|
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
CADrin am 23.10.2004 um 06:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe nun lange genug mitgelesen und möchte nun auch meine Meinung mit einbringen: Kundenkommunikation per Newsletter: die Sprache war hier auch von Werbung über Zeitschriften um Kunden zu informieren UND Neukunden zu gewinnen UND der Konkurrenz zu zeigen dass man aktiv und noch hier ist. Mit einem Newsletter, mag er noch so schön bunt sein, gewinne ich keine Neukunden weil die ihn einfach nicht lesen oder abonieren!! Eine Zeitschrift liegt aus und weckt Interesse!! PR im CAD-CAM-Report: ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mal ein paar Fragen zu elementaren Problemen
Thomas Hagspiel am 14.08.2002 um 09:47 Uhr (0)
Hallo,und Danke erstmal für die prompte und umfangreiche Rückmeldung.Dazu ein paar Anmerkungen meinerseits:@Gero Adrian:Wenn Du ein solches Ende wieder in eine Verrundung der Endkante ändern möchtest, sollte es vorher auch als solche definiert sein, tricky vorher die „Halbkugel“ im Radius minimal kleiner gestalten als der geforderte Radius.Das mit dem Radius minimal kleiner habe ich auch gemacht, allerdings ist das ja nicht der Zweck der Übung.Spline durch Punktetabelle geht, wenn ich es finde, schicke ich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : temporäre Parametrik
Hartmuth am 23.05.2008 um 13:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Hallo,die Frage nach "temporärer" Parametrik kommt mir so vor, als wünsche man sich Parametrik hat aber Angst es auszusprechen. Meine Meinung ist entweder keine Parametrik oder Parametrik, alles dazwischen ist doch nichts Halbes und nichts Ganzes.Der Film zeigt das ganz normale Arbeiten im 2D in einem Par.-System, ist also nichts Neues.Was ich immernoch nicht ganz verstehe ist, wo denn der Vorteil von nichtparametrischem Skizzieren liegen soll. Kann ich auch in einem nich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mal ein paar Fragen zu elementaren Problemen
Gero Adrian am 13.08.2002 um 13:45 Uhr (0)
Hallo, habe eine Studentenlizenz OSD V11 und möchte meine Diplomarbeit damit durchziehen. Bin im Rahmen erster Gehversuche auf ein paar Probleme gestoßen. Hier mal eine kleine Liste von Fragen, wobei ich euch hoffentlich nicht erschlage (ist doch ziemlich lang geworden): Wie kann man bei einem Stift mit einem halbkugelförmigen Ende den Radius des Stiftes ändern? Habs nicht geschafft (ohne skalieren!!!) Wenn Du ein solches Ende wieder in eine Verrundung der Endkante ändern möchtest, sollte es vorher auch a ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
der_Wolfgang am 11.12.2008 um 20:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von uli1601:So funktioniert der Befehl:nicht wirklich! Zitat:Code:(PROGN (CREATE_PART :OWNER "/") (DELETE_3D (OLI::SD-INQ-CURR-PART)))Vermutlich erwartet Modeling nur eine einzelne Terminate-Action, wenn du einen neuen Befehl erzeugst, aber mit "PROGN" kannst du ihn austricksen.a) Da kannst Du 25 (progns drum rum machen. SO bleiben das 2 Terminate Actions.b) mit dieser Variante bleibt der Gruene Strich unterm Part im Browser erhalten! Siehe weiter oben geklammerter Aufruf ------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ist eine AE aktiv?
Gatzer am 27.09.2004 um 07:39 Uhr (0)
Hallo Claus, genau das hat mir für mein Macro gefehlt. MFG Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ist eine AE aktiv?
clausb am 24.09.2004 um 15:53 Uhr (0)
Code: (display (oli:sd-inq-curr-wp)) Siehe auch Dokumentation zum Integration Kit. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionier-Befehl automatisch aktiv nach Laden
hoschi-2 am 05.04.2012 um 20:43 Uhr (0)
Danke für die rasche Antwort. Daran wirds wohl liegen.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geometrie auf AE wird nicht dargestellt
highway45 am 23.02.2008 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:...noch einmal "Aktiv setzen"...Danke !! ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 08.12.2008 um 11:00 Uhr (0)
danke an Gerhard (Gruß aus Berlin zurück) und highway45.ja, so funktioniert es.Und ein eigener Button dafür ist das, was ich suchte.rabokon
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 08.12.2008 um 11:00 Uhr (0)
danke an Gerhard (Gruß aus Berlin zurück) und highway45.ja, so funktioniert es.Und ein eigener Button dafür ist das, was ich suchte.rabokon
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 10.12.2008 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Wolfgang und alle anderen,ich habe den o.g. einzeiligen Code eingegeben und dieser läuft richtig.Die Zeile werde ich dann so belassen und die Erklärungen sind auch plausibel und nachvollziehbar - man lernt halt ständig dazu.Dankerabokon
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
uli1601 am 11.12.2008 um 09:04 Uhr (0)
So funktioniert der Befehl:Code:(PROGN (CREATE_PART :OWNER "/") (DELETE_3D (OLI::SD-INQ-CURR-PART)))Vermutlich erwartet Modeling nur eine einzelne Terminate-Action, wenn du einen neuen Befehl erzeugst, aber mit "PROGN" kannst du ihn austricksen.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |