Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 23 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Falsche Zeichnungsnummer im Ansichtssatz
ledock am 04.03.2009 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Ihr,Wenn ich von einem Teil, das in einer Baugruppe verbaut ist eine Zeichnung erstellewärend die Baugruppe geöffnet ist, speichert sich immer die Nummer der Baugruppen im Ansichtssatz ab. (siehe Anhang)Ich hab zwar bisher dadurch noch keinen Nachteil bemerkt, finde es aber trotzdem einen nervigen Schönheitsfehler.Ich kann diesem bisher nur entgegenwirken, indem ich das gewünschte Teil in die erste Ebenedes Strukturbaums verschiebe und dann die Zeichnung erstelle. Geht das auch anders?--------------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : brauche Hilfe bei Flächenteil
ledock am 29.06.2010 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe von einem Lieferanten einen Motor als Flächenteil bekommen.Ich schaff es einfach nicht daraus ein Volumenmodell zu erstellen. Kann mir von euch jemand dabei helfen?Leider kann ich das Teil nicht hochladen, da ich es nicht unter 1MB komprimiert bekomme.Am besten mit Anleitung, damit ich es das nächste mal selbst schaffe.Tausend Dank schonmal------------------Grüße Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellungsprobleme
ledock am 28.11.2011 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Gerd,dein Problem ist die gleiche "Sys-ID" der Teile.Du hast das Teil vermutlich nicht kopiert, sonderen lediglich ein Exemplar erstellt: Bei Exemplaren bleicht die "Sys-ID" gleich und Modelling denkt beim Nachladen, dass es das Teil schon auf dem Schirm hat, und darum die Geometriedaten nicht mehr neu laden braucht. Ob du das Teil in deinem Teilebaum umbenannt hat, interessiert Modeling dabei herzlich wenig.Also versuch das ganze nochmals mit dem Befehl "kopieren" und alles sollte passen.---------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3bug in V17?
ledock am 27.05.2011 um 16:34 Uhr (0)
Bei uns ist das so:- ich lege ein Teil an und vergebe keinen Namen. OSD vergibt T1 und ich kann das in die Datenbank unter einem beliebigen Namen (z.B. "Test") speichern. Nach dem speichern ist dieses Teil aktiv.- Wenn ich jetzt ein neues Teil erstelle und wieder keinen Namen vergebe, vergibt OSD automatisch "Test.1"- komischerweise bekommt jetzt sowohl das alte als auch das neue Teil ein Dikettensymbol im Strukturbaum.- das neue Teil kann ich jetzt ganz normal in die Datenbank speichern- da das alte Teil ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Step / DXF wandeln
ledock am 09.02.2012 um 16:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Die offenen Stellen kannst du ja "zuextrudieren".Prüf das Teil dann aber genau. Ich würd dir nicht empfehlen mit so nem verhunzten Ausgangsmodell weiterzuarbeiten.Ich hör dich jetzt schon schreien, wenn dir wegen dem Teil ne Baugruppe, oder ne mühsam erstellte Anno (ohne Zwischenspeichern) flöten geht...------------------Grüße Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3bug in V17?
ledock am 27.05.2011 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir haben seit lägnerem die V17 im Einsatz. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:Wenn ich ein neues Teil auf einer Arbeitsebene erstelle und keinen Namen angebe,wird ja automatisch T1 vergeben oder der Name des gerade aktiven Teils auf .1 erweitert und verwendet. Das war früher auch so. Seit V17 gibts es aber das Problem, dass in diesem Falle das "alte" aktive Teil eine Diskette bekommt, als neues Teil erkannt wird und auch neu angelegt werden will. Das Neuanlegen scheitert dann zum Glück dar ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil im Anno nicht schneiden
ledock am 11.02.2009 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Uwe Fries:im Anno gibts unter Ansicht = Ändern auch die die Option Teil schützen. Uwe Super, das wars!Ich kannte den Befehl gar nicht. Wieso hatten wir dann bisher überhaupt das Goodie?Kann es sein, dass es diesen Befehl unter Version 13 noch nicht gab?Tausend Dank und Grüße------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil im Anno nicht schneiden
ledock am 11.02.2009 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Ihr,seit unserer Umstellung auf Version 15.5 hat sich in unserer Werkzeugkiste das Goodie "Teil schützen" verabschiedet.Es hat bewirkt, dass bestimmte Teile, z.B. Schrauben, vom Schneiden im Anno geschützt werden.Hat irgendwer ne Ahnung unter welchem Namen ich das Goodie im I-net finden kann?Oder gibt es die Funktion schon von Haus aus?Danke und GrüßeMatthias Preter------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Einzelnes Teil gemeinsam benutzt
ledock am 29.09.2011 um 12:58 Uhr (0)
kann es sein, dass es noch im "Home-Verzeichnis" (bei mir C:HomeDATEN) steckt?------------------Grüße Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Einzelnes Teil gemeinsam benutzt
ledock am 29.09.2011 um 14:44 Uhr (0)
Unglaublich, ich konnte dir mal bei was helfen Aus diesem Grund hab ich mir übrigens in der Startroutine die Funktion "Home-Clean" eingebaut.------------------Grüße Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
ledock am 14.03.2010 um 11:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Modular denken:  * Einen Raum modellieren, speichern, alles vereinen, den Raum als 1 Teil speichern,  * nächsten Raum modellieren, speichern, alles vereinen, den Raum als 1 Teil speichern,  * ...So hab ich das dann auch gemacht.Nur war es eben schon etwas ärgerlich, dass ich das erst gemerkt habe, als ich an der 60St.-Grenze angekommen bin, und dadurch noch mal einiges umwerfen musste.Hätt ich das von Anfang an gewusst, hätt ich ganz anders begonnen zu modellieren. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil im Anno nicht schneiden
ledock am 11.02.2009 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Edgar,danke erstmal, aber wo finde ich die Einstellung?GrüßeMatthias------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde macro
ledock am 02.07.2008 um 16:04 Uhr (0)
Hallo noxx Zitat:Original erstellt von MC:Rechteck zeichnen, welches mit einer Seite die Begrenzung für das Gewinde festlegt - Kante aufprägen-linear-auf Teil) Wo ist da der Unterschied?Grüße Matthias------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz