
Walter Frietsch am 27.02.2007 um 08:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:zu pipe_g fällt mir noch ein(SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :THREAD_PROFILE :PIPE_G :thread_profile "GewindeprofilNominal-Durchmesser-Text" )Hallo Leute,zunächst allen die geholfen haben ein herzliches Dankeschön. Ui sind unterwegs.Ich kann euch mitteilen daß es nun funktioniert.Folgende Einträge habe ich in der am_customize gemacht bzw. verändert:(SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :THREAD_PROFILE :MF :thread_string "MNominal-DurchmesserxGanghÎhe")(SD_THREAD_DIMENSI ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schriftart utopia
Walter Frietsch am 18.12.2005 um 17:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Und trotzdem hast Du von startup.m gesprochen. Das ist fuer Annotation nicht unbedingt der beste Platz fuer Anpassungen, ganz allgemein gesprochen. Ich wuerde Anpassungen eher in am_customize unterbringen.ClausHallo Claus,mein Rechner wurde irgendwann mal so installiert. Alle Schriftarten werden bei mir von /opt/CoCreate/OSD_Modeling/Annotation/bin700/startup.m für Annotation geladen, warum auch immer. Leider bringt mich das aber nicht weiter. Ich weiss jetzt immer noch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Einstellen des Plotformats
Walter Frietsch am 28.12.2004 um 07:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roman: Hallo Walter, danke für deine Antwort. Aber ich komme damit auch nicht weiter. Witzigerweise ändert sich überhaupt nichts am Ausdruck (Einpassen, Quer, Mitte, A3) wenn ich in der plotdefs deine Werte einstelle (vorher 0 0 415 292, das sind die 11.6er Werte). Wo liegt denn Eure Plotdefs, die von SD beachtet wird? Ich habe langsam den Verdacht, daß ich an der flschen Datei rumschraube. Roman Hallo Roman, ab Version 12 liegen die plotdefs bei mir für Annotation u ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 29.11.2003 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, bei den Anpassungen im Annotation bin ich auf diverse Punkte gestoßen die ich noch ändern wollte. Habe aber leider die entsprechenden Stellen in der am_customize nicht gefunden. Folgendes soll noch verändert werden: 1.Bezugslinien - Farbe,Linienart,Pfeilart,Pfeilgröße,Stiftbreite. 2.Detailrand + Ausbruchslinien - Farbe,Linienart,Stiftbreite Es wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wo diese Punkte geändert werden können.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fenster im ANNOTATION
Walter Frietsch am 26.02.2004 um 16:30 Uhr (0)
Hallo miteinander, gibt es eine Möglichkeit in ANNO mit mehreren Fenstern zu arbeiten, ähnlich wie im ME10. Bei sehr komplexen Zeichnungen ist es immer wieder schwierig von unten links nach oben rechts zu kommen um dort z.B. ein paar Maße nachzutragen. Man muß immer zuerst in die Gesamtansicht zurück und dann mit Fenster an die neue Position. Im ME10 habe ich 1 großes Hauptfenster und 3 kleine Fenster für Detailansichten etc. Dadurch spare ich mir das lästige klicken um von A nach B zu kommen. Es wäre s ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ISO Bemassung in Annotation
Walter Frietsch am 25.07.2003 um 16:01 Uhr (0)
Wieso kann man bei dieser Bemassungsart die Maßzahlen nicht über die Maßlinien schreiben?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining Modul - Annotation
Walter Frietsch am 28.07.2003 um 09:26 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit die unsichtbaren Gewindelinien im Schnitt und in der Draufsicht farblich zu verändern??
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining Modul - Annotation
Walter Frietsch am 29.07.2003 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Dagmar, es geht darum die Standardfarbe gelb in rot zu ändern, und zwar nur bei der Gewindedarstellung im Schnitt und in der Draufsicht. Herzlichen Dank im voraus Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : aktueller Ansichtssatz (Annotation)
Walter Frietsch am 20.07.2004 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, gibt es eine Möglichkeit, den aktuellen Ansichtssatz einer Zeichnung, optisch aus der Ansichtssatzliste hervorzuheben? Herzliche Grüße aus Bühl
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungsprojektion
Walter Frietsch am 11.07.2006 um 14:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es in Annotation eine Möglichkeit, wie gezeigt, zu bemassen, ohne über die Option Versetzen zu gehen? Im alten ME10 gabs sowasGruß Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schriftart in ANNOTATION
Walter Frietsch am 09.04.2005 um 16:44 Uhr (0)
Hallo zusammen, mein Rechner ist standardmässig auf die Schriftart hp_i3098 eingestellt. Wo muss ich was tun, wenn ich den Standartwert auf hp_block_v stellen will? Danke für die Antworten Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Plotdefs in Annotation
Walter Frietsch am 19.04.2004 um 15:46 Uhr (0)
Hallo miteinander, wo sind dei Plotdefs (ähnlich ME10) zu finden. Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar. Walter Frietsch
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |