|
CoCreate Modeling : DXF auf Arbeitsebene
SanchoPinky am 16.12.2008 um 14:54 Uhr (0)
Eine Möglichkeit ist wenn du es im Annotation hast unter Bearbeiten/kopieren - Rahmen drumm ziehen und dann ins Modeling wechseln Bearbeiten/einfügen (AE auf die du es haben willst muss aktiv sein)!lgMichiZu spät - Patrick wahr schneller [Diese Nachricht wurde von SanchoPinky am 16. Dez. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : arbeitsebenen
woho am 17.06.2003 um 15:13 Uhr (0)
Geometrie sollte sichtbar sein, egal ob die Arbeitsebene aktiv ist. Eventuell wurde diese aber ausgeblendet. Mit rechter Maustaste ins Fenster tippen. Im Menue "Anzeigevornamen" auswaehlen. Dann erscheint das Menue "Zeigen", in dem in der Gruppe "AEbenen" z.B. "2D.Geo" ein- bzw. ausgeblendet werden kann. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Aktualisieren
Allenbach Rolf am 27.10.2006 um 12:10 Uhr (0)
@clausb: Nein. Ich arbeite seit Wochen mit den gleichen Einstellungen. Das einzige neu eingebundene Makro war das von RainerH, aber im Moment hab ich das nicht aktiv. Und Seit dem letzten Gebrauch hab ich die Einstellungen auch schon mal geresettet.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Winkelbemassung in Annotation stürzt ab
Heiko Engel am 23.05.2005 um 11:42 Uhr (0)
Mahlzeit, wie dem auch sei, ich kann den o.g. Fehler unter Windoof XP nicht nachvollziehen. Da kann ich, wenn ich Winkelbemassung aktiv habe, keinen Spline auswählen um mit der Bemassung zu beginnen. Evtl. könnte Bernd mal das .bdl hier einstellen um das mal richtig zu testen? Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden aus WM
Klaus Lörincz am 03.09.2004 um 19:08 Uhr (0)
Hallo Martin, ist eine Anpassung beim Laden aktiv ?? (also in WM oder OSD M) Passiert bei allen Baugruppen oder nur bei einigen ??? Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zu Konfigurationen
netvista am 24.10.2008 um 15:15 Uhr (0)
Also gegen das Beispiel von Thömu spricht soweit ich dass sehe nichts und ich hätte dass schon oft benötigt.Mir ist schon klar dass da noch einiges an "Hirnschmalz" rein muß aber machbar ist dass sicher.z.B. Es darf nur 1 Konfig "aktiv" sein, die anderen werden nur dargestellt. usw...Grüße Fred
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STP Konverter
netvista am 27.10.2010 um 09:34 Uhr (1)
Ich habe damals das Lisp angestoßen und es funktioniert wie folgt:1. Es wird für jedes Teil der Modelname aus MM hergenommen und als Dateiname verwendet.2. Wenn die Option überschreiben nicht aktiv ist wird fortlaufend nummeriert. (Hintergrund ist das bei uns die AV auch ohne Stückliste weiß wie oft ein Teil gefertigt werden muss.)Ich hoffe diese "Beschreibung" hilft
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichten in Ansichten erstellen
Heiko Engel am 28.04.2006 um 10:14 Uhr (0)
Hallo OSDirk,du musst im Modelling auch die richtige AE aktiv schalten um den Ausbruch zu sehen. Ich vermute mal in deinem Fall ist es die SA links.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zu Konfigurationen
SReinbold am 27.10.2008 um 11:03 Uhr (0)
Hallo EdgarIm angehängten Beispiel ist eine Baugruppe mit zwei Unterbaugruppen, welche Konfigurationen beinhalten.Nun möchte ich eine Kombination von beiden Konfigurationenn, z.B. "Wagen_links" und "Z-Achse_unten". Dies funktioniert leider nicht.Ich habe dazu am 8.8.2006 einen Verbesserungsvorschlag eingegeben:------------------------------------------------Text zu Suggestion:Kombination mehrerer KonfigurationenEs kann in der aktuellen Version nur eine Konfiguration aktiv sein. In manchen Fällen wäre es hi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anpassen Statusleiste / switch applications
am am 05.07.2013 um 10:52 Uhr (0)
Guten Tagmöchte die Statuszeile im Modeling erweitern. Es sollen weitere Buttons eingebaut werden um zwischen Anwendungen hin- und herzuswitchen. (Modeling/Annotation/SheetMetal/FEA/...)Ist die Anwendung nicht aktiv, soll der Knopf grau hinterlegt sein. Hat da irgenwerde bereits was ähnliches gemacht? Ist Statusleiste überhaupt anpassbar?Danke für InfosGruss am------------------am
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling 17 News
woho am 19.04.2010 um 21:40 Uhr (0)
Heute war eine Praesentation von CoCreate Modeling 17 in Wien.Es war toll so viele bekannte Gesichter zu sehen.Viele davon sind hier im Forum aktiv.Was man sehen konnte war - so denke ich - durchaus beeindruckend.Ein Update auf Version 17 lohnt sich auf jeden Fall!GrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_masslinienunterbrechung.lsp
Roland Johe am 04.03.2005 um 12:02 Uhr (0)
Hallo zusammen, im Endeffekt kann ich nicht genau sagen, was los war, jetzt funktioniert s jedenfalls. Schon möglich, dass aus Versehen noch irgendein Befehl aktiv war. Jetzt geht s! Danke für Eure Hilfe. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Löcher suchen in Flächenteil V12
BennoR am 24.05.2004 um 13:21 Uhr (0)
Hier noch ein Tip Teil nicht aktiv machen Anzeige mit Kanten aber nicht schattiert, d.h. der Bildschirm ist dann absolut schwarz und nur die kleine geleb Lücke wird gelb hervorgehoben, ein wenig Übung braucht es aber dann beim Rotieren und Zoomen, good luck Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |