|
CoCreate Modeling : Eintrag Titelleiste
friedhelm at work am 12.08.2011 um 13:29 Uhr (0)
Hallo,kann man im Modeling den Eintrag der Titelleiste verändern ?Im Drafting geht das, indem man in der DateiC:ProgrammeCoCreateOSD_Drafting_2006me10.iniden EintragMETITLE=me10 v14.5 2006anpasst.------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Meldung bei Textedit im Schriftfeld ausschalten
friedhelm at work am 11.11.2021 um 18:30 Uhr (1)
Hallo zusammen, @Werner So isses. Muss aber nicht so bleiben.Trick:Erstmal Grundvoraussetzung kontrollieren bzw. einstellen.Im Modul Annotation; Datei; Vorgaben; (runterscrollen 2.von unten) Standardvorgaben; Annotation; Dateiverwaltung + siehe wie in 1. Bild einstellen. Grund: eine komprimierte .mi Datei kann man nicht editieren.Eine .bdl oder .bd2 Zeichnung (Eins oder mehrere Blätter = egal) mit zB. 7Zip (=Freeware) Archiv öffnen.( Wer vorher eine Sicherungskopie erstellt ist ein Feigling.)2. BildDie ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kontur mit Radien in Spline umwandeln?
friedhelm at work am 04.11.2016 um 20:30 Uhr (1)
Hallo Wobe, willkommen im Forum.Der Befehl zum Zerlegen von Splines in Me10 dürfte CONVERT sein,aber andersrum gibts nicht in den Bordmitteln.Kaputmachen ist einfacher Im Modeling beim Programieren mit Lisp kann ich dir leider nicht helfen.Mir fehlt der passende Zungenfehler Im ME10 habe ich ein Macro, dass eine Linienkontur in einen Spline übersetzt.Bögen + Abrundungen sind momentan (noch nicht) unterstützt.Wäre vieleicht die Gelegenheit das noch einzubauen.Wenn du aber ME10 nicht mehr benutzen kannst/w ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text als Geometrie verwenden (3D)
friedhelm at work am 17.05.2017 um 20:56 Uhr (1)
Hi,wüsste für mich eine Lösung, geht aber nicht mit Modeling Bordmitteln.Das wäre im ME10.Text als Geometrie erstellen, Arbeitsebene Mi speichern, im Me10 laden und per Macro in Spline umwandeln, Mi speichern, in Modeling in Arbeitsebene laden und verwenden.Ja, ist umständlich, aber ich glaube nicht das PTC deinen Wunsch bis v30 umsetzt Ach ja, "im Me10 per Macro in Spline umwandeln" http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004544.shtml------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : AE Geometrie beim hinzu Zeichnen direkt trennen
friedhelm at work am 14.08.2019 um 14:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,wenn man auf der Arbeitsebene an einer bestehende Geometrie etwas hinzuzeichnet, muss man hinterher das ursprünglich bestehende Element an der Verbindungsstelle trennen.Frage mich nun, ob es auch im Modeling eine Funktion wie im Drafting gibt, mit dem man das steuern kann.Code: aus der "Help von Drafting ME10"SPLITTING schaltet die automatische Trennung und Verschmelzung ein (ON) oder aus (OFF).Die automatische Trennung/Verschmelzung wirkt sich wie folgt aus: Wenn ein neues Element erstellt ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
friedhelm at work am 24.01.2020 um 19:32 Uhr (1)
Hallo radsuchenderjede Frage ist eine Antwort wert.Bin nicht sicher, was du speicherst um es dann im Annotion als Skizze lädst.Die gesammte Zeichnung?Weisst du, dass man die einelnen Teile aus ME10 als einzelne Dateien speichern und somit auch als einzelne Skizzen im Annotation importieren kann ?Der Befehl ist:STORE MI "Teilename" ADD_FONTS DEL_OLD "Dateiname"Siehe Hilfe Programmierhandbuch "STORE"Zitat:Mit ALL wird die gesamte Zeichnung ab dem obersten Teil gespeichert. Es besteht auch die Möglichkeit, ei ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : AE Geometrie beim hinzu Zeichnen direkt trennen
friedhelm at work am 18.02.2020 um 19:53 Uhr (1)
Hallo nochmal (last try)Gibt es dazu echt keinen Vorschlag?Hab mich heute wieder ein paar Mal geärgert, dass ich die veränderte Geo ziehen wollte, aber Modeling nicht wie gewünscht die Flächen anbietet, weil eben offene Kontur.Man muss ja nur eine offene Stelle vergessen/übersehen!Aber welche ist es? Offene Vertex wird im Modeling nicht wie im Me10 farblich gezeigt.Also Abbruch, Trennen bzw. Stutzen alle checken und dann nochmal zum Ziehen auswählen. Würde mich freuen, dazu etwas zu bekommen Danke i ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler beim Messen von Fläche und Gewicht
friedhelm at work am 03.04.2020 um 12:56 Uhr (1)
Hallo Stefan,sehe ich da ein Alu-Profil?Normalerweise rechne ich die Gewichte im Me10.Hab das aber jetzt mit vier Profilen getestet.Geometrie 1000mm lang extrudiert und mit dem Metergewicht auf Zeichnung verglichen.Keine Abweichung.Im ModelingAlle Resultate kommen mit "Max% Fehler" = 0 Bei mir steht bei Toleranz "Prozent" 1Version 20.2.1 Welche benutzt du?------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Konfigurationen DXF Export
friedhelm at work am 06.07.2021 um 21:40 Uhr (1)
Hallo Ralf,schau mal hier https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004822.shtml nach. Vieleicht hat sich ja da etwas positives entwickelt.Ansonsten der gleiche Tip. Wieder/weiter Me10 benutzen, oder ist das für dich auch ein "ein separates Konvertertool". Viel Erfolg und einen schönen Tag noch.------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |