|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Exportieren/Speichern aus Annotation (MI DXF DWG SVG IGES)
wega am 06.11.2023 um 19:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,aber vorher überall;; :toolbox-button nil ;; nil / if no reference in a menu already existin :toolbox-button tvornehmen.KORREKTUR !!!ist nicht notwendig, der LISP-Aufruf befindet sich nach dem Ladenim Reiter DATEI speichernGruß Werner[Diese Nachricht wurde von wega am 06. Nov. 2023 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auf der Arbeitsebene Kurven verbinden?
wega am 09.12.2020 um 21:44 Uhr (1)
Danke für die vielfältigen Antworten zu meiner Frage.Was nicht geht, geht eben nicht.Dennoch schade, dass es solch eine Möglichkeitnicht gibt,Gruß Werner
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Tastaureingabe bei Annotation
wega am 13.09.2021 um 20:01 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich möchte bei "Direct Modeling Express" in der Annotation (also 2D)ein Rechteck über die Tastatur eingeben.ich habe z.B. 120;4.5 120 : 4.5 usw. versucht, aber es will mir nicht gelingen.Meine Fantasie reicht einfach nicht aus.Wie muß ich die Eingabe für ein Rechteck vornehmen?Mit freundlichem GrußWerner
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bei Creo Modeling Expres stimmen die Statistikwerte nicht
wega am 03.09.2016 um 20:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,ist schon mal einmal einem aufgefallen, dass die Statistikwertebei Expres sowohl in der Version 4 und auch 6 nicht stimmen?Ein simples Rechteck von 100 x 50 wird im Begrenzungsrahmenrichtig erkannt, aber die Volumen- und Flächemwerte sind entweder vertauscht bzw. stimmen garnicht.Kennt jemand eine Lösung?Mit GrußWerner------------------[URL=http://www.wegacad.de.vu][URL=http://www.ferienwohnung-valkenburg.de.vu]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : von der Kommandozeile in die DOS-Shell, wie?
wega am 04.07.2016 um 09:28 Uhr (1)
Vielen Dank für die Antwort und denentsprechenden Hinweis.Dennoch funktioniert in Express 4.0die Anweisung(OLI:SD-SYS-EXEC "C:/windows/system32/cmd.exe")in der Kommandozeile nicht.Es kommt keine Fehlermeldung, ein DOS-Shell-Fensteröffnet sich aber auch nicht.Woran kann das liegen?Mit freundlichem GrußWerner------------------[URL=http://www.wegacad.de.vu][URL=http://www.ferienwohnung-valkenburg.vu][Diese Nachricht wurde von wega am 04. Jul. 2016 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Situng -> auch neue Annotation?
wega am 11.11.2021 um 20:35 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,Danke für Deine Antwort.Auch bei der vorgeschlagenen Ändrung, das LISP funktioniert irgendwie bei der Express Version 8 nicht.Ohne es aufzurufen verändert es, wenn es im Werkzeugkadten liegt, die Funktionsweise von Express.Es lassen sich dann keine Dateien mehr laden bzw. wird das gelesene nicht angezeigt.Es scheint also estwas grundlegendes bei der Version 8 anders zu sein.Mit GrußWerner
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schrifteigenschaften in Drawing-Number ändern
wega am 26.09.2023 um 12:34 Uhr (1)
Hallo Gerd,mit einem Zeileneditor (ein normaler Editor geht auch) kannstdu in der Format.mi Datei nach den Stellen "1.8" bzw "TEX" suchen und"1.8" auf den gewünschten Wert setzen. Der erste 1.8-Wert beschreibt die Höhe, der 2. 1.8-Wert die Breitedes Platzhalterkästchens.Die Änderungsmöglichkeit für die Farbe der Eingabe habe ich nicht gefunden.Vorsicht, es gibt 46 Eingabemöglichkeiten! Die Schwierigkeit bzwLangwierigkeit besteht darin, den richtigen Platzhalter zu finden.Ich habe sie für meinen Versuch ein ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : gemessenen Wert in der Konstruktion übertragen, wie?
wega am 08.11.2021 um 22:32 Uhr (15)
Hallo zusammen,Vorab: Ich arbeite mit der Version Express 8.0Mein Problem: Ich habe in der 3D-Konstruktion am 3D-Objekt eine Kante mit der Länge XXX gemessen.Diesen Wert möchte ich auf einer beliebigen Arbeitsebene als Strecke ablegen, wobei ich den Startpunkt selber wähle, die Länge aber durch den vorher gemessenem bestimmt werden soll."Strg C" und Kopieren (rechte Maustaste) funktionieren nicht.Jeweils den gemessenen Wert notieren, gegebenenfalls sogar auch noch abrunden kann bestimmt nicht der richtige ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Tastaureingabe bei Annotation
wega am 13.09.2021 um 20:41 Uhr (1)
Hallo Matthias,vielen Dank für die schnelle Antwort.Mit Deinem Code fünktioniert das!Ich habe mir aber eine JPG-Datei als Vorlage geladen.Diese habe ich auf den richtigen Maßstab eingestellt.Mit der Maus kann ich die entsprechenden Geometrien überdieses Bild zeichnen und an das 3D-Programm übertragen.So weit so gut.Jetzt möchte ich in der Annotation mit der Maus an einembestimmten Startpunkt ein Rechteck mit von mir gesetzten Datensetzen.Startpunkt mit der Maus setzen OK!Endpunkt setzen mit der Maus nicht ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anwendungsleiste erweitern wie?
wega am 21.11.2021 um 21:55 Uhr (1)
Hallo zusammen,als Modeling Express Anwender komme ich häufiger in die Verlegenheit hiesiges Forum um Hilfe zu bitten bzw. in den vorhandenen Beiträgen zu suchen.Dazu muß denn, wenn nicht gerade offen, der Internetbrowser geöffnet werden und die Plattform CAD.de mit der entsprechenden Forenseite aufgerufen werden.Nun habe ich in "sd_avail_cmds" die Sprungadresse so verbogen, dass ich sofort auf dieses Forum gelange.Code:("Webpage PTC Creo" :title "CAD.de PTC-Direct/Modeling Forum" :action (oli::sd-disp ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Haben Goodies eine andere Struktur als LISPs?
wega am 21.11.2021 um 14:59 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,Danke für Deine ausführliche Darlegung und Funktionsbeschreibung der einzelnen vom System verwendeten Ordner. So deutlich und klar beschrieben habe ich es vorher noch nie gefunden. Dadurch wird einiges klarer und verständlicher.Es ist genau so wie Du es erkannt hast. Ich verwende nur die Expressversion. Den Zugang zum professionellem System habe ich nicht.Ich denke, es gibt hier im Forum bestimmt noch mehr Anwender, die mit der Expressversion werkeln (arbeiten, spielen, ...) und Fragen haben ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Step rauschreiben in Modeling Express
wega am 18.11.2021 um 19:44 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,ich glaube, jetzt reden wir aneinander vorbei.In den vorigen Posts ging es darum, ob Friedhelm meine Datei, mit Express V8 geschrieben, lesen kann.Friedhelm wendet aber die Version 6.0 an und kann somit meine V8.0-Datei nicht lesen.Ich kann mit meiner V8-Version selbstverständlich alle meine alten Daten (V4, V6) lesen. Nur rückwärts geht es nicht.Für meine älteren Rechner wäre das natürlich schön, da ich im Hobbyraum einen Rechner habe, der nur mit der Version V4 zurecht kommt.Somit muss ich ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Flächenabwicklung mit Express
wega am 12.11.2021 um 21:02 Uhr (1)
Hallo Friedhelm,bei mir steht 20.3 als Standardversion eingetragen und läßt sich auch nicht ändern.Mit GrußWerner
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |