Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.797
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen volumen sec.
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
tdoerner am 11.09.2003 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Klaus, Tja, ich habe natürlich den Integration-Kit als Bettlektüre (Spaß beiseite) gelesen, aber ich muß zu meiner Schande gestehen, das es mit meinem English wohl nicht unbedingt zum Besten steht. Der IK ist ein tolles Nachschlagewerk, er ist unbedingt zum Empfehlen, aber wenn man so wie ich als Einzelkämfer versucht sich mit LISP "anzulegen" ist es ziemlich schwer. Darum hoffe ich, daß ich in diesem Forum auf Unterstützung bauen kann. So.. genug geschwafelt.. Ich hab mir deinen verbesserten Code ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
tdoerner am 10.09.2003 um 15:59 Uhr (0)
Hallo, ich hab auch mal ein riesen Anliegen an unsere "Lisp-Fee". Ich versuche zur Zeit verzweifelt mir via LISP und dem Befehl get_vol_prop :for_part :volume :mass das Volumen und die Masse bei voreingestellter Dichte ausgeben zu lassen. Die Dichte kann ich mir mit display (sd-inq-part-density ND_PART) ausgeben. Aber die beiden anderen Werte kann ich einfach nicht auslesen ( zumindest mit meinen wenigen kenntnissen nicht ). Ich benötige die Werte um diese dann in Annotation als Text ausgeben zu können ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
tdoerner am 15.09.2003 um 15:33 Uhr (0)
Also, ein großes Danke an euch beide, jetzt hab ich s wie s sein soll. Na ja, war ne ziemlich schwere Geburt. Grüsse Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
tdoerner am 12.09.2003 um 11:26 Uhr (0)
Spitze, aber das Progie nimmt nur jeweils das aktive teil und nicht z.B die Bgr oder ein anderes teil, mach ich was falsch???? Gruß Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
tdoerner am 15.09.2003 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Klaus, ich kann schon ein Teil selektieren, aber das System nimmt nur immer die Werte vom aktiven Teil??? Egal was ich selektiere - Bgr/Teil. Gruß Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
tdoerner am 22.09.2003 um 16:03 Uhr (0)
Eine Kleinigkeit habe ich denn doch noch, habe den WM im Einsatz, wie kann ich mit den o.a. Funktionen schreibgeschützte Teile/Baugruppen auch auslesen, oder hab ich da was nicht gelesen??? Grüße Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
tdoerner am 11.09.2003 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Klaus, erstmal vieeeeelen Dank für deine rasche Antwort. So nun habe ich mal versucht im 1. Anlauf einen dialog zu schreiben momentan nur für SD. Klappt nich. Hab mein LSP-File mal angehängt (hoffentlich klappts), vielleicht kannst Du mir für meinen 1. Schritt weiterhelfen. Gruß Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
tdoerner am 12.09.2003 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Klaus, also, um das Problem genauer zu Beschreiben: Ich muß auf den Zeichnungen (Annotation) das Volumen und die Masse ausweisen. Es ist ein Platz dafür vorgesehen. Ich dachte mir ich ich werde sog. Platzhalter auf dem Rahmen platzieren, die ich dann via Lisp ausfüllen kann. Das ganze sollte auch funktionieren mit Teilen/Bgrp. die aus dem Workmanager geladen wurden und mit einem Schreibschutz versehen sind. Dein Beispiel habe ich wie gesagt ausprobiert und das System meckert wenn ich die Infos von ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz