|
OneSpace Modeling : Querschnitt
edgar am 19.11.2003 um 15:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Da gibt es eine sehr schöne neue Funktion in der 12 er Version. Mit der wird per Icon zuerst ein Modelquerschitt definiert und Bei Bedarf mit einem 2. Icon eine Arbeitsebene mit einem 2D-Querschnitt darauf gelegt. (Siehe Bild.) Ist die Funktion in der Version 12 eine Erweiterung im Modul Dokumentation Dokuebene, wo dann auf den Schnitt eine Arbeitsebene mit 2D- Geometrie erzeugt wird, oder wird sofort auf die Dokuebene projeziert? Die wird ja leider nicht ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnitt mit 3D-Doku-Ebene
edgar am 03.12.2002 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Leute Wenn ich mit Doku-Ebene einen 3D-Schnitt erzeuge, so ist das eine feine Sache. Nur leider wird die Bildschirmanzeige mit dem HR-Dump-Tool nicht richtig ausgedruckt. Schade eigentlich. Gibt es irgendwelche Tools, die die Ausgabe beeinflussen? Gruß Edgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittansicht durch zwei Ebenen
edgar am 19.12.2002 um 14:49 Uhr (0)
Hallo FL Das Problem war, wie Martin schon vermutet hat, daß ich im Schnitt noch ein Detail gezogen habe. Ohne das Detail hätte es nach deiner Anleitung geklappt. Gruß Edgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittansicht Annotation
edgar am 30.01.2004 um 07:42 Uhr (0)
Hallo, Bei einem Drehkranz möchte ich im Schnitt ein Gewinde versetzt darstellen. Wie bekommt man das mit Annotation hin? Gruß Edgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
edgar am 26.11.2004 um 09:39 Uhr (0)
@Rainer Funktioniert jetzt auch in allen Fenstern. Der Schnitt wird jedoch immer nur in Fenster 1 angezeigt. Gruß Edgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
edgar am 26.11.2004 um 10:29 Uhr (0)
@Rainer Ich hab die Version2 geladen . Der Schnitt wird im Fenster 2 ausgeführt, jedoch nur in Fenster 1 angezeigt. @Wolfgang, Claus Wenn ich das Lisp von Wolfgang richtig verstanden habe, müßte in der Funktionsleiste verfügbare Befehle unter Verschiedenes der Befehl Schnitt auftauchen, den ich dann anwählen und einbinden kann. Ich hab das mal ausprobiert, finde den Befehl allerdings auch nicht. Gruß Edgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
edgar am 26.11.2004 um 12:05 Uhr (0)
@Rainer Doch kein Versionsdurcheinander. Der Fehler lag woanders. Der Schnitt im 2. Fenster funktionierte nicht, weil ich den Punkt am Fenster rechts oben nicht aktiviert hatte.(z.B. auch erforderlich für Spacemouse). Das wird man wahrscheinlich auch nicht automatisieren können. Gruß Edgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
edgar am 27.06.2005 um 08:06 Uhr (0)
Hallo,Ab welcher Version gibt es diesen Befehl?Bei mir gibt es die Meldung:The keyword OCU_ONLY_LAST_SECTION_VISIBLE_IN_DEPENDANT_VIEWS is not allowedGrußEdgar
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schraffurabstände
edgar am 14.09.2005 um 16:23 Uhr (0)
Hallo,wenn ich einen Schnitt erzeuge, davon dann ein Detail ohne Vergrößerungsfaktor, und aus diesem Detail noch ein Detail mit Vergrößerungsfaktor z.B. 5 , dann erhalte ich auf der Zeichnung 2 verschiedene Schraffurabstände. Ändere ich im Detail2 den Abstand, ändert der sich auch im Detail1. Wie bekomme ich gleiche Abstände?GrußEdgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlerhafter Schnitt Annotation
edgar am 04.10.2005 um 09:25 Uhr (0)
Hallo,Hier mal wieder ein Problem mit Annotation. Der Schnitt G-G wird falsch dargestellt. Es fehlt Geometrie z.B. eine Bohrung, sichtbare Linien werden unsichtbar dargestellt. Was kann man tun, um die Problemursache zu finden?GrußEdgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlerhafter Schnitt Annotation
edgar am 04.10.2005 um 10:06 Uhr (0)
Ja, so funktionierts. Irgendwie hat der Kollege im Gesamtteil eine kleine Ungenauigkeit drin. Da ich bei dem Scnitt über Hilfsgeometrie die Schnittlinie konstruiert habe, hätte sie eigentlich senkrecht zur Bohrung stehen müssen. Trotzdem das Problem. Bei 120° hätte eigentlich bei der Bohrung eine Ellipse rauskommen müssen. Es ist jedoch ein Kreis. Trotzdem Danke für den Tip. GrußEdgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnitt-im-Schnitt
edgar am 25.10.2006 um 12:06 Uhr (0)
Hallo,lese mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001465.shtml
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : annotation schnitt umbenennen
edgar am 24.01.2008 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,kann ich einen Schnitt umbenennen z.B. von B-B nach A-A?GrußEdgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |