|
OneSpace Modeling : SD-Absturz bei Einfügen OF-Symbol
wenk am 19.01.2005 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, ich bin wohl schon relativ lange im Forum, bin aber, im Umgang mit OSD, immer noch Anfänger. Verzeih mir deshalb die naive Fragestellung. Also hier die weiterführenden Erklärungen: -Wenn nichts mehr hilft, werde ich wohl die 7 durch die 13 ersetzen -a)Es waren einige Symbole als mi- file vorhanden. (Inneo) Also habe ich ein Symbol in me10 geladen, verändert und mit neuem Namen in das gleiche Verzeichnis zurückgespeichert. (An IKIT traue ich mich nicht heran) -b) Dann ist das wohl ein ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenhandling Strategie
wenk am 17.01.2003 um 08:31 Uhr (0)
Hallo OSD User, kennt jemand leicht verständliche OSD-Workmanager Anleitungen für die richtige Datenstrategie. Ich estelle Konstruktionen im Sondermaschinenbau, bisher mit Me10, nun mit OSD und Me10. Zusätzlich habe ich noch eine Workmanager Datenbank installieren lassen. Meine ersten richtigen Gehversuche in OSD erscheinen mir im nachhinein als recht kompliziert. Habe wie bei Me10 viele Entwürfe als Sitzung und als Packet abgespeichert. Die Einzelteile und Zusbau als Bundle und Mi. Ihr könnt euch vorstell ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD-Absturz bei Einfügen OF-Symbol
wenk am 24.01.2005 um 15:26 Uhr (0)
Problem gelöst!! Für alle Leser die ähnliches vorhaben. Die Texte der Oberflächenzeichen haben eine INFO hinterlegt(zB.DOCU_PARAM#Rauwert 2) Wenn man nun, mit ME10, das Zeichen kopiert und den Text mit dem Editor ändert, muß auf jeden Fall die Info geändert werden (zB.DOCU_PARAM#Rauwert 3). Me10 Befehl: Infos Editieren Element wählen. Wenn Anno zwei gleiche Infos, aber unterschiedliche Texte sieht, stürzt es gnadenlos ab. Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD-Absturz bei Einfügen OF-Symbol
wenk am 27.01.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, Zitat: Weiss der Support von dem Problem? Denke ja, weil ich alleine nicht auf die Lösung gekommen wäre. Zitat: Warum aber hast/tust Du die Texte der Symbole denn im (wie war gleich der Name noch....) ME10 aendern. Haettest Du NUR Annotation verwendet, wäre das Problem vermutlich nicht entstanden. Du gehörst also auch zu jenen, die Me10 als prähistorisch betrachten. Etwas, daß man schon aus seinen Hirnwindungen gelöscht hat. Die Programmierer von Anno, vermute ich, gehören ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Löschen Konstruktionslinie
wenk am 16.05.2003 um 15:54 Uhr (0)
Noch ne Frage an OSDM- User. Kann man in Anno die Konstruktionslinien nicht global löschen? in Me10 ist das sehr einfach! Gruß Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Löschen Konstruktionslinie
wenk am 16.05.2003 um 18:30 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, danke für den Tip. Du wirst es nicht glauben, diesen Pfeil, für die Auswahl, habe ich noch nie gedrückt. Liegt wohl daran, daß ich Anno nur zum Ableiten benutze. Den Rest erledige ich im einfacheren Me10 oder sagt man OSDD. Gruß Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungsfang mit Linie
wenk am 23.10.2003 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Walter, das sieht bei mir ähnlich aus. Diese Einstellungen habe ich aus Me10 übernommen. Dort habe ich alle verfügbaren Farben verwendet, um Entwürfe transparenter darstellen zu können. Da es mit der Zwischenfarbe nicht geklappt hat werde ich Magenta auf "Nicht Plotten" umstellen. Dank und Gruß Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linien umfärben
wenk am 24.10.2007 um 14:13 Uhr (0)
Danke CAD97,mit der Befehlszeile von Harthmut kann ich eine Farbe ändern.Benötige aber einen Stapelbefehl, wie im Me10.Beispiel:DEFINE TrufaCHANGE_COLORBLACKSELECTGLOBALGREENCONFIRMENDCHANGE_COLORGREENSELECTGLOBALREDCONFIRMENDCHANGE_COLORREDSELECTGLOBALBLACKCONFIRMENDCHANGE_HATCH_COLORGREENSELECTGLOBALREDCONFIRMENDCHANGE_DIM_COLORGREENSELECT ALLCONFIRMENDCHANGE_DIM_TEXTS SUBFIXYELLOWSELECT ALLCONFIRMENDCHANGE_DIM_TEXTS MAIN_TOLYELLOWSELECT ALLCONFIRMENDEND_DEFINEDamit kann man Wunderbar, auf einen Schlag, ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linien umfärben
wenk am 08.04.2009 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen,muß das Thema doch noch mal aufgreifen.Habe das Makro in Me10 ausgeführt und festgestellt, daß die Maßlinienumstellung nur funktioniert, wenn die Ansicht aktiv istMakroauszug:CHANGE_DIM_COLORGREENSELECT ALLCONFIRMENDNun habe ich vergeblich versucht, in Anno V12 einen Schalter zu finden, mit dem man die Ansicht aktiv machen kann. Geht das überhaupt?Oder hat jemand einen Vorschlag wie das einfach zu lösen ist.Mit freundlichen GrüssenManfred------------------http://www.kb-wenk.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linien umfärben
wenk am 09.04.2009 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Wolfgang und Claus,danke für die Antwort.Der Global ist drin. Habe nur aus Bequemlichkeit aus dem alten Beitrag kopiert.Das ist aus dem aktuellen Makro:CHANGE_DIM_COLORGREENSELECT GLOBAL AllCONFIRMENDIn meinem Beispiel bleiben sogar die Tangentenlinien in den richtigen Farben. Mir reicht das Ergebnis.Mit den programmtechnischen Hilfestellungen kann ich leider wenig anfangen.Da fehlt mir einfach das Wissen des LISP-Programmierers.Meine Lösung ist etwas umständlich.Zeichnung als mi abspeichern. Mit Me1 ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilebaum schreiben
wenk am 05.05.2002 um 12:21 Uhr (0)
Hallo WoHo, ich wäre ja schon mit weniger zufrieden. Im Me10 habe ich mich auf die gleiche Weise lange abgemüht, bis ich durch Zufall auf folgenden Befehl gestoßen bin. PARTS_LIST COUNT_TREE SCREEN . Damit werden alle Teile im Editor nur einmal aufgeführt, sogar mit Anzahl. Aber vor allen Dingen ohne falsche Umlaute und Trennzeichen. Ich kann diese Liste ausdrucken, oder mit Kopieren in meine Word Stückliste übernehmen. Sowas sollte es standarmäßig auch im SD geben. Gruß Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linien umfärben
wenk am 23.10.2007 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Forum,wie kann ich die Linienfarben in einer Zeichnung ändern?Auf Kundenwunsch habe ich die Farbe Rot in Grün getauscht. Die Vorgaben sind umgestellt, aber wenn ich eine alte Zeichnung aufrufe, ist die alte Farbe zu sehen und die Änderungen sind dann in der neuen Farbe.Für Me10 konnte ich das Tauschmakro selber schreiben, aber bei OSDM komme ich nicht weiter.Kann mir jemand helfen?GrußManfred ------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern SD
wenk am 29.05.2002 um 12:55 Uhr (0)
Hallo SD User! Kann mir jemand sagen wie man das umständliche und gefährliche!!! Speichern unter SD verbessern kann? Im Gegensatz zu Me10 erkennt SD nicht welche Zeichnung aktuell geladen ist. Der User übrigens auch nicht. In einem Verzeichnis mit ca 100 Zeichnungen (mi bzw bdl) die sich durch die Zeichnungsnummer unterscheiden, ist es sehr umständlich die richtige beim Rückspeichern zu finden. Einmal nicht aufgepasst und schon ist die vorher mühevoll erstellte Zeichnung durch die Neue überschrieben. Sollt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |