|
OneSpace Modeling : Qualitätssicherung 3D-Modelle
mweiland am 25.11.2004 um 14:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: ...Die Erstellung von bemasstem 2D ist mit Annotation viel zu aufwendig. Insbesondere dadurch, dass Entformungsschrägen zu einer aufwendigen, aufgeblähten Geometrie führen. Auch die Tatsache, dass Radien manchmal zu Splines werden.... Hallo Andreas, genau durch die Zeichnungserstellung kann man diese Qualität sichern, auch wenns schwer fällt. Es muss ja nicht bis ins allerletzte Detail vermaßt sein, normalerweise reichen ja Haupt- und Funktionsmaße aus. Ve ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
mweiland am 21.08.2003 um 14:55 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe da auch noch was ... weiss allerdings nicht, ob das nun ein Fehler ist oder nicht .. mmmh ... ? ------------------Grüße vom ElbestrandMartin
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
mweiland am 21.08.2003 um 14:55 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe da auch noch was ... weiss allerdings nicht, ob das nun ein Fehler ist oder nicht .. mmmh ... ? ------------------Grüße vom ElbestrandMartin
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
mweiland am 21.08.2003 um 14:55 Uhr (10)
Hallo allerseits,ich habe da auch noch was ... weiss allerdings nicht, ob das nun ein Fehler ist oder nicht .. mmmh ... ? ------------------Grüße vom ElbestrandMartin
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Protest zur Gewindeerstellung
mweiland am 17.12.2002 um 17:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Wolfgang Metzler: wenn ich das vorhandene Tool Maschining nutze zur Erstellung von Gewindebohrungen, so werden dort viel zu wenig DIN - Größen angeboten. Eigentlich geht´s problemlos, eigene Gewinde zu erstellen, einfach statt der vorgegebenen eigene Werte eingeben. Ich meine auch irgendwo im Forum mal gelesen zu haben, wie man die voreingestellten Auswahl-Tabellen erweitert, aber das musst Du selbst mal suchen, ich hab´s auf die Schnelle nicht gefunden. Zitat: W ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kann momentan nicht mehr speichern...Hülfe!
mweiland am 05.11.2003 um 10:32 Uhr (0)
Kleiner nachtrag zur vorigen Wortmeldung: Das nicht speicherbare Teil hat bei der Teile prüfung keinerlei Fehler o.ä. aufgewiesen! Damit hängt das scheinbar nicht zusammen. Vielleicht liegt´s einfach an besch... Hardware? ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
mweiland am 22.04.2004 um 18:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: PS: Version 12.01C Funktioniert sogar schon in der 12.01A - scheint also noch ´ne Verbessrung der V12 gegenüber V11 zu sein! Grüße Martin PS: Ich nehme alles oben gesagte zurück und behaupte das Gegenteil!! ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aussengewinde auf OSD V11.6
mweiland am 13.11.2002 um 14:59 Uhr (0)
Hallo, dass die Datei als thr....lsp geladen werden muss, ist schon klar, trotzdem kommtnebenstehende Fehlermeldung. Hat jemand vielleicht ´ne Ahnung, worum es sich handeln könnte? Ich habe leider keine Ahnung vom LISP. Es scheint aber erst am Ende der Datei ein Fehler aufzutreten, denn, wie gesagt, das Tool funktioniert trotzdem. Schönen Dank im Voraus! ------------------ Viele Grüße aus Sachsen Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mehrere Exemplare gleichzeitig ertellen???
mweiland am 20.11.2003 um 19:38 Uhr (0)
Hallo, Fred, ich habe für diesen Zweck immer eine Dummy -Baugruppe im Teilebaum, da werfe ich alle Teile und Baugruppen, die ich kopieren will, kurzzeitig rein, kopiere und verteile die Teile wieder dahin in den Teilebaum, wo sie hingehören. Wenn bei der Kopierprozedur das Häkchen eine Ebene gesetzt ist, bleiben die Teile in der Baugruppe Exemplare der Ursprungsteile, nicht aber die Bg. selber. Aber Du hast recht, der Fehler Einzelauswahl erforderlich plopt immer dann hoch, wenn man´s eilig hat ! E ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sichtbare Kanten werden unsichtbar dargestellt!
mweiland am 10.01.2003 um 09:49 Uhr (0)
Danke allen Beteiligten! Nur zur Info: Ich habe jetzt den Fehler gefunden: In dem Teil (Einsatz einer Spritzgussform) schneidet eine Bohrung von unten eine formgeschrägte Fläche ganz leicht an (schwer zu erklären...). Daraufhin werden großflächig danebenliegende Kanten unsichtbar geschaltet. Jedenfalls, wenn ich die Bohrung nur 2/1000 mm kleiner mache bzw. die geschrägte Fläche ca. 0,01mm versetze, ist alles, wie es sein soll. Zitat: Original erstellt von clausb: (Oder kennt unser Support den Fal ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Benennung von Exemplaren
mweiland am 26.01.2004 um 16:47 Uhr (0)
Hallo Walter, bei mir kommt: LISP-Fehler: The function CUSTOM::DC4-GEN-PART-BASENAME is undefined. unabhängig ob V11.60B oder V12.01A. Inhalts-ID (bzw. Modellname bei V12) ist vorhanden. Was mache ich falsch? Danke schön im Voraus! Mein Senf ganz allgemeinen zum Thema: Ich bin der Meinung, dass man die Teilenamen gar nicht braucht, am liebsten wäre mir die Möglichkeit, statt der Teilenamen in der Strukturliste nur die Inhalts-ID angezeigt zu bekommen. Wenn man die Baum-Details einblendet, wird die Struktur ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
mweiland am 23.04.2004 um 10:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: 1. Ist dir bekannt dass es evtl. in der V12 eine Änderung bzgl. des Makros thread_func.lsp gibt? Denn die o.g. Gewinde wurde in V11.6 mit diesem Makro erstellt und werden in V11.6 korrekt dargestellt, aber in V12.01A fehlen diese Gewinde komplett. Hallo Heiko ich habe mal zur Probe die Original thread-func.lsp aus der V12-Hilfe (.../OSD_Modeling_12.01/OSD_Modeling_12.1.0.7/help/Common/documentation/integration_kit/examples/thread_func_lsp.html#top) gelad ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
mweiland am 22.04.2004 um 17:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Wenn ich tangential den kleinen Radius fange und dann den Mittelpunkt des Kreises bekomme ich ein falsches Maß angezeigt. Das ist mir auch schon unangenehm aufgefallen...siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000440.shtml Ich finde es schon ein starkes Stück, dass ein wirklich total falsches Mass angezeigt wird! Wenn tangential zur einer Mittellinie nicht geht, dann soll doch bitte schön eine Fehlermeldung oder so kommen! Aber so kann es passier ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |