Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 22 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen solid sec.

Direkter Link in ein Forum:

Parasolid SolidWorks Solid Edge CATIA V4 SOLID SolidWorks Simulation
TOPsolid SOLIDCAM SolidWorks Workgroup PDM SolidWorks eDrawings SolidWorks Enterprise PDM
solidThinking

OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
Walter Geppert am 25.02.2005 um 09:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von freshedger: ...Wenn sich also zwei streiten freut sich der dritte. Na träum mal schön weiter Wenn schon Parametrik, dann PRO/E und wenns denn unbedingt Parasolid sein muss SWX, weil man geht zum Schmied und nicht zum Schmiedl Ansonsten gilt OSD vorever ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
Walter Geppert am 25.02.2004 um 21:24 Uhr (0)
Kurz gesagt: SolidWorks ist parametrisiert und historienbasiert mit einem zugekauften Parasolid-Kern, OneSpaceDesigner ist ist durch sein DynamicModelling ohne Historie ziemlich einzigartig am Markt. Der Kern ist aus ACIS weiterentwickelt worden und im alleinigen Besitz von CoCreate. Beide sind gute Midrange-Produkte für KMUs, je nach Konstruktionsprinzipien einzusetzen. In diesem Forum wirst du natürlich lauter unparteiische Loblieder auf OSD hören ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Edge, Solid Works, oder Solid Designer
Walter Geppert am 26.08.2004 um 12:07 Uhr (0)
Nimm ruhig SolidWorks, dann haben wir einen Konkurrenten weniger Aber Scherz beiseite, gerade als Dienstleister mit vielfältigen Datenquellen ist man mit OSD wirklich gut bedient. War übrigens grade erst bei einem Kunden, der mit ProE arbeitet und habe eine OSD-Konstruktion am Notebook vorgeführt und gleich während der Besprechung alle Änderungen durchgeführt, die waren total verblüfft, wie einfach das geht ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Einstellungen in Annotation
Walter Geppert am 16.05.2001 um 15:20 Uhr (0)
Hilfe dazu gibts in ..ProgrammeCoCreateSolidDesigner 8.5.1.7helpgermanpesd.htam_customam_customize.html. Die betreffende Datei zum Editieren heißt am_customize und steht im Startverzeichnis (sd_customize) im Unterverzeichnis ANNOTATION. Die passenden Zeilen suchen und ändern z.B.: (am_view_normal_lines_color :color white :done) (am_view_normal_lines_ltype :SOLID :done) (am_view_hidden_line_display :off :done) (am_view_hidden_line_ltype :NONE) ;;(am_view_hidden_line_ltype :DASHED) (am_view_hidden_line_col ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM Solid Designer
Walter Geppert am 10.07.2003 um 15:49 Uhr (0)
Wenn du die rätselhaften Fehlernummern vom NASTRAN meinst, die sind hier: installdir helpCommondocumentationDesignAdvisorDA_nast_err.html ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Solid Power Verbesserungsvorschlag
Walter Geppert am 18.02.2008 um 10:06 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von Martin W.:...und die Usability und das Handling ist echt Klasse...Dem ist nichts hinzuzufügen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann OSD die Solid Works Aufgabe erfüllen
Walter Geppert am 20.01.2004 um 13:32 Uhr (0)
... und schon wieder nur zweiter Federn mit feder.lsp und Gewinde wie schon gesagt kein Problem. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schreibschutz bei Solid-Libary-Teilen entfernen ?
Walter Geppert am 22.07.2002 um 09:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gero Adrian: Moin, stimmt, es gibt Anbieter, die übergeben einer Horde Studenten das Tabellenbuch Metall mit der Order "Mach mal"! Grüßle Gero ... und so schauen die Bibliotheken dann auch aus ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bezug für Solid Power
Walter Geppert am 27.09.2012 um 10:49 Uhr (0)
Im Menü SD-Power/Katalog/Verwaltung/Normteile gibts einen Hilfeknopf [?] wie man mit dem Katalog umgeht und Einträge hinzufügen/ändern kann.Direkt in den hinterlegten Dateien rumzumurksen ist eine "Operation am offenen Herzen" und nicht zu empfehlen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
Walter Geppert am 27.10.2016 um 14:31 Uhr (3)
Tja, Rechner booten, Software starten und Kaffee holen... Ich starte den MM erst, wenn ich ihn brauche, dazu gibts ein Icon in der Schnellzugriffs-Symbolleiste.Wichtig ist da nur dass im SolidPower der Katalog so konfiguriert ist, dass er bei fehlendem MM keinen Teileaufruf erlaubt, sonst werden die lokal abgelegt.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Solid Power Verbesserungsvorschlag
Walter Geppert am 12.02.2008 um 11:41 Uhr (1)
Mit den mitgelieferten Anpassungswerkzeugen (SolidPower/Katalog/Verwaltung Normteile) lässt sich das doch selbst erledigen Nachdem so ziemlich jeder Kunde seine eigenen Vorstellungen hat, welche Bestellinformationen er benötigt, lässt sich das nicht so ohne weiteres alles im Voraus behandeln.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
Walter Geppert am 28.10.2016 um 08:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MiBr:...Den Button aus dem Screenshot hast Du dir aber selbst erstellt, zumindestens find ich Ihn beimir in der Liste nicht.Also ich war das nicht, nähere Betrachtung hat aber gezeigt, dass der von meinem Lieferanten Techsoft vorinstalliert wurde und wirklich nicht zum Standard gehört ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Spam-Mails von PTC, mir reichts!
Walter Geppert am 25.03.2009 um 13:42 Uhr (0)
Leute,da haben wir uns lang gewundert, dass CC dem Mitbwerb so ziemlich inaktiv das Feld überlassen hat. Solid Wiehiessddasnochmal war da immimmer schon sehr offensiv unterwegs und die löchern mich immer noch regelmässig mit Mails und Anrufen.Nun geben "unsere" (nach Übernahme) endlich auch mal Gas, das müssen wir dann halt auch aushalten ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz