Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.798
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
edgar am 28.02.2008 um 10:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Der Fehler kommt nur in Annotation vor und zwar nur wenn ich eine Ansicht, Linie, Text, Maß etc. direkt mit der Maus anklicke, um dieses zu verschieben.[/i]Den Fehler kenn ich auch, kommt aber nur vor wenn ichs mit der Verschieberei übertreibe. Geschätzt so ca. 30 mal verschieben.Dann bekomme ich plötzlich einen schwarzen Monitor. Da hilft nur noch Abspeichern und Programm neu laden. Version 15.00A Grfikkarte FX3500GrußEdgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruchlinie verschieben
edgar am 15.10.2004 um 13:16 Uhr (0)
Hallo, Kann ich im Annotation die Ausbruchlinie nachträglich verschieben, oder muß ich den Ausbruch neu erzeugen? Gruss Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fenster u. Menüs lassen sich nicht verschieben
edgar am 06.03.2003 um 15:43 Uhr (0)
Probiers doch mal mit ALT + linke Maustaste. Bei uns klappts damit Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bezugslinie Knickpunkt
edgar am 20.01.2003 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Leute, Kann ich bei den Bezugslinien auch den Knickpunkt verschieben, oder nur den Ausgangspunkt und Endpunkt? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bezugspunkt Ansicht Annotation
edgar am 08.04.2004 um 07:24 Uhr (0)
Ok, man kann damit leben. Hatte aber gedacht es gäb so einen Befehl ähnlich Bezugspunkt verschieben im ME10. Zumindestens weiß ich jetzt Bescheid, daß es nicht an Unwissenheit meinerseits liegt. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bezugspunkt Ansicht Annotation
edgar am 06.04.2004 um 09:34 Uhr (0)
Hallo, Kann man den Bezugspunkt der einzelnen Ansichten im Annotation verschieben? Konkreter Fall, Annotationzeichnung über Variantenzuordnung einem gespiegelten Teil zugeordnet. Ergebnis bis auf den Bezugspunkt der Seitenansicht, (liegt außerhalb des Teils), ok. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auswahlfenster klemmt
edgar am 18.02.2003 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Leute Ab und zu "klemmt" bei mir schon mal das Auswahlfenster oder das 3D-Richtungsfenster. Man kann zwar weiterarbeiten, aber das Fenster läßt sich nicht mehr schließen oder verschieben. Die einzige Abhilfe, die ich kenne, ist, den OSD neu zu starten. Gibt es eine Möglichkeit die Fenster ohne Neustart zu "killen"? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsveränderung; Aktualisierung Annotation
edgar am 01.04.2004 um 08:01 Uhr (0)
Hallo, Eine Baugruppe ist im Annotation bemaßt und aktualisiert. Nach Verschieben und Drehen der Baugruppe im OSD zu einer neuen Position und anschließender Aktualisierung im Anno zerlegt sich die Fertigungszeichnung, siehe Anhang. Kann man das irgendwie verhindern oder die Bemaßung ohne großen Aufwand wieder an die richtige Stelle bringen? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien; Bemaßung
edgar am 13.12.2002 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Leute Wie kann ich im Annotation Schnittlinien verschieben? Wie kann ich Annotation so einstellen, daß die Maße rot und die Toleranzen gelb dargestellt werden? Ich hab das mal mit dem ME10 Befehl probiert, die Farbe springt aber immer wieder bei der nächsten Bemaßung auf rot zurück. (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "CURRENT_DIM_TEXTS MAIN_TOL YELLOW") Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichten in Ansichten erstellen
edgar am 15.05.2008 um 16:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Dehnen funktioniert. Oder wenn es ein Spline ist musst du die Spline-Punkte oder Inter.Punkte bewegen, oder du kannst die Geo auch skalieren. Irgendwas funzt immer.Gruß Ärgerlich ist nur, wenn einer einen ziemlich großen Ausbruch gemacht hat, kann man dieses Rechteck oder Spline im Annotation nicht ändern, da Geometrie berechnet. Das Verschieben oder Dehnen im Modeling funktioniert, nur wird die Ausbruchlinie selber im Anniotation nach dem Aktualisieren nicht veränd ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz