Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
crisi am 28.02.2008 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Claus. Der Fehler trat / tritt bei uns bei den Versionen 14.00B und 15.00A auf. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
crisi am 27.02.2008 um 14:40 Uhr (0)
Hallo highway. Willkommen im Club, auch wir haben immer wieder Probleme mit signal/sig/sev und ganz speziell beim verschieben von Texten. Tritt aber nur sporadisch und meist nur bei einem Anwender oder Rechner auf. Nach einem Neustart ist mit der selben Zeichnung und dem verschieben und neu positionieren der Fehler nicht mehr nachvollziehbar. Aber leider haben wir noch keine Ahnung wie man das ganze eingrenzen kann, auch von CoCreate kam nur die Frage nach Reproduzierbarkeit und die kann ich leider nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
crisi am 27.02.2008 um 15:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:IMHO ist meist ein defektes Teil oder ein Graka-Treiber (Maustreiber?) oder diverse Einstellungen daran schuld.LGPapstHallo 3DPapst. In diesem Fall leider nicht, haben Teile, Grafikkarte usw. alles gecheckt, das ist alles in Ordnung, der Fehler tritt aber trotzdem auf. Oft wird der Fehler auch bei popeligen Einzelteilen angezeigt, welche nicht einmal Freiformflächen oder sonstiges aufweisen. Also kann ich Gra-Ka und defekte Teile guten Gewissens ausschließen, da a) der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anpassungen in Modeling/Annotation 15.50
crisi am 08.07.2008 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Carsten. Das mit der sd_customize und am_customize ist korrekt. Die Annotation Einstellungen können seit V15 bequem über die Benutzeroberfläche im Annotation (fast) komplett eingestellt werden, also über Bearbeiten - Vorgaben - Standardvorgaben eingestellt werden. Alles andere sollte selberklärend sein. Wichtig ist nur für Dich zu wissen, das dann diese Voreinstellungen beim verlassen des Modeling in Dein USER Verzeichnis unter Annotation in den Ordner "Default Settings" als Lisp Dateien zurück gesch ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppen im Annotation ausblenden
crisi am 21.07.2009 um 09:52 Uhr (0)
Hallo KJ. Du könntest doch im Annotation unter dem Hauptmenü "Ansicht" mit "Teile verwalten" arbeiten. Damit ist es möglich für die unterschiedlichen Ansichten auch unterschiedliche Teilegruppen zu definieren und Teile und Baugruppen nach belieben ein- bzw. auszublenden. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16.5
crisi am 17.11.2009 um 13:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:wir haben diverse Probleme in Annotation seit der V16.5.Blätter werden fehlerhaft dargestellt und heute ein riesiges Problem. Nach einer Aktualisierung hat Annotation in einer unterbrochenen Ansicht nicht das tatsächliche Maß (352mm) sondern das Längenmaß von Kante zu Kante (182mm) angezeigt also das "ausgeblendete Mittelstück" [b]abgezogen!  Nach einer weiteren Aktualisierung war der Wert dann wieder bei 352mm.Aus diesem Grund werde ich die V16.5 wieder löschen und in die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
crisi am 11.04.2008 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Andreas. Welche Version verwendest Du? In den neueren Versionen wird ja viel im User-Anpassungsverzeichnis in der am_data.lsp abgelegt. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtseigenschaften Annotation
crisi am 31.03.2008 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Schelle. Wenn Du ohne Ansichtsprofile arbeitest dann mußt Du folgendes einstellen:Bearbeiten - Vorgaben - Ansicht - Sonstiges - Symmetrie & Mittellinien "AUS"------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
crisi am 14.07.2010 um 15:18 Uhr (0)
Zu einer 2 Fenster Nutzung im Anno kann ich dir nichts sagen. Zum Thema EDIS wirst Du Dich, wie Wolfgang schon geschrieben hat, vertrauensvoll an Deinen Inneo Support wenden müßen. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
crisi am 30.01.2008 um 14:18 Uhr (0)
Hallo. Prüfe Deine Baugruppe mal auf Kollisionen und defekte Teile. Das ist meistens die Ursache für das Problem. [Edit] Da war ich wohl zu langsam. ------------------Viele Grüße,crisi.[Diese Nachricht wurde von crisi am 30. Jan. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Version 15
crisi am 31.08.2007 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Uwe. Ich kann Urs nur beipflichten die V15 läuft gut und mit V15.00B wurde von CoCreate ja auch das GDI Problem in den Griff bekommen, welches in V15.00 und V15.00A im Annotation manchmal zu Hängern geführt hat. Aber es ist Software und ich will nicht sagen das nicht doch irgendwelche Bugs drin sind. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drafting-Zeichnung in Annotation laden
crisi am 26.02.2008 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Knuddel. Das ist ein Thema, welches sich der Konstrukteur oder die Firma selbst beantworten muß. Aber wie Ihr in Euerer Firma das Thema Baugruppen Handling generell anpackt, müßt Ihr schon selbst entscheiden. Aber in der Regel haben Baugruppen, welche sich auch nur durch ein oder zwei Einzelteile unterscheiden, auch schon eigene Artikelnummern und müßten somit getrennt von einander gehandhabt werden. Wenn Du 2 unterschiedliche Baugruppen benötigst, welche zwar ziemlich viele Untergruppen oder Teile g ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automatischer Zeichnungskopf
crisi am 26.06.2007 um 12:18 Uhr (0)
Hallo NOBAG. Ich weiß nicht genau ob es das ist was Du suchst, aber sieh Dir im Annotation im Textmenü mal den Unterpunkt "Bezug" an. Mit dem Menü kannst Du bestimmten Gruppen Texte zur automatischen Aktualisierung zuweisen (ich denke mal speziell für Zeichnungs-köpfe). Wenn Du Dir hierzu die Onlinehilfe aufrufst ist da einiges beschrieben und hilft Dir gegebenfalls weiter. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz