|
OneSpace Modeling : Aufgeprägte Kanten verschieben bzw. löschen
mweiland am 27.03.2003 um 18:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Holzer: Kurz noch eine zusätzliche Frage: Kann man diese Kanten auch VERSCHIEBEN?? Hallo, durch Bewegen der an die aufgeprägten Kanten angrenzenden Flächen (in der Ebene dieser Flächen) kann man den gesamten Konturzug verschieben, Änderungen der Kontur in sich geht wahrscheinlich nur durch Verschmelzen und anschliessendes neu machen. ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gleich Ärgernis Nr. 2
mweiland am 09.01.2003 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, das Problem scheint zu sein, dass man im Fertigen-Modul - Ändern den Mittelpúnkt nur an eine Stelle verschieben kann, die wieder auf der Ausgangsfläche liegt, dh. wenn Du eine 80er Bohrung hast und den Mittelpunkt um nur 5mm (innerhalb der Bohrung) verschieben willst, geht´s nicht. Das ist wirklich ein Manko im Fertigungsmodul, Du könntest das mal als Verbesserungvorschlag an CC schicken. Aber mit Fläche bewegen geht´s doch bestens! Bei Dir scheinen alle Bohrungen zusammen zu einem Formelem ...
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Skizze kopieren
mweiland am 14.05.2003 um 10:14 Uhr (0)
Hallo, Wie wär´s, wenn Du die Skizze als Symbol abspeicherst, dann kannst Du sie so oft Du willst einfügen. Oder: Ein Element der Skizze anklicken - rechte Maustaste - Elemente bewegen - bei Vorauswahl nochmal Elemente anklicken - Rahmen um die Skizze (oder Elemente mit F2 auswählen) - Häkchen bei "Kopie" setzen - das ganze an neue Stelle verschieben (unter windows)( War es das was Du wolltest?) ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit .bdl-Datei
mweiland am 18.10.2002 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Edgar, Ich weiss nicht, ob´s daran liegt, aber bei meiner neuen Mitarbeiterin passiert das auch häufig wegen folgender Sache: Jeder Ansichtssatz, den Du im Annotation anlegst, findet sich als Gruppe von "Arbeitsebenen" im 3D wieder, diese AE-Gruppe (Ansichtssatz) muss also in den 3D-Daten vorhanden sein (sieht man sehr schön im Teilebaum). Wenn Du jetzt bspw. das Bündel abspeicherst, am nächsten Tag aber zuerst einen alten Stand einer pkg.-Datei aufrufst (in dem dieser Ansichtssatz nicht vorhanden i ...
| | In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |