Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
evren am 31.01.2011 um 20:30 Uhr (0)
Hallo,Wie sieht es mit Punktwolken in creo/dynamic aus?Eine ASCII-Datei mit über 30Millionen eingescannten Punkten, kann man diese in creo/dynamic anzeigen? Mit dem Makro aus der Hilfeseite habe ich gerade einmal knappe 10.000 Punkte importieren können. Wie geht Ihr mit Punktwolken um, oder ist das kein Thema für creo/dynamic?Gruss,evren

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
evren am 01.02.2011 um 11:36 Uhr (0)
Hallo,@Papst;die ASCII-Datei ist etwa 60MB groß, diese habe ich mit Notepad++ geöffnet, +- 30Millionen Zeilen. Die Zeilen sind so aufgebaut:WertX Lehrstelle WertY Lehrstelle WertZ Lehrstelle und dann sind auch noch RGB-Werte in der Zeile vorhanden. Um überhaupt was in creo einlesen zu können musste ich erst einmal die Lehrstellen durch Komma ersetzen und die RGB Werte löschen. Durch die Möglichkeit im Notepad++ Makros zu verwenden, bin ich so bis zur Zeile 10.000 gekommen.Also ich habe erst einmal 500 Zeil ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
evren am 03.02.2011 um 11:05 Uhr (0)
Hi,@Patrick, Wow , bin erst einmal sprachlos, ich werde das Makro testen... das Makro wird auf alle Fälle in v13.20 akzeptiert ...mal schauen was ich mit der ASCII-Datei anstellen kann... sobald ich Ergebnisse habe, melde ich mich ....Besten Dank und freundliche Grüsse, Evren

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
evren am 07.02.2011 um 11:36 Uhr (0)
Hallo,@Patrickich habe es leider nicht geschafft über deinen Makro aus der .txt Datei eine step zu erstellen.Die Fehlermeldung die vom Modelling ausgegeben wird und den Aufbau der .txt Datei findest Du anbei.Kannst Du hierraus was feststellen und mir evtl. einen Tipp geben was man ausprobieren könnte, bitte? Gruss,Evren

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
evren am 07.02.2011 um 16:01 Uhr (0)
Hi Patrick,habe eben ein Anlauf mit dem neuen Makro gestartet. Zum testen habe ich eine abgespeckte ASCII-Datei (15MB) genommen. Diesesmal hat Modeling eine Step-Datei hierraus erstellt, recht schnell und so wie Du bereits beschrieben hast, ungefähr dreifache größe, wie ASCII--Datei. Leider gibt jetzt das Modeling beim einlesen der Step-Datei die angehängte Fehlermeldung herraus Hast Du hierzu auch eine Lösung parat? Ich werde aber auf alle Fälle mit dem Makro noch ein paar tests anstellen... freundlic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
evren am 11.02.2011 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,…es funzt. Mit dem letzten Makro von Patrick habe ich aus meiner ASCII-Punktwolke jetzt 1Millionen Punkte über die erzeugte Step-Datei in einem zug ins Modeling geladen (siehe Anhang) . Ein kleines Problem ist noch, dass das Makro nicht selbständig eine neue Step-Datei ausgibt, sondern immer als Ziel eine bestehende Step-Datei überschrieben werden muss.Nun der Aufwand die Punktwolke über das Makro ins Modeling zu bringen ist meines Erachtens gering, natürlich muss da die Hardware und evtl. auch die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
evren am 30.08.2016 um 09:27 Uhr (1)
Hallo,ich suche nach einer Möglichkeit in einer Baugruppe farbcodiert Teile auszuwählen? Hat hierzu einer einen gangbaren Weg?, oder ein Makro der das kann?Mit dem Auswahlmenü (F2) bin ich kläglich gescheitert... ();Grüßeevren

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
evren am 30.08.2016 um 14:18 Uhr (1)
Hallo,es geht darum, in komplexen Baugruppen schnell Teile auszuwählen die eine bestimmte Farbe besitzen. Somit können diese Teile separiert betrachtet werden, für z.B. schnell mal eine andere Farbe zuordnen, Gewicht ermitteln, Auflösung ändern...u.s.w.Das Makro "fritzelack" sieht interessant aus... werde ich mal probieren...Im normalen Auswahlmenü (F2) kann ich Flächen (leider keine Teile) gezielt nach Farbe auswählen, hierrüber konnte ich zu mindestens die Darstellung schnell umgestalten wie ich es benöt ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
evren am 03.12.2016 um 14:39 Uhr (1)
Hallo Alex,ich konnte heute ausgiebig Deinen Makro testen, hat mir sehr gut gefallen und ist genau das was ich gesucht habe. Schön wäre es wirklich wenn diese Funktionen in das Auswahlmenü (F2) integriert werden könnten.Vielen Dank und freundliche Grüßeevren

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz