|
OneSpace Modeling : 3D-Bemaßungen übertragen
ziegel-tom am 23.02.2005 um 10:21 Uhr (0)
Hi, danke Walter, soweit so gut aber leider sind die Anatations nicht sichtbar zumindest sehe ich sie nicht nur wenn ich unter Free gehe dann sehe ich die Zeichnung mit all den Labels, irgendwas mache ich da noch falsch. Natuerlich kann ich die Labels nicht sehen, sind ja im 3D auf Schwarz gestellt Vielen dank fuer deine Hilfe Walter ------------------ Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht! ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neues Blatt erstellen wie?
ziegel-tom am 07.08.2003 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Walter, also das Blatt wird nicht von mir benannt sondern das ist im System so hinterlegt ob ich da was machen kann weiss ich allerdings auch nicht. Wenns sonst keine Moeglichkeit gibt erstmal danke. ------------------ Benutze OSD 11.6 auf WIN 2k
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kann keine Skizze mehr laden
ziegel-tom am 01.10.2009 um 10:56 Uhr (0)
Hi,hat sich erledigt, ich weiss zwar leider nicht an was es lag aber nach erneutem Versuch war dieser Auswahlpunkt nun wiede rzur verfuehgung, merkwuerdig Wir haben jetzt noch einmal mit unserem Support gesprochen, es scheint da wohl ein Problem mit der Zeichnung zu gebe, genaueres weiss ich aber nicht.------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht![Diese Nachricht wurde von ziegel-tom am 01. ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kopieren von Formationen
ziegel-tom am 04.03.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hi, @Klaus, ... der braucht nicht zu fragen! Hast recht, ich habs vorhin selbst gefunden. Allerdings wusste ich nicht das Formation immer noch als Goodie laeuft deshalb hab ichs nicht gleich gefunden. Allerdings ergibt sich da auch schon das naechste Problem: Ich habe hier eine Baugruppe mit einer Formation. Von dieser Baugruppe soll es aber eine Variante geben mit einer anderen Leiterplatte. Wie stell ich das nun am geschicktesten an das ich eine Variante hin bekomme die immer noch von Formation erkannt w ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilschnitt erstellen und Frage zu Cutaway
ziegel-tom am 07.08.2003 um 08:40 Uhr (0)
Hi, haette da mal ne Frage zum Anotation, wie kann ich in einer Schnittansicht bestimmte Bauteile vom schnitt befreien bzw nicht geschnitten sondern voll darstellen? Naechste Frage: ist es moeglich einen Cutaway den ich in einer Isometrischen oder general view erzeuge, so zu legen das ich nicht paralel zur Workplane sonder paralell zum Teil schneidet. Letzte Frage: Kann man im Anotation in einer Ansicht eine Art Lupen ANsicht erzeugen die aber nicht in einer separaten Ansicht gezeigt wird sonder wie ein Lu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Animation von Kurbeltrieb
ziegel-tom am 09.11.2004 um 08:47 Uhr (0)
Hi, um das Thema nochmal aufzugreifen. Ich soll fuer einen Kolegen ein Filmchen Animieren in dem eine Baugruppe sich Bewegt und ggf Teile zusammengefuehrt werden. Eigentlich sollte das mit Relations kein Problem darstellen. So weit die Theorie. Habe jetzt die Hilfe begonnen zu lesen und komme einfach nicht im geringsten zu Ergebnissen, schon allein deshalb nicht weil ich nicht weiss wo ich beginnen soll. Die Hilfe in allen Ehren aber ohne Beispiel komme ich nicht weiter, Schulung gibts natuerlich auch nich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
ziegel-tom am 10.12.2004 um 12:02 Uhr (0)
Hi, hab den thread mal hervorgeholt da ich nun ein aehnlichens Problem habe. Ich moechte gerne ¡Ü dieses Zeichen einfuegen, prinzipiell natuerlich auch weitere wenn benoetigt. Nun ist es folgendermassen ich nutze die Schrift hp_i3098_v und anscheinend versteht die den Ascii Code falsch, warum weiss ich nicht auf jedenfall kann ich ueber Alt und den Zahlencode 243 dieses Zeichen n¨ªcht erzeugen, Kopieren geht ebenfalls nicht. Wie mach ich das nun und kann ich irgendwie die Spec Caracters um diese Zeichen er ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kann im Fenster nichts mehr anklicken
ziegel-tom am 09.02.2010 um 12:05 Uhr (0)
Hi,@Tecki, danke aber das waehre ja dann doch zu einfach Ich habe natuerlich auch mit der Maus versucht zu Arbeiten und zu drehen. Bei mir gehen beide Methoden Hand in Hand, trotzdem danke.@highway45, danke dir, das macht das Auffinden doch sehr viel leichter und nein der Wert war nicht falsch eingestellt, da diese Pulldown Liste bei mir direkt um unteren Teil des Fensters liegt habe ich diese auch direkt unter Kontrolle. Im Englischen haette ich uebrigens nach Utilitys suchen muessen. leider ist die Knop ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Model-ID
ziegel-tom am 13.12.2007 um 08:38 Uhr (0)
Hi,ich hoffe hier hat jemand einen Verdacht an was mein Problem liegen kann. Auch durch weitere Tests ist mir nicht klar welche ID fuer den Workmanager interesant ist, woran er ein Teil erkennt und wie man dies Aendern kann.------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Teilegruppen, in Features
ziegel-tom am 01.12.2005 um 14:11 Uhr (0)
Hi,danke fuer die schnelle Antwort. Allerdings verstehe ich nicht was du mit Zitat: wenn die Teilegruppen offene Referenzen habe meinst! Kannst du das naeher erklaehren? Und wie kann man das verhindern? Ach so arbeite uebrigen z.Zt mit der 13er Version, kann man da vieleicht was Fixen?------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Viertelschnitt im 3-D
ziegel-tom am 17.03.2009 um 09:57 Uhr (0)
Hi,ja super Higwaay werd ich gleich mal ausprobieren! Vielen Dank.@woho, danke im Anatation kenn ich die moeglichkeiten, es ging mir aber um die Moeglichkeiten im 3-D. Nachtrag: Also nachdem ich mir die Funktion angeschaut und mit Ihr ein wenig gearbeitet habe, komme ich zu dem Schluss, das dies auch nicht das ist was ich suche. Einen direkten Viertelschnitt bekommt man damit leider auch nicht hin. Der Grund ist ganz einfach, es handelt sich immer noch um die Schnittfunktion und die geht immer durch alles ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Viertelschnitt im 3-D
ziegel-tom am 17.03.2009 um 08:47 Uhr (0)
Hallo,ich hoffe die Frage wurde hier nicht zum xten mal gestellt, doch leider gab die Suche nicht her, oder ich habe einfach nach den falschen Begrifflichkeiten gesucht. Zum Thema, ich habe hier ein Modell fuer eine Presentation, Manager stehen auf so Zeug Jetzt moechte man das ich einen Viertelschnitt in das Modell lege. Dies koennte ich ganz einfach in dem ich eine Kopie erstelle und alle Teile in der BG definiert Stanze, nur bei x Teilen kann das recht schnell sehr aufwenig werden. Nun gibt es ja die F ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
ziegel-tom am 13.12.2004 um 15:15 Uhr (0)
Hi, besten dank fuer eure Infos. Prinzipiel wollte ich ein = oder = erstellen nur das der Strich unter dem Pfeil sitzt. Ich hatte mir eigentlich erhofft das man die Speccharaters erweitern kann und zwar um einen festgelegten Character, sicher nicht einfach aber so sollte das dann doch funktionieren. Bei Asci geht es uebrigens bis 255. Wie veraendert man denn die Character Datei und wo liegt sie? ------------------ Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeic ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |