Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 309 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2006 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CAD.de Anwendertreffen 2006

OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 12:54 Uhr (0)
naja, muss bei CATIA auch schon zugeben, das man mit Kanonen auf Spatzen schiesst. Meine Schwierigkeit ist hat nicht direkt mit CATIA was zu tun, sondern eher mit parametrischen 3D Systemen. Und da ich diese gut bis sehr gut im Griff hatte, muss ich zugeben das mein bisheriges Wissen was 3D betrifft für OSD kaum brauchbar ist. Anderes ist das wenn man von einem parametrischem CAD System zu einem anderen parametrischen CAD System wechselt, hier ist der Umstieg meiner Erfahrung nach wesentlich einfacher, da ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 09:31 Uhr (0)
Muss nun leider nochmal das hier aufgreifen, da der andere Threat geschlossen wurde.Da ich auf einfache Weise leider es nicht hinbekomme, das gelbe Rohr zu verlängern (auch nicht per DF-Rahmen), habe ich mich entschlossen das Teil zu löschen und neu zu zeichnen. Jetzt würde ich gerne Wissen wie man am besten ran geht, so das man spätermit einem einzigen Mausklick (oder auch zwei) Teil aus dem Rohr verlängern, verkürzen oder irgendwo einen Winkel ändern kann.Habe zwar Klitsch, jedoch Null Plan wie es benut ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
baumgartner am 18.12.2006 um 22:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von clausb:...inzwischen ist die Katze aus dem Sack...hallo,aber in genau diesen Sack gehört die Katze wieder hinein! Hat schon mal jemand in den Jobbörsen im Internet herumgeturnt? Da findet sich immer noch "ME10" oder "SolidDesigner" und dann weiter alle möglichen Varianten von "OneSpace" mit und ohne "Modeling" und "Drafting". Also alles was das babylonische Sprachgewirr hergibt. Nach anderen CAD-Systemen lässt es sich leichter suchen.Und ich werde es mir auch künftig nicht nehm ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Notebook für OSDM14
clausb am 18.12.2006 um 08:45 Uhr (0)
Wir haben sehr wohl Erfahrungen mit Consumerkarten. Die lassen sich so zusammenfassen: Meistens funktionieren sie.Als wir in den PC-Markt eingestiegen sind und die Anzahl der 3D-Karten noch ueberschaubar war, haben wir tatsaechlich auch noch Consumerkarten getestet, und das obwohl wir sie wegen des eingeschraenkten Supports der Hersteller nie offiziell zertifizieren konnten. Inzwischen aber gibt es derart viele Modelle, dass wir unsere Testabteilung alleine mit Grafikkartentests schon gut auslasten koennte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welche Hardware für 3D Workstation?
Gerhard Deeg am 09.05.2006 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Christian,ich habe mir vor einiger Zeit eine HP XW4300 Maschine 3.6Ghz mit HT-Technologie und einer Midrange Grafikkarte gekauft. Natürlich nur mit 1GB Hauptspeicher aber mit 2x150GB SATA-Festplatte. Nun bin ich nicht der Maßstab, da ich alles nur noch zum Hobby betreibe. Du solltest Dich aber doch auf dieser Seite mal umsehen: http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF04a/34515-34965-34971-34971- 34971.html?jumpid=in_r2515_wss/psc Ob Du eine XW4300 mit 3.8Ghz 2MB Cache nimmst, Du solltest aber auf D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktionen bei eingeblendetem Teilebaum
DietmarD am 31.08.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen, kennt jemand das Problem, dass, wenn eine grosse Baugruppe ( 5000 Teile) geladen ist, jede Aktion, die eine Aenderung des Teilebaumes bewirkt (Teil/BGr loeschen, neu AE, Kopie, Exemplar, ...) extrem lange dauert ( 3 Sek), wenn der Teilebaum eingeblendet ist. Bei ausgeblendetem Teilebaum geht alles ruckzuck. Das Problem tritt erst seit OSD 2006 auf. Ein sinnvolles Arbeiten mit grossen Baugruppen ist deshalb unmoeglich, da man den Teilebaum oft benoetigt. Achja, ob Pseudoordner eingeschaltet ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Massstab von importierter Geometrie im Annotation
der_Wolfgang am 28.06.2007 um 22:54 Uhr (0)
Definitiv: Skizzen haben keinen Massstab!Der Blattmassstab skaliert auch nicht alles was auf dem Blatt ist! Er gibt nur an das (neue) Ansichten mit genau diesem Massstab angelegt werden und bei den Beschritungen an den Ansichten die Massstabsangabe unterdrueckt wird (unterdrückt werden kann, um genau zu sein) wenn der Ansichtsmassstab dem Blattmassstab entspricht.Ein moeglicher Ansatz waere:a) Skizze aufs Blatt ladenb) Blatt massstab erfragenc) Skizzen Groesse entsprechend Massstab veraendernd) Skizze ggf. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
clausb am 27.10.2006 um 16:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ziegel-tom:Er soll mich auffordern ein aktives Teil zu waehlen und sofort danach, dieses im Baum suchen und dabei den Baum so oeffnen das man diese Teil sieht.Das gibt es schon, siehe Bild. Zitat:Des weiteren wollte ich einen Knopf erstellen der eine mehrfachauswahl aus dem Select Meneu zulaesst, also mehr als ein rip feature oder so.Hoffe ich habe mich verstaendlich ausgedrueckt.Ich jedenfalls bin mir nicht sicher, was Du meinst.Mehrfachauswahl im allgemeinen bietet Select sch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 02.10.2006 um 15:26 Uhr (0)
@BehaelterumfaerberHinweise dazu:1.) Muss das LISP: "am_part_color.lsp" von Walter Geppert zuvor geladen sein2.) Wir nach dem Aktualisieren diese Funktion automatisch aufgerufen 3.) Kommt am Ende manchmal eine Meldung: "Widerrufen nicht möglich. Zustand nicht vorhanden."    Habe aber keine Ahnung warum ...4.) Hoffe ich, dass es einigermassen funktioniert ... Probiert es einfach mal aus !Code:(in-package  :custom)(use-package   li);;--------------------------------------------------------------------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : unterschiedliche Farben bei Exemplaren ?
Hartmuth am 11.07.2006 um 09:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Auweia, das ist aber kompliziert.In einer ruhigen Minute werde ich mal etwas rumprobieren.Wie verhält sich das dann beim Speichern im Model-Manager ???Mit Modelmanager ist das nicht anders wie sonst auch.Die (Exemplar-)Farbe eines Teiles ist wie auch Name und Postion nicht im Teil selbst sondern in der übergeordneten Baugruppe gespeichert. Das ist nötig um Exemplare von Teilen z.B. überhaupt unterschiedlich positionieren zu können.Wenn Du das Teil als Einzelteil aus MM l ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Selektiv Eigenständig setzen von mehreren Teilen gleichzeitig
RainerH am 04.05.2006 um 08:29 Uhr (0)
@HartmuthUnd wer nicht auf die 2006 warten moechte, der packt sich das in einem eigenene Dialog ...Code:(in-package :examples)(use-package :oli)(sd-defdialog slektiv-eigenstaendig-mehrfach :dialog-title "Selektiv eigenst. (mehrfach)" :toolbox-button t :variables ((obj :value-type :part-assembly :multiple-items t :modifies nil :title "Objekt(e)" :prompt-text "Objekt(e) fuer selektive Eigenstaendigkeit angeben." :initial-value nil ) ) :local-functions ((eigenstaendig- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate Kunden-Forum 2006
R.Herrmann am 13.10.2006 um 21:30 Uhr (0)
Hallo OSDM-User,ich versuche hier ein paar Eindrücke von meiner Seite über das Forum nachfolgend zusammen zu fassen.Gezeigte Neuerungen OSDM 2007 (Version 15)- Erweitere Verrundungsmöglichkeiten - Intelligenter Vergleich von Teile und Baugruppen- Dehnen in 3D ähnlcih wie in 2D (Move by Box)- Besseres Handling großer Baugruppen- Verkabelungsmodul- Rendering in Echzeit / Photorealistische Darstellung- Erweitere Kollisonsanalyse- Annotation Rückgängig / wiederholen Funktion identsich wie in 3D- Direkte Ausgab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Skizzen laden über Button
noxx am 29.06.2007 um 08:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Wäre halt hilfreich wenn die Versionsnummer im "System-Info / Zusatztext" stehen wuerde. In der Version 13 kannst Du aber den Symbol-Browser genauso verwenden!.........recht spät .. und weil ich jetzt zum 3. mal ein Attachment von 2006 loeschen musste, das auch an diesen Beitrag hier fäschlicher weise angehaengt wurde ist derwichtigste Teil des geschriebenen Postings nacthrätlich verschütt gegangen.. obwohl er schon im Forum stand!!!! Jetzt ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz