Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 37 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Teile vergleichen und ersetzen ?
karl-josef_wernet am 16.04.2009 um 22:41 Uhr (0)
Hi, in Modeling gibt es seit Version 15 (oder schon 14) den Befehl "Reintegrieren" in Menü2 "Teile und Baugruppen". Mit diesem Befehl, zuvor muss noch mit "Variante erstellen" zum einen der "Bezug", d.h. das Teil, dessen SysID übernommen werden soll und in einem weiteren Schritt mit dem gleichen Befehl, aber mit "ZuReintegrieren" das Teil, auf das die SysId übertragen werden soll, festzulegen.Mit "Reintegrieren" kann dann die SysId übertragen werden.Das Gute ist auch, dass hierbei nicht wichtig ist, dass d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Import von STEP-Daten aus VISICAD
karl-josef_wernet am 25.07.2007 um 15:10 Uhr (0)
Hallo, ich habe hier mal wieder ein Kunststoffspritzteil aus VISICAD. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich so ein Teil zumindest als Volumenteil in OneSpace einlesen kann. Das File selbst enthält 5 Einzelteile, von denen 4 als Volumen eingelesen werden können. Mit 1E-3 nicht berauschend, aber noch steigerungsfähig( Export SAT, import nächste Genauigkeitsstufe) Der Partchecker ist nach der Analyse der Ansicht, dass alle Teile mit 1E-3 als Volumen eingelesen werden könnte. Nur das komplexeste Teil kommt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus 2 Blättern eines machen
karl-josef_wernet am 23.02.2013 um 11:53 Uhr (0)
Nein, bleibt nicht bestehen, da eine Skizze.Aber ich würde mal folgendes probieren, wozu Du aber Drafting benötigst.Erzeuge nachdem Du das Blatt 1 in Anno geladen hast, ein 2tes Blatt "neues Blatt". Speichere dann diesen Zeichnungssatz als MI-File lokal. Lade diesen in Drafting. Setze Blatt "2" als Aktives Teil.Lade mit der Option SUBPART dein 2tes Blatt, das du aus MM in einen temporären Ordner exportiert hast, dazu. Du musst dann nur noch die Struktur korrigieren indem Du 2 x Einzelteil-Integrieren auf d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Auflösung: wieso 1E-6 und nicht 1E-3?
karl-josef_wernet am 06.06.2012 um 22:14 Uhr (0)
In einem anderen Strang hatten wir das Thema ja schon einmal.Ich bestehe als Admin bei uns darauf, dass importiete Teile min 1E-4 idealerweise 1E-6 haben.Gründe hierfür sind: - Für CNC-Bearbeitung werden 1E-4 benötigt, sonst gibt es Probleme mit tangentialen Übergängen. Jeder der schon mal händisch an einer CNC-Maschine programmiert hat, kennt die Fehlermeldung "Radiusendpunktfehler" wenn der Tangentiale Übergang zwischen 2 Kreisbögen eine Abweichung von einem Digit hat- Teile mit 1E-3 lassen sich nur seh ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling 18.1 / Annotation
karl-josef_wernet am 04.05.2020 um 15:28 Uhr (1)
Rechner ist neu, Treiber aktuell, ok Modeling ist nicht auf dem neuesten Stand, aber bei anderen Kollegen funktioniert die Sache. Ok wegen fehlerhaftem TEil werde ich noch mal schauen. Ist in Betriebsmittelkonstruktion und da werden leider viele Fremdteile verwendet. ------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Genauigkeit vor Import einstellen
karl-josef_wernet am 14.11.2015 um 00:02 Uhr (1)
Da die Daten aus NX stammen ist beim Export wichtig, dass nur das betroffene Teil in NX geladen ist. NX arbeitet mit einer Bauraumtoleranz, was bedeutet, dass abhängig der Gesamtbauraumes die Genauigkeit des Einzelteiles u.U. sehr schlecht wird, zumal wenn diese Teile sehr kleine kanten beinhalten.------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme beim Vereinen von Modellen
karl-josef_wernet am 03.08.2004 um 08:22 Uhr (0)
Ein neues Zielteil ist nicht die Lösung, da das akt. verwendete Ziel-teil vorher nicht in WM abgelegt wurde. Das Problem besteht darin, dass die WM-Metadaten der Werkzeuge mit auf das Zielteil übertragen werden, und dies lässt sich bislang nur durch vorheriges Kopieren verhindern, oder kann es auch hier passieren, dass die Metadaten unter best. Voraussetzungen mitgenommen werden? CoCreate beschäftigt sich damit. Hoffentlich gibt es eine Lösung fuer OSD13. Was 12 betrifft, werden wir mit dem Workaround (kop ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
karl-josef_wernet am 05.06.2001 um 23:32 Uhr (0)
Hallo, ich kann es mir nicht ganz verkneifen, mich auch zu dem Thema zu aeussern. Zum einen kann ich nur bestaetigen, dass TOTGESAGTE LAENGER LEBEN. Das kann man durchaus an ME10 erkennen, was vor Jahren auch schon mal vom Wettbewerb von CoCreate zum Tode verurteilt wurde. Mit der Version 10.x denke ich schon dass man hier die Zeichen der Zeit erkannt hat. (Schade dabei dass UX dabei wegen der ganzen MS-Hype auf der Strecke bleibt.) Wir arbeiten in dem Betrieb in dem ich die CAD-Systeme administriere, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : übergeordnete Baugruppen geändert
karl-josef_wernet am 05.11.2009 um 00:25 Uhr (0)
Hi,gibt es ein Goodie oder hat jemand ein Tool, welches mir alle übergeordneteten Baugruppen als geändert markiert, ausgehend von einem geänderten Teil bzw einer geänderten Baugruppe?------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Achssystem/Teil gerade stellen
karl-josef_wernet am 04.12.2015 um 00:37 Uhr (1)
Für was gibt es den Befehl reintegrieren? Ihr erzeugt ein Teil mit denkorrekten Achsenrichtungen. dann Reintegrieren zuerst das Teil mit der Datenbank-ID und dann das korrekte Teil anklicken. Jetzt habt ihr 2 identische Exemplare mit der ID der Datenbank und der korrekten Geometrie. Eines davon kann man dann weglöschen.------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
karl-josef_wernet am 14.07.2006 um 20:54 Uhr (0)
Hi,wir hatten vor kurzem Riesenprobleme mit einem Ausbruch.Grund: Es war ein Teil in der Baugruppe, welches "nicht herstellbar"war. Teil repariert, alles ok. Waren nur 2 Tage Aufwand incl Support CC um das herauszufinden.------------------kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
karl-josef_wernet am 13.02.2008 um 22:11 Uhr (0)
Hi Gerhard,als erstes würde ich doch versuchen, das Teil etwas genauer zu bekommen.In einem anderen Posting habe ich schon mal erwähnt, dass ich hierzu das Modell als SAT 3 oder SAT 5 rausschreibe und dann mit einer Genauigkeit, hier z.B. 1E-4 importiere Rep-Stufe auf Erweitert und keinesfalls den Haken im "Variabel"-Feld.Zum einen siehst Du, wenn das Teil nur als Fläche wieder reinkommt, wo die Problemstellen liegen. Wenn Du Glück hast, kannst du die Lücken mit Neuverschneiden korrigieren, wenn nicht, kan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
karl-josef_wernet am 06.08.2011 um 12:27 Uhr (0)
Noch wichtiger:Prüfen ob es wirklich Sinn macht, Daten im STEP-Format zu laden.Wenn von CADENAS(cadparts) dann immer LISP verwenden, und wenn man sich dafür registrieren muss. Teilegenauigkeit sollte IMMER besser1E-004 sein und fehlerfrei. Lieber ein Teil mit 1E-004 und ohne Fehler, wie ein Teil mit 1E-006 mit Fehlern.------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz