|
OneSpace Modeling : Mehrere Ansichtssätze durch Konfigurationen
highway45 am 21.03.2007 um 13:32 Uhr (0)
Ich mache in Annotation eine Zeichnung z.B. mit den drei üblichen Ansichten.Dann mach ich eine Konfiguration und diese als Ansicht auf die Zeichnung.Dadurch hängen am Modell jetzt zwei Ansichtssätze.Ist das normal ?Hab ich irgendwo einen Denkfehler ?Läßt sich aber nicht immer reproduzieren... ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mehrere Ansichtssätze durch Konfigurationen
highway45 am 22.03.2007 um 07:22 Uhr (0)
Moin Woho Nö, ich hab nur eine ganz normale Zeichnung gemacht mit einer kleinen Schrägansicht, die etwas explodiert ist.Und nur damit ich in 3D immer die richtige Richtung habe, hab ich die Kamera mit erfasst.Nächstes mal bringe ich einfach die Ansicht erst ins Annotation und klemm danach die Kamera fest.Wir machen auch viel Bilder für Anleitungen, da ist das neue Tool Konfiguration wirklich klasse für geeignet und mit Kamera + Darstellungsliste erfassen kann man echt gut arbeiten !Standardansichten mach i ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mehrere Ansichtssätze durch Konfigurationen
highway45 am 22.03.2007 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Hartmuth,ersteres: ja stimmt, das müßte auch gehen.zweiteres: in Annotation unter "Bearbeiten" -- "Vorgaben" -- "Standardvorgaben für Zeichnung/Ansicht" kannst du das Verhalten ausschalten mit "Zuletzt verwendete Richtung aus" und "nach vorn -Z" und "nach oben Y"dritteres: Gratulation zum 1000sten Beitrag ! ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mehrere Ansichtssätze durch Konfigurationen
highway45 am 22.03.2007 um 12:59 Uhr (0)
Achso ! Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Mal schauen ob ich den 2000sten auch noch schaffe.Glaub schon, langsam weißt du ja, wie es geht ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mehrere Ansichtssätze durch Konfigurationen
highway45 am 21.03.2007 um 13:55 Uhr (0)
Glaub ich auch, aber an solch gefährlichen Knöpfen drück ich gar nicht herum ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mehrere Ansichtssätze durch Konfigurationen
highway45 am 21.03.2007 um 14:55 Uhr (0)
Ja stimmt, die Kamera hab ich mitgenommen !Und die hat Einfluß auf die Richtung ?[PS] Korrekt, Woho !Also darf man die Kamera erst erfassen nachdem die Ansichten in Annotation gemacht wurden.Kann ich mir merken...------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mehrere Ansichtssätze durch Konfigurationen
highway45 am 21.03.2007 um 15:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:...Dann stimmt bei dir die Definition der Vorderansicht immer genau?!?...Meistens, ja Da bin ich pingelig ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anfänger
highway45 am 06.04.2007 um 11:25 Uhr (0)
Das Script von Michael kann jetzt hier heruntergeladen werden: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#15 Einsteiger können dann dorthin verwiesen werden.Ich sammel jetzt an dieser Stelle ein paar entsprechende Informationen. ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aufgabe für Surfacing-Besitzer
highway45 am 20.02.2007 um 11:56 Uhr (0)
Der Vollständigkeit halber hier noch so ein Murkscode:www.cadservices.nl/forum/posts/list/20/20050307-155613/csn_store_old_version.lsp So richtig funktioniert hat es bei mir aber bislang nicht...Und Achtung: die Einstellung muß jedesmal wieder zurückgestellt werden !Und wie schon gesagt: am Besten so etwas gar nicht erst benutzen !------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Space Navigator
highway45 am 25.04.2007 um 13:42 Uhr (0)
Auch ich erlaube mir hier mal eine OT-Werbung.Es wird zwar schwierig gegen die vielen ProEs, aber wer die wohlverdienten Units mal in etwas sinnvolles verwandeln möchte, sollte hier mal sein/ihr Glück versuchen: CAD.de-Versteigerung------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Kurven trimmen
highway45 am 04.05.2007 um 15:30 Uhr (0)
Ich möchte 3D-Kurven an einer Fläche trimmen.Geht das nicht ?Mit "Kante trennen" habe ich nur die Optionen Mitte, Abschnitte und Länge Und die normalen Bearbeitungsbefehle gehen mit 3D-Kurven gar nicht Da der Rand des Drahtmodells so ausgefranst ist, ergibt sich wohl eine wellige Oberfläche. Ich finde bloß keine Möglichkeit, dort definiert abzuschneiden.Wenn ich erst Flächen mache und die dann an eine andere trimme, bleiben die Wellen drin ------------------Matthias ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Kurven trimmen
highway45 am 08.05.2007 um 07:35 Uhr (0)
und da zerbröselt man sich stundenlang die Rübe...Mannometer ! Danke dir ! Mittlerweile hatte ich vermutet, daß die Welligkeit nicht an den ausgefransten Rändern liegt, sondern die Rippen tatsächlich so angeordnet sind. Das kann ich jetzt beweisen !------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
highway45 am 26.02.2007 um 10:30 Uhr (0)
Die gleiche Meldung gibt mein Spiegel Montags morgens auch immer...------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |