|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
netvista am 12.01.2016 um 20:55 Uhr (1)
Für das Teile umbenennen könntest du eventuell das Makro verwenden das hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004373.shtml zu finden ist.Ich arbeite sehr viel damit und es macht was du willst denke ich.Bezüglich Teile verschieben, das geht doch auch im Standard (Besitzer ändern) oder?
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionieren
netvista am 30.06.2009 um 18:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Korrekterweise müsste man das Modul Adv Assembly aktivieren,dann zuerst die Achse ausrichten und mit StopKollision bis zur Berührung verschieben...;-) auch mir ist klar dass das keine praktikable Lösung ist.Außerdem verursacht das Modul Adv Assembly große Probleme mit der Genauigkeit (Winkelfehler im Nullsten Bereich usw)Davon kann ich nur abraten! Wie NOBAG schon schreibt gibt es große Probleme mit der Genauigkeit in Adv Assembly des Weiteren verschiebt Adv Assembly auch ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ausbruch und komischer Text?
netvista am 19.07.2018 um 17:04 Uhr (1)
HalloWir haben dafür eine Farbe (in unserem Fall blau) die nicht gedruckt wird. Funktioniert bestens und kann auch für andere Elemente oder Texte verwendet werden, die der Konstrukteur sehen soll aber nicht geplottet werden sollten. Ich kann nur sagen dass man so ziemlich alles voreinstellen kann, damit die ZNG so aussieht wie man diese haben will, nur wo kann ich nicht sagen, wurde bei uns von Techsoft gemacht. Mit der beschriebenen Lösung Texte zu verschieben würde ich nicht arbeiten wollen. Ich kann nu ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kantteile Blechteile Blechdicke ändern?
netvista am 12.08.2008 um 17:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Sheet Metal klingt ja sehr sehr intersannt.Wenn man mit dem normalen OSD ohne Sheet Metal in der Version 15.50 ein Blechteil konstruiert hat, anständig und sauber und möchte im Nachhinein den Biegeradius ändern, verschieben sich die Seiten. Das Teil hat nicht mehr die gleichen Abmaße.Das ist schon hart...Das ist so nicht ganz richtig.Ein Häkchen bei Zentriert im Biegung ändern Menü lässt die Schenkellängen wie sie sind. Man könnte höchstens fragen warum dieses Hä ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symmetrie Funktion in OSDM14
netvista am 28.09.2006 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,ich kenne das Problem, und hab es auch schon gemeldet.Mir ist auch aufgefallen dass der 3D-Copilot "Fehler" beim Positionieren macht. Ist auch reproduzierbar und ist gemeldet.Der "Fehler" passiert manchmal wenn man über den 3D-Copilot ein Teil dreht.z.B.: Man dreht ein Teil um eine beliebige Achse um 130° und dann um die selbe Achse wieder zurück, dann liegt dass Teil nicht exakt in der Ausgangsposition, wo es eigentlich liegen sollte, sondern minimal anders. Versucht man nun das Teil zu verschieben ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wunschliste zukünftige Versionen
netvista am 06.03.2016 um 17:37 Uhr (15)
Gibt es eigentlich so etwas wie eine Wunschliste für Funktionalitäten zukünftiger Versionen? Wenn nicht dann werde ich mal damit beginnen, vielleicht liest ja jemand mit der bei PTC in dieser Richtung mitreden kann. Ich vermisse schon lange eine brauchbare Funktion für Roh- und Fertigteile. Die Funktion die es bis jetzt gibt ist meiner Meinung nach nur sehr bedingt zu gebrauchen. Ich könnte mir vorstellen, das so ähnlich wie die Konfigurationen zu handhaben. Fertiges Teil oder BG konstruieren, Roh-Fertigt ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |