Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 309 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2006 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CAD.de Anwendertreffen 2006

OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 03.10.2006 um 07:55 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:...Liegt das an meiner alten Kiste (11.65)?@RolfDas kann vielleicht sein !Schreib mal:(do-external-symbols (s (find-package EVENT)) (display s))in die Befehlszeile und schau dann nach, ob es dasEvent: DOCU-POST-UPDATE-ALL-EVENT gibt.Wenn nicht, dann wird es nicht automatisch in V11.65 funktionieren.Du kannst aber das LISP auch manuell auf ein Icon mit:am-behaelter-umfaerben belegen.Du musst dann aber "oli::sd-unsubscribe-event ..." und "oli::sd-subscribe-event . ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symmetrie Funktion in OSDM14
netvista am 28.09.2006 um 10:16 Uhr (0)
Ich hoffe dass sich dass Problem so einfach beseitigen lässt, bin aber skeptisch.Denn benutzt man die Funktion Auf/Ausricht tritt dieses Problem nicht auf.Weiters sind die Hauptachsen (Teileigenschaften - Statistik - Maßeigenschaften - Bericht) eines über den 3D-Copiloten "vor und wieder zurück" gedrehten Teils nicht identisch. Das Problem tritt nicht immer auf, aber wenn es Auftritt, kann ich es bei diesem Teil immer wieder reproduzieren, auch auf verschiedenen Rechnern.[Diese Nachricht wurde von netvist ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
noxx am 01.12.2006 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schnewittchen:Hallo Zusammen,ich hab mal noch ne kurze Frage zu dem Menü.Kann man dieses Menü mit einem Befehl an einem Icon starten (ich benutze die Haupt-Aufgabenleiste [F9]) nicht so gerne). In den Versionen 13 und 14 funktioniert der Befehl (oli::sd-set-active-main-task-button MENÜNAME" arent ("TASK" "SolidDesigner")) aber in der 12er leider nicht. Kenn jemand einen solchen Befehl für die 12er Version?Danke schon im vorraus.Vielleicht hilft das: http://osd.cad.de/anleitung ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
clausb am 16.11.2005 um 08:32 Uhr (0)
Es gibt Neuigkeiten zum Thema: Es gab vor einer Weile bereits einen aehnlichen Fall, der uns gemeldet wurde. In OSDM 2006 (das ja nicht mehr so weit weg ist) wird es eine Korrektur fuer das Problem geben. Der Fehler tritt auf, wenn mehrere Zutaten zusammenkommen; zwei davon sind Skalierung und Teilansichten.An alle im Forum, die bei der Analyse geholfen haben, nochmals vielen Dank.Ob es fuer OSDM 2005 einen Workaround gibt, kann ich nicht sagen; vielleicht weiss da der Support mehr.Claus------------------O ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtenbeschriftung
highway45 am 13.06.2006 um 12:25 Uhr (0)
Oder auch lokal in der am_customize einstellbar:(C:...OSD_Modeling_11.60.3.0personalitysd_customizeANNOTATION...)Mit Texteditor öffnen und diese Zeile suchen:Code: ;; The following settings define the label below the section view    :docu_section_view_label_prefix     "Section"  macht statt "Schnitt" das englische Wort, bin aber nicht sicher was dahin muß wenn nichts davor stehen soll...Und dann suche das Wort "Maßstab" und ändere das auf "M"[edit] kann aber sein, daß danach noch eine andere custimize-Date ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : fehlermeldung
clausb am 11.05.2006 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:und ich denke dass ClausB auch was darüber auf seiner Seite hat.So ist es - siehe http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqTroubleshooting. Kurzfassung: Diese Fehlermeldung kann aus tausenderlei Gruenden geschehen. Manchmal ists ein Fehler in OSDM, selten auch ein Fehler in Betriebssystem, Grafiktreibern oder Hardware, meistens aber ein beschaedigtes Modell. Ein Fall fuer den Support, wuerde ich sagen, damit genauer nachgeforscht werden kann.Claus------------------OneSp ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CPU-Belastung
Roland Johe am 03.04.2006 um 11:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn ich mit meinem alten PC im Anno Ansichten aktualisiert habe, ging die CPU-Belastung auf knapp 100%.Mit meinem neuen Rechner mit P4 3,4GHz HT ist bei knapp über 50% Schluß.Ist das so ok? Oder läuft hier irgendwas mit angezogener Handbremse? Ich habe schon probiert was passiert, wenn ich die Prozesszugehörigkeit auf eine der beiden "virtuellen" CPUs beschränke. Dann zeigt zwar diese CPU 100% an, es dauert aber deutlich länger bis er mit der Aktualisierung fertig ist.Kennt jemand dieses Ve ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
noxx am 13.12.2006 um 14:43 Uhr (0)
Ich habe Probleme ein bestimmtes Bauteil zu positionieren, möchte hier mal anhand eines Beispiels mein Problem nahe bringen.Eine Sechskantschraube liegt frei im Raum, zum positionieren steht nur ein AE zur Verfügung mit einem Hilfslinienkreuz (Schnittpunkt)- Mittelpunkt der Stirnfläche soll übereinander liegen mit dem Schnittpunkt der AE- Achse der Schraube soll übereinanderliegen mit einer Hilfslinie- Eine Fläche des Sechskants soll paralell mit der AE seinBisher bekomme ich das nur über "Hilfskörper" hin ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tutorials (Training) für Anfänger und Fortgeschrittene mit OSDM (SolidDesigner)
clausb am 03.11.2005 um 22:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Herrmann:[i]Also 10 Jahre sind noch nicht ganz glaube ich.siehe auch: [URL=http://de.wikipedia.org/wiki/ME10 ]http://de.wikipedia.org/wiki/ME10 [/URL] Im Jahr 1996[/]Du hast natuerlich recht. Wir haben derzeit den Kopf so voll mit den Vorbereitungen fuer OSDM 2006, dass fuer uns glatt schon naechstes Jahr ist .-)Was Pressestelle und Updateangebote angeht: Nicht meine Baustellen! Aber ich werde sehen, dass ich bei Gelegenheit etwas weiterleiten kann.Claus------------------One ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Muster
SReinbold am 02.05.2007 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Richard Mein Wunsch war, dass man ein Formelement auch als Muster vervielfältigen kann, über Prozessinfo - Muster - erstellen.Am 21.6.2006 habe ich folgende Suggestion eingegeben:- Create / Modify Pattern should be available for Rec Features- Status: not implemented  - Komentar: Insufficient implementation time  Leider wurde dies nicht implementiert.  @alle: Bitte solche Verbesserungen unbedingt bei CoCreate oder Vertriebskanal weitergeben und darauf bestehen, dass solche Anforderungen auch als off ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD für Anfänger
noxx am 22.09.2006 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho: Richtig muesste es heissen:"Endlich" darf ich mit OSD arbeiten, denn bisher hatte ich mich nurmit "Malen nach Zahlen" auseinandergesetzt. Nun ja, das kann man sehen wie man will. Parametrische CAD Systeme liegen mir besser. Aber leider muss ich mich nunmal hier reinfuchsen, hätte ich die Wahl wäre ich nach 2 Stunden schon wieder auf UG umgestiegen Ich finde es einfach zu kompliziert und zu aufwendig, wenn beispielsweise Modelle wieder geändert werden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
holt am 13.10.2006 um 06:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:... bekomme ich die Fehlermeldung:Zielpunkt zuletzt wählen!   Mach ich was falsch oder hat sich im Makro ein Fehler eingschlichen?  Hallo,ohne hochnäsig gegenüber Walter zu sein :unterwürfig ein  Ich glaube, da lässt sich etwas verändern:  :unterwürfig aus Baugruppe sollte Besitzer heißen und sollt gleich nach Teil ausgewählt werden. Außerdem sollte Teil Teile heißen.Anbei die kleine Korrektur.Upps das ging aber schnell, während ich den Beitrag geschrieben habe, sin ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittansicht durch 3D-Baugruppe
molto am 19.02.2009 um 21:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hallo Gerd !Kommt drauf an, mit welcher Version du arbeitest.In älteren bis V14 (2006) kommt man mit Rechtsklick im Darstellungsfenster zu den "Fenstervorgaben" worin es eine Abteilung für die Schnittansichten gibt.Das ist ab V15 (2007) auch da, aber mit weniger Funktionen.Aber dafür gibt ein erweitertes Menü unter "Teile&Baugruppen" und darin unter "Menü 2" in der Abteilung "Schnittelemente". Dort mußt du zuerst auf "Definieren" und dann "neues Schnittelement" drücke ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz