|
OneSpace Modeling : Textur einer bestimmten Oberflöäche zuweisen
clausb am 16.09.2002 um 12:55 Uhr (0)
Sorry, ich weiss nicht viel ueber das Rendering-Modul und kann nur auf die Anleitung verweisen oder auf Beistand von anderen Forumsaktiven hoffen 8-( Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 16. September 2002 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schritt für Schritt Anleitung OSD
clausb am 25.08.2006 um 23:22 Uhr (0)
Generell ist aber das Arbeiten mit Baugruppen in OSDM sehr leicht, weil es naemlich keine Unterscheidung zwischen Teile- und Baugruppenmodus gibt. Man erzeugt zum Beispiel einfach ein paar Teile, dann eine neue Baugruppe und schiebt die Teile hinein, zum Beispiel durch Drag&Drop in der Strukturliste - ganz so, als ob man im Explorer Dateien in ein Verzeichnis schiebt.Vor geraumer Zeit noch kam die Demoversion zusammen mit einem Tutorial, in dem auch der Aufbau einer kleinen Baugruppe gezeigt wurde. Habe ab ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : lisp-datei
clausb am 12.12.2007 um 19:12 Uhr (0)
Ich habe nichts davon installiert und weiss auch nicht, wie die Anleitung auf osd.cad.de genau aussieht, aber Lisp-Dateien haben ueblicherweise die Endung .lsp.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Transparenz
clausb am 29.08.2008 um 13:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ambkup: Sooo.... Treiber ist die aktuellste Version, die für die Karte verfügbar ist. Habe jetzt versucht, die Umgebungsdateien aufzurufen (*.env), ging aber nicht..env-Dateien haben mit Umgebungsvariablen nichts zu tun. Zitat:Bin jetzt in der unglücklichen Lage, wohl eine step-by-step-Anleitung zu benötigen.... traurig aber wahr.... http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/OsdmFaqGraphics#BuggyDrivers ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateM ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
clausb am 28.07.2009 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobCraven:Aber ganz ehrlich, in der Registrierung wollt ich eigentlich nicht rumfummelnWir sprechen von Umgebungsvariablen, nicht von der Registry. Noch eine Anleitung: http://support.microsoft.com/kb/310519/de ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 28. Jul. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |