Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 62 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Meldung bei Textedit im Schriftfeld ausschalten
friedhelm at work am 11.11.2021 um 18:30 Uhr (1)
Hallo zusammen, @Werner So isses. Muss aber nicht so bleiben.Trick:Erstmal Grundvoraussetzung kontrollieren bzw. einstellen.Im Modul Annotation; Datei; Vorgaben; (runterscrollen 2.von unten) Standardvorgaben; Annotation; Dateiverwaltung + siehe wie in 1. Bild einstellen.  Grund: eine komprimierte .mi Datei kann man nicht editieren.Eine .bdl oder .bd2 Zeichnung (Eins oder mehrere Blätter = egal) mit zB. 7Zip (=Freeware) Archiv öffnen.(   Wer vorher eine Sicherungskopie erstellt ist ein Feigling.)2. BildDie ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - DXF Export ohne hinterlegten Strukturbaum?
friedhelm at work am 17.06.2014 um 18:57 Uhr (1)
Hallo Mondsikel,erst mal willkommen im Forum.Du hast recht, im Drafting wird die Teilestruktur angezeigt aberin AutoCAD ähnlichen Programmen nicht.Da siehst du nur die Layer und damit ist Annotation oder Draftingrelativ sparsam wenn man sich nicht anstrengt.Die Teile werden zu Block genannten Einheiten, haben aber keine Eigennamen.Schau es dir in einem Freewareprogramm wie zB. DraftSight mal an.Dann gibt es im Drafting noch den Befehl SMASH_SUBPART.Einige Male einen Rahmen um die Zeichnung und alle Element ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - projizierter Bezugspunkt nervt
friedhelm at work am 02.12.2022 um 15:49 Uhr (1)
Hallo Matthias,werde nachher, oder besser gesagt heute abend mit der v20.4 probieren.Wenn du willst mit einer von dir spendierten .bdl von wegen hochladen und so.SolidDesigner + PhoenixPDM + Solidworks + PE8 Was für ne Zahl steht bei dir hinter SolidDesigner ?------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zwischenablage in Annotation
friedhelm at work am 20.09.2013 um 09:33 Uhr (1)
Hallo Stephan,als Lösungsansatz könnte ich vorschlagen den DraftingbefehlPASTE_FROM_CLIPBOARD NOSUBPART zu verwenden.(sd-execute-annotator-command :cmd "PASTE_FROM_CLIPBOARD NOSUBPART")funktioniert insoweit, dass das Bild am Cursor hängt.Man kann es aber nicht absetzen.Dadrumrum müsste ein Lisp geschrieben werden das den Besitzer, den internen Bildnamen und den Einfügepunkt abfragt.Komme da nicht weiter, ein Lispler bin ich nun mal leider nicht ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] 2D-Ansichen auf ein 2. Blatt kopieren?
friedhelm at work am 16.08.2013 um 14:30 Uhr (2)
Richtig, hatten wir schon mal.Mit dem Lisp das wir damals zusammengeschustert haben lassen sich die Punkte auch im Annotation löschen.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004126.shtml#000007Ist das Problem mit der 18.1 M30 gefixt worden oder nicht?Das Modeling hat ja inzwischen die M40, ist das beim Modelmanager auch so?Wenn ja am besten mal runterladen und updaten.Kann da nicht reinsehen weil ich den MM nicht habe.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Annotation 
friedhelm at work am 18.04.2014 um 18:18 Uhr (1)
Hallo joh,habe eine Frage zum Prinzip.Wieso willst du ein Teil im Annotation zeichnen? Das Modeling ist ein 3D Programm.Das Teil wird im Modeling "modeliert" und dann macht man im Anno die 2D Ableitungen/Ansichten/bemasste Zeichnungen.Wenn du ein Teil in 2D zeichnen willst ist ein Freeware Prog wie zB. DraftSight besser geeignet. Anbei ein einfaches Beispiel wie Modeling funktioniert.Wenn was undeutlich ist, einfach weiterfragen ;-) ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
friedhelm at work am 13.10.2012 um 12:12 Uhr (0)
Hallo,in Annotation werden die Masszahlen standardmässig parallel zur Masslinie gesetzt. Mache Zeichner mögen es aber die Durchmesser, Radien, Fasen und Winkel mit einer horizontalen Masszahlund nur die normalen Masse mit einer parallelen Masszahl zu versehen.Das kann man durch ändern der Bemassungseigenschaften machen, ist aber umständlich.Es geht aber auch einfacher indem man eigene Bemassungsstile erstellt und diese den einzelnen Bemassungsbefehlen zuordnet. Annotation behält diese Veränderungen auch fü ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Arbeiten mir 2 Monitoren
friedhelm at work am 28.02.2019 um 18:40 Uhr (1)
Hallo Touri101Glückwunsch zum 1. Beitrag Diese Frage wurde schon öfter und auch in anderen Foren gestellt,aber ich habe leider nie eine Lösung gesehen.(und ich glaube auch nicht, dass unter PTC so was passieren wird )Geht dein Wunsch dahin, die bis dahin erstellte Annotation nur sehen zu können um dementsprechend das Model zu ändern?Workaround: Screenshot des Annotation (mit zB.IrfanView) auf den 2. Schirm und im Modeling auf dem anderen Schirm arbeiten.Wenn du was anderes erreichen möchtest, kannst du g ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - projizierter Bezugspunkt nervt
friedhelm at work am 02.12.2022 um 07:45 Uhr (1)
Guten Morgen Matthias,wie sieht denn ein "kaputter projizierter Bezugspunkt" aus?Einfach weg, wird er rot, oder noch anders?Was passiert mit den anhängenden Massen?Habe versucht meine Erfahrungen und Massnahmen zu dokumentieren.Erstellt in Express V8.Mit welcher Version bist du aktuell unterwegs?Passiert das in Zukaufmodulen eher als in der Basisversion die ja nur eine einfache Blechbearbeitung bietet?Dann wollte ich noch im Zusammenhang auf etwas anders hinweisen was mich noch viel mehr ärgert. Drafting i ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zwei Zeichnungen unter einer Baugruppe
friedhelm at work am 07.01.2013 um 18:41 Uhr (0)
Hallo Jack,sieht so aus als hättest du alles richtig gemacht.Es ist sehr wichtig, dass man das Model .pkg immer zuletzt speichert.Wenn du im Annotation Ansichten erstellst, werden im Model Ansichtssätze angelegt und wenn du nicht speicherst gehen diese verloren.Modeling warnt im Anntation:Das 3D-Modell bzw. die mit ihm verknüpfte Annotation wurde geändert. Wenn Sie die Assoziativität behalten möchten, speichern Sie das 3D-Modell in Creo Elements/Direct Modeling.Immer wenn diese Meldung kommt, Model speiche ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : DWG Import /Export Skalierungen
friedhelm at work am 12.04.2023 um 10:28 Uhr (1)
Guten Morgen,um doch noch etwas hierhin zu schreiben.Bisher habe ich die neuen Zeichnungen, obwohl Annotation meistens etwas anderes vorschlägt, immer 1/1 erstellt. Frage mich sowieso welchen Vorteil ein anderer Zeichnungsmassstab bringt.Kann mir gerne erklärt werden Sicher mache ich auch vergrößerte Details um die Masse besser unterbringen zu können, aber bisher hat sich noch keiner der dwg oder dxf Empfänger beschwert.Dann bin ich in einem anderen Forum auf einen Beitrag zu dem Thema gestoßen, da gibt ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - mehrere Zeichnungen gleichzeitig öffnen
friedhelm at work am 05.09.2011 um 16:43 Uhr (0)
Das bösse ö im Dateinamen ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation, editierte Maße erkennen?
friedhelm at work am 26.02.2018 um 22:16 Uhr (7)
Wenn du Masse editierst, darft du aussuchen ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz