|
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
clausb am 02.03.2010 um 23:37 Uhr (0)
Belastbares zum Thema "Philosophie von CoCreate Modeling" und zum Ansatz des dynamischen/expliziten Modellierens findet man in Paul Hamiltons ausgesprochen gelungenem Blog unter http://p-hamilton.blogspot.com/, vor allem auch in den etwas älteren Artikeln, angefangen mit "3D Solid Modeling Terms & Definitions" ( http://p-hamilton.blogspot.com/2008/11/3d-solid-modeling-terms-definitions.html ). Wärmstens empfohlen.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Dies ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
clausb am 14.07.2004 um 17:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin.M: das Bild zeigt doch abgeschlossene Modelle die ineinander stecken. Warum lassen die sich denn nicht vereinen ? Die Modelle ueberlappen zwar, aber sie ergeben keinen gueltigen Volumenkoerper ( solid ). Ich nehme an, das ist es, was Helmut meinte; er moege mich korrigieren, wenn ich mich irre. Denkbar waere allenfalls, aus so etwas ein einzelnes Flaechenteil daraus zu zimmern. Claus (der heute mal ueber ein oeffentliches Forum mit Kollegen Schwatz haelt .-)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teiletransparenz frei wählen
clausb am 12.07.2009 um 21:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista: Bitte verbessert mich wenn ich etwas falsches sage.Es handelt sich hier nicht um den Rendering-Modus.Ich arbeite mit Solid-Power und dort kann man die Transparenz frei zwischen 0.1 - 1 einstellen[...]NOBAG, arbeitest Du denn mit Solid-Power, und stammt die Anregung mit der Transparenz von dort?------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blechleute und andere User
clausb am 08.06.2005 um 09:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leni Moto:und überhaupt Solid sei viel besser, weil es kein parametrisches System sei.Wenn "Solid" fuer "SolidWorks" steht, dann verstehe ich hier was nicht. Wenn eines der beiden Pakete als parametrisch bezeichnet werden kann, dann ist es SolidWorks und nicht OSDM. Und wenn der SolidWorks-Mann sagt, dass nicht-parametrische Systeme besser seien, nun, dann freuen wir uns einfach alle miteinander an dieser Empfehlung.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http:// ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Deutsche Solid Version lässt sich nicht mehr starten!
clausb am 03.03.2003 um 14:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marco Zimmermann: Danach lies sich das Solid aber nicht mehr starten, es blieb immer beim "Titelbild" stehen. Tritt das Problem auch auf, wenn man sich auf dem betroffenen Rechner unter einem anderen Namen (Admin oder was auch immer) einloggt? Wenn nicht, koennte man mal die Customization-Verzeichnisse unter "X:Documents and SettingsUSERNAMEApplication DataCoCreateSolidDesigner..." untersuchen. Vielleicht liegt dort ja noch die eine oder andere schaedliche Datei. Auch u ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid 13 + showlayout
clausb am 11.11.2004 um 11:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: DAS vielleicht schon, aber in manchen Dingen zuverlässiger (und in allen Dingen schneller!!!) als Annotation Ich habe Schwierigkeiten, das zu glauben. Beispiele? Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
clausb am 18.10.2004 um 16:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Kann die Datei NT_USERS.dat einen Einfluss haben? Bei mir steigt die Datenmenge jeden Tag ein wenig, von Anfangs etwa 2MB bis auf mittlerweile 14MB. Beim Starten ist der Solid auch jeden Tag ein bisschen langsamer. ntusers.dat enthaelt einen Teil der Registrydaten. Wenn die Registry volllaeuft, kann dies durchaus einen Einfuss auf die Geschwindigkeit von Applikationen haben. Von einem dadurch bedingten Stackueberlauf (und dann ausgerechnet noch waehrend ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Programmfehler????
clausb am 04.12.2003 um 17:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Greskamp: Jetzt starte ich den Solid und wenn das Programm fertig geladen ist, bleibt der HIntergrund grau War auf dem gleichen Rechner schon mal eine aeltere Version von OSDM installiert, und lief die sauber? Welche Grafikkarte ist eingebaut? Laufen andere 3D-Applikationen? Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei aus Solid Designer
clausb am 03.05.2006 um 09:17 Uhr (0)
Sieht doch eher so aus, als waere die Datei entweder beim Upload oder beim Download beschaedigt worden. Da bliebe dann nichts als Neutransfer.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
clausb am 18.10.2004 um 14:48 Uhr (0)
Technische Antwort: Typischerweise von einem Stackueberlauf. Nicht ganz so technisch: Von *ernsthaft* kaputten Modelldaten; eventuell auch von einem Fehler in unserem Code (wer weiss). Was von beidem zutrifft, kann man erst nach einer genaueren Analyse des Modells und der Testschritte feststellen. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
clausb am 19.10.2004 um 14:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Ich hab mal in die Registry reingeschaut. Nur: kennen tu ich das Ding mit der Registry nicht wirklich gut. Hab auch ein bisschen Respekt davor, da ahnungslos Dinge zu hacken. Mit Recht. Ich empfehle Dir den Kontakt zu Deinem Support, damit Dich da jemand durchsteuern kann. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid 13 + showlayout
clausb am 11.11.2004 um 11:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: Der Befehl muss doch (show-layout) lauten !! Heisst er auch. Gerade nochmal ausprobiert. Und ich muss trotzdem DRINGEND dazu raten, ENDLICH auf Annotation zu wechseln. (show-layout) ist nun wirklich Pleistozaen. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
clausb am 04.03.2004 um 11:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Mein Solid 12.01 auf Win2000 prof stürzt inzwischen mehrmals täglich ohne Vorwarnung beim Zoomen ab. abnormal program execution oder so ist die Fehlermeldung. Moeglicherweise ein Grafikproblem. Kannst Du uns einen Screenshot von der Fehlermeldung geben? Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |