|
OneSpace Modeling : Schraffurabstand ändern
highway45 am 30.11.2006 um 08:50 Uhr (0)
Und so kommst du zu der Tabelle:Schraffur -- Eigenschaften -- Ändern -- Eintragen -- NameDort werden die Standardwerte aufgelistet, die du mit "Sichern" in eine Datei ablegen kannst. Die heißt dann z.B. "schraffur.hat".Diese Datei kannst du dann bei Bedarf laden und über das Schraffurmenu umändern und neu abspeichern.Nachdem ich das System verstanden hab, hab ich die Tabelle einfach mit einem Texteditor angepaßt.Wo die Standardtabelle abgelegt ist: keine Ahnung, vielleicht in der am_customize ?------------ ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kreise als Schraffur
highway45 am 15.04.2009 um 19:41 Uhr (0)
Mein Beton hab ich mit long_dashed und als Untermuster dash_center gemacht.Das hebt sich ziemlich von der Normalschraffur ab.Oder du machst als Untermuster Linien in -45°, also ein X-förmiges Muster.Hier mal ein paar Beispiele:http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/M.+Buhl/Schraffuren.jpghttp://www.georesolve.com/downloads/DIN-ISO128-50.pdfWie man sieht, sind Kreise gar nicht so exotisch...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraffur
highway45 am 07.04.2011 um 10:20 Uhr (0)
Vorhandene Schraffur ändern (siehe Bild von Walter):Schraffur -- Eigenschaften -- Schraffur anklicken -- Werte einstellen -- Übernehmen -- Befehl schließenStandard-Schraffur einstellen (PE 3):Bearbeiten -- Vorgaben -- Schraffurvorgaben -- Schraffur -- Darstellung -- Standard doppelklicken -- in der Zeile Standard: Werte doppelklicken und einstellen -- Fenster schließen------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
highway45 am 11.02.2009 um 12:19 Uhr (0)
Das macht Annotation auch schon seit zig Jahren. Zumindest seit V11...Du mußt das Maß und den Text erstmal absetzen. dann erst wird die Schraffur freigestellt.------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraffur-Informationen an 3D-Fläche für Anno
highway45 am 03.04.2011 um 21:01 Uhr (0)
Die Information würde ja auch auf der Fertigungs-Zeichnungs des Einzelteils auftauchen. Wäre bei uns gar nicht gut.Ihr könntet auf bestimmte Flächen Linien aufprägen, die wie eine Schraffur angeordnet sind. In Annotation müßten dann die Tangentenlinien der Ansicht eingeschaltet werden.Eventuell könnte man die Flächen mit einem Aufkleber versehen (ab V16 ?). Den sieht man dann in Annotation im Ansichtsprofil Fotorealistisch.Ich empfehle allerdings, daß ihr euch vielleicht mal solche Programe wie Isodraw ans ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schraffuren laden in OSDM 2006 V14
highway45 am 10.10.2006 um 12:40 Uhr (0)
Schlagworte : 2006
hatch
nicht
schraffur
sichtbar
unsichtbar
V14
verdeckt
Zu den Standard-Schraffuren habe ich mir mal ein paar eigene gebastelt.Die lade ich mir schon seit Jahren beim Starten so rein: am_load_hatch_table "C:/..../highway45.hat"Jetzt mit der Version 14 habe ich das Problem, daß ich nach der Schnitterstellung erstmal keine Schraffuren angezeigt bekomme (im Bild links). Gehe ich mit der Maus über das Feld, werden die so unsichtbar und dunkelblau angezeigt (im Bild rechts).Es ist übrigens die erste aus meiner Liste und nicht die Standard-Schraffur vom System.Über ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 07.02.2007 um 18:46 Uhr (0)
Angeregt durch den Code von Markus Kuehl, der in Minkas Beitrag Ausgabefenster für Aufsehen gesorgt hat, habe ich gedacht, ich sammel mal solche "Geheim"-Befehle auf der Hilfeseite:http://osd.cad.de/tricks.htm#04[edit 8.2.07 - 7:50]Die beiden hab ich eben noch gefunden:(docu-set-predef-values :hatch attern_dist (list :mm 0.1 0.25 0.5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 15 20))Ändert im Schraffur-Menu in der Popup-Tabelle die voreingestellten Werte für die Linienabstände(docu-set-predef-values :docu :angle ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 07.02.2007 um 18:46 Uhr (0)
Angeregt durch den Code von Markus Kuehl, der in Minkas Beitrag Ausgabefenster für Aufsehen gesorgt hat, habe ich gedacht, ich sammel mal solche "Geheim"-Befehle auf der Hilfeseite:http://osd.cad.de/tricks.htm#04[edit 8.2.07 - 7:50]Die beiden hab ich eben noch gefunden:(docu-set-predef-values :hatch attern_dist (list :mm 0.1 0.25 0.5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 15 20))Ändert im Schraffur-Menu in der Popup-Tabelle die voreingestellten Werte für die Linienabstände(docu-set-predef-values :docu :angle ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraffur-Informationen an 3D-Fläche für Anno
highway45 am 04.04.2011 um 08:26 Uhr (0)
Ich bin nicht sicher, ob das mit dem Aufkleber überhaupt Sinn macht, hab ich noch nicht ausprobiert. Zitat:Linien aufprägen ist an sich keine schlechte Idee, kann aber u.U. ähnlich aufwendig sein wie im Anno.Das stimmt, läßt sich aber vielleicht automatisieren:Zum Beispiel eine Riesen-Arbeitsebene machen und darauf die Schraffur zeichnen und diese auf der Festplatte abspeichern. Dann nur noch immer dieselbe Arbeitsebene laden, auf die betroffene Fläche positionieren, aufprägen und wieder löschen.Läßt sich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
highway45 am 11.02.2009 um 12:54 Uhr (0)
Also bei mir in V14 geht es in manuell erstellten Schraffuren auch nicht. ------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraffur in 3D Schnitten ausblenden ?
highway45 am 17.01.2013 um 14:41 Uhr (0)
Hier ist eine ausführliche Anleitung, wie solche Buttons erzeugt werden:http://osd.cad.de/tutorials/Schaltflaechen.pdf ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraffur in 3D Schnitten ausblenden ?
highway45 am 17.01.2013 um 14:05 Uhr (0)
Haken weiß ich nicht, aber du kannst den Code auch in der sd_customize platzieren oder zwei Buttons machen. ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraffur
highway45 am 07.04.2011 um 22:00 Uhr (0)
Das hab ich ja noch nie gemacht !Tatsächlich, in der schattierten Ansicht sind die Schnittflächen in so einem Dunkelrot dargestellt.Keine Ahnung, ob das irgendwo einstellbar ist. Ich hab nichts gefunden...------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |