|
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
frankd am 24.11.2003 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Heiko, es geht auch im Annotation. Bei Elemente bewegen den Haken bei Besitz neu setzen. Allerdings muß auch hier mittels Rahmen die Schraffur plus Polygonlinie eingerahmt werden. Gruß Frank
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
frankd am 02.01.2006 um 17:39 Uhr (0)
Hallo Patrick,zum abstellen der Hilfslinien kannst Du folgenden Eintrag in deram_customize setzen (am_tmp_auxiliary_lines_setting ff).GrußFrank
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
frankd am 24.11.2003 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Heiko, probier es so wie Klaus beschrieben hat - dem ist nichts hinzuzufügen. Gruß Frank
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beim Erstellen von 2D Geo Trennen ein/aus
frankd am 17.08.2012 um 13:04 Uhr (0)
Hallo Friedhelm,da hast Du natürlich recht.Habe ich nie verstanden weshalb die Drafting Funktionalitätennicht in Annotation impletiert wurden.GrussFrank
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung von OSD zu Annotation! HILFE!
frankd am 21.11.2002 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Hans, in einem Bündel ist doch schon eine Zeichnung enthalten. Oder habe ich etwas falsch verstanden. Gruß Frank
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
frankd am 24.09.2004 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Claus, vergiß das mit dem Ändern, daß spielt natürlich im Annotation keine so große Rolle. Das bezieht sich eher auf die 2D-Geometrien während des Modellierens. Gruß Frank
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
frankd am 24.09.2004 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Claus, zum einen kann ich mich Andreas nur anschließen was die Zahl der Klicks betrifft. Selbst mit der Face-Oberfläche ist es unter der Windows nicht so komfortabel. Dazu kommt daß wir unsere Me10 Arbeitsplätze durch viele Makros an unsere oder die Anforderungen unserer Kunden angepasst haben. Das erleichtert uns die täglichen Routinen doch sehr. Ein Traum wäre natürlich innerhalb OSDM Me10 statt Annotation! Da der Austausch zwischen Me10 und OSDM problemlos funktioniert, ist mir nicht so ganz kla ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlerhafte Gewindedarstellung
frankd am 13.02.2004 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Mirko, hast Du die Gewinde verschoben? Beim migrieren nach machinig springen die Gewinde in die Position die auch von der Gewindelinie im Annotation angezeigt wird. Gruß Frank
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
frankd am 04.10.2002 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Marco, wir hatten ein sehr ähnliches Problem unter W2000. Bei uns lag es am Treiber der Grafikkarte. Mit neuem Treiber läuft alles problemlos. Viel Erfolg! Frank
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohrgewinde Bemaßung
frankd am 02.11.2001 um 09:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es im Annotation-Modul(SD 9.01) die Möglichkeit Rohrgewinde "korrekt",d.h. ohne editieren des Bemaßungstextes zu bemaßen? Die Solid-Lib erstellt sie ja auch. Vielen Dank! frankd
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stift Transformation
frankd am 08.11.2001 um 13:48 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es im Annotation-Modul die Möglichkeit eine bestimmte Stift-Transformation als default zu setzen? Wo werden bereits definierte Transformationen gespeichert? Vielen Dank! frankd
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Form und Lage Symbole
frankd am 24.10.2001 um 12:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es im Annotation Modul die Möglichkeit die Bezugslinien von Form und Lage Symbolen an den Maßlinien auszurichten oder ist ein Geometrieelement zwingend vorgeschrieben? vielen Dank! frankd
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Die Fragen eines Anfängers! Bitte Hilfe!
frankd am 21.12.2001 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Heiko, EconoFast lässt sich abschalten im Annotation Modul im Menü Ansicht unter Vorgaben. Dort die Auswahl Aktualisierung aufrufen. Hier kannst Du die Art der Aktualisierung wählen. mfG frankd
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |