|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
highway45 am 08.12.2008 um 10:45 Uhr (0)
Wenn es öfters vorkommt, dann könntest du diesen Code auf einen Knopf legen:create_part :name "foobar" complete delete_3d "/foobar" completeDer macht genau das, was Gerhard beschreibt: Teil erzeugen und danach direkt wieder löschen.Anders geht es tatsächlich nicht.------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
highway45 am 08.12.2008 um 10:45 Uhr (0)
Wenn es öfters vorkommt, dann könntest du diesen Code auf einen Knopf legen:create_part :name "foobar" complete delete_3d "/foobar" completeDer macht genau das, was Gerhard beschreibt: Teil erzeugen und danach direkt wieder löschen.Anders geht es tatsächlich nicht.------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Skizzen laden über Button
noxx am 25.06.2007 um 15:07 Uhr (1)
Weiss nicht ob das geht, deshalb schreibe ich mal rein was ich will.Ich möchte mir ne Icon-Leiste in Anno anlegen, auf jedem Icon soll eineSkizze liegen (C:OSDSKIZZENSKIZZE_1 usw.)Wenn ich auf das Icon drücke, soll die Skizze dann am Mauszeiger hängendas ich diese nur noch ablegen muss auf dem zeichnungsblatt. Besitzer soll immer BLATT-AKTIV sein.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionier-Befehl automatisch aktiv nach Laden
karl-josef_wernet am 06.04.2012 um 13:00 Uhr (0)
Wenn Du "Datei öffnen" wählst bekommst Du unterhalb des Explorer-Bereichs 2 Checkboxen "Als Teil/Baugrp-Variante laden" und "Position nach laden". Diese beiden Checkboxen wirken auf auf das Laden aus der Datenbank!!!!Einfach Datei - Laden aufrufen Checkbox ausschalten abbrechen, und das Laden aus der DB funktioniert wieder wie gewünscht.------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fang Einstellungen
Schmare am 04.12.2009 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Spezialisten,kann mir einer sagen welchen Eintrag ich in die sd_customize schreiben muss, damit meine Fangoptionen wie im Bild dargestellt mit folgenden Einstellungen starten?AE , Aktiv, Teil, projiziert, Standard 2D Ich dachte eigentlich, dass ich es mit (SET_CATCH_PARAMETERS : DEFAULT_2D)(SET_CATCH_PARAMETERS :PART ON)ereichen kann, geht aber nicht?Achso meine Signatur ist veraltet, wir arbeiten jetzt mit V16:50.Danke für die Tipps
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Performance Teile-/AE-Geo.-Stile
janzi am 12.01.2022 um 16:07 Uhr (1)
Hallo Felix,danke für die schnell Antwort.Habe den Block auto-behaelter-akt auskommentiert. Läuft jetzt weiter.Nächster Fehler LISP-Fehler:The function CUSTOM::ANSICHTSSATZ-AKTIV-SETZEN is undefined.Hab mal in der Datei nachgeschaut. Weiß aber keinen Ansatz.Wenn es dir zu viel Aufwand bedeutet können wir es auch gerne lassen. Wär halt eine super Funktion.Vielen Dank und viele GrüßeJürgen
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionier-Befehl automatisch aktiv nach Laden
jpsonics am 05.04.2012 um 20:18 Uhr (0)
Mag ja nun sein, dass ich mich irre, aber ist beim öffnen Dialog nicht ein Haken den man setzen kann? Irgendwas mit "Positionieren beim laden" oder so in der Art. Kann es von zu Hause nicht wirklich kontrollieren, aber ich denke, dass es damit zu tun haben könnte. ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.-------------------------------------- Duplikate my soul
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:56 Uhr (0)
Und noch einmal hallo!Ich hab mir mal selbst geholfen und eine Befehlsfolge aufgezeichnet.Der Ablauf ist dann ungefähr so:- Neues Teil- Aktuelles Teil löschen (siehe oben)- Alles OKIn der aufgezeichneten Liste sieht das dann so aus:create_part complete delete_3d (SD-INQ-CURR-PART)completeUnd das scheint erst einmal zu funktionieren.Kann die Sache in dieser Art einen Haken haben?rabokon
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:53 Uhr (0)
Und noch einmal hallo!Ich hab mir mal selbst geholfen und eine Befehlsfolge aufgezeichnet.Der Ablauf ist dann ungefähr so:- Neues Teil- Aktuelles Teil löschen (siehe oben)- Alles OKIn der aufgezeichneten Liste sieht das dann so aus:create_part complete delete_3d (SD-INQ-CURR-PART)completeUnd das scheint erst einmal zu funktionieren.Kann die Sache in dieser Art einen Haken haben?rabokon
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:55 Uhr (0)
Und noch einmal hallo!Ich hab mir mal selbst geholfen und eine Befehlsfolge aufgezeichnet.Der Ablauf ist dann ungefähr so:- Neues Teil- Aktuelles Teil löschen (siehe oben)- Alles OKIn der aufgezeichneten Liste sieht das dann so aus:create_part complete delete_3d (SD-INQ-CURR-PART)completeUnd das scheint erst einmal zu funktionieren.Kann die Sache in dieser Art einen Haken haben?rabokon
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:53 Uhr (0)
Und noch einmal hallo!Ich hab mir mal selbst geholfen und eine Befehlsfolge aufgezeichnet.Der Ablauf ist dann ungefähr so:- Neues Teil- Aktuelles Teil löschen (siehe oben)- Alles OKIn der aufgezeichneten Liste sieht das dann so aus:create_part complete delete_3d (SD-INQ-CURR-PART)completeUnd das scheint erst einmal zu funktionieren.Kann die Sache in dieser Art einen Haken haben?rabokon
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
SanchoPinky am 09.12.2008 um 07:24 Uhr (0)
Hi Leute,Danke für Eure vielen Antworten - war übers Wochenende weg und heute ganz überrascht von so vielen Antworten! Nach dem Schock wieder in der Arbeit zu seien nach 4 Tagen Skifahren werd ich mir alles durchlesen und schauen ob ich es auch verstehe ;-) und brav Units austeilen!lgMichi SORRY - Eintrag gehört nicht hierher - verdrückt! [Diese Nachricht wurde von SanchoPinky am 09. Dez. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
SanchoPinky am 09.12.2008 um 07:24 Uhr (0)
Hi Leute,Danke für Eure vielen Antworten - war übers Wochenende weg und heute ganz überrascht von so vielen Antworten! Nach dem Schock wieder in der Arbeit zu seien nach 4 Tagen Skifahren werd ich mir alles durchlesen und schauen ob ich es auch verstehe ;-) und brav Units austeilen!lgMichi SORRY - Eintrag gehört nicht hierher - verdrückt! [Diese Nachricht wurde von SanchoPinky am 09. Dez. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |