|
OneSpace Modeling : Doppeldarstellung in Annotation
clausb am 06.05.2002 um 11:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Die Probleme mit direkt hintereinander liegenden Teilen kennen wir auch. Irgendwie kann sich Annotation dann nicht so recht entscheiden. ob die verdeckten Kanten jetzt wirklich verdeckt sind oder nicht und macht "sicherheitshalber" noch eine Menge Unsichtbare dazu. In manchen Faellen muessen verdeckte Linien uebertragen werden, um zu garantieren, dass Profile von 2D-Teilen ordentlich geschlossen werden. Das ist in Annotation und ME10 wichtig, weil man s ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
clausb am 10.05.2004 um 11:33 Uhr (0)
Siehe das angehaengte Bild. Die Kante, auf die der Pfeil zeigt, wird in einer Frontansicht verdeckt. Wenn man sie aus diesem Grund nicht in die 2D-Zeichnung uebertraegt, gibt es in der Zeichnung dann vier Linien (also ein geschlossenes Profil) fuer den vorderen Wuerfel, aber nur drei Linien (also ein offenes Profil) fuer den hinteren Wuerfel. Der ME10-Code in Annotator kann aber offene Profile nicht automatisch schaffieren, jedenfalls nicht so ohne weiteres. Daher wird eine zusaetzliche Kante uebertragen, ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |