Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1054 - 1066, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Stückliste
abertram am 17.06.2003 um 08:47 Uhr (0)
Hallo, seit kurzem erstelle ich Stücklisten im Annotation. Wenn ich das Modell abtaste und dann die Stückliste zeichnen lasse, schreibt das Programm die Ident-Nr. und Pos-Nr. ein. Wie kann ich automatisch die Benennung eintragen lassen, schreibe es jetzt per Hand in die entsprchende Zeile ? Oder wie kann man sich überhaupt ein eigenes Stücklisten-Layout mit diversen Bezügen zum Teil einrichten ? Außerdem würde es mich noch interessieren, ob man die Annotation-Stückliste sortieren lassen kann, da meine Iden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schriftart utopia
clausb am 18.12.2005 um 17:50 Uhr (0)
Es mag sein, dass man den Zeichensatz zwar aus startup.m heraus *laden* kann, aber ohne in diesem Gebiet allzuviel Sachverstand fuer mich reklamieren zu koennen, nehme ich dennoch an, dass man den Standard-Zeichensatz aus Annotation heraus setzen muss, also mit einem Lisp-Kommando irgendwo in am_customize.Sowas wie das folgende zeichnet der Rekorder auf, wenn man ueber die ueblichen Dialoge in Annotation einen Zeichensatz (bei mir courier_new) laedt und ihn zum Standardzeichensatz macht:Code:AM_LOAD_FONT : ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kann man den Bezugspunkt bei Annotation-Ansichten aendern ?
der_Wolfgang am 25.04.2008 um 20:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Ich habe zwar in der Hilfe die "Goodies" gefunden und dort auch die Links fuer Annotation aber den "Set View Reference Point" habe ich nicht gefunden.Hallo Elke, Du bist genau an der richtigen Stelle. Gabs das in der 14.50 noch nicht? Ich gebe zu, das habe ich nicht geprüft. kruschtl-such... Mift! ja in der 15.50 hilfe ist es drin, in 14.50 leider nicht. Die nicht ganz aussichtslose Hoffnung das das Tool zwar da ist, aber nur die Goody Beschreibung nicht da ist, zerschlu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Ausbruch erstellen
jodi am 08.11.2002 um 14:39 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Gestellkonstruktion aus Vierkanthohl- und U-Profilen. Die Profile habe ich aus der 3D-DIN-Library geladen. Einen Schutz (Vorhängeschloß) haben sie nicht. Es gelingt mir im Annotation nicht einen Schnitt oder einen Ausbruch in irgendeiner Ansicht zu erstellen, obwohl die Funktion ohne Fehlermeldung abläuft. Schon die Vorschau zeigt keinen Schnitt. Das Ganze funktioniert erst, wenn ich alle Profile vollkommen neu zeichne, indem ich die Kontur auf eine AE übernehme und extrudiere (Kopie e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Annotation] Einzelne Teile umfärben (Tool)
tb130 am 19.07.2013 um 07:31 Uhr (15)
Guten Tag,ich habe folgendes Tool (/http://osd.cad.de/lisp_2d_09.htm) bei uns in der Firma eingebaut. Funktioniert soweit einwandfrei. Habe jetzt aber zwei Fragen:1. Kann man weitere Farben anlegen? Wenn ja wie?2. Das Größere Problem ist folgendes. Bei uns in der Firma haben wir einen eigenen Stil (Standardvorgaben - Annotation - Firmenstil). Nachdem ich also nun das ein oder andere Teil umgefärbt habe... verstellt mir das Tool meine Einstellungen. Vom Firmenstil wird dann auf einen Stil "Kompatibel" umges ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilkreis in Annotation erstellen
vobu am 11.11.2008 um 06:16 Uhr (0)
Hallo Marc, Zitat:Original erstellt von marc2005:Hallo, ich habe immer noch das Problem einen vollständigen Teilkreis in Annotation zu erstellen.Ich habe das Makro "teilkreisgeo_15.lsp" von RainerH (Danke auch noch) runtergeladen. Es funktioniert soweit auch ganz gut, nur leider lässt sich die Farbe der Linie und die Linienart nicht ändern, obwohl es im Makro geändert wurde.Ich verwende CoCreate Modeling V15.5 und V16.Hat mir vielleich jemand einen Tipp??Besten Dank im Voraus!marc2005Befor ich das Makro "t ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklisten in Annotation
der_Wolfgang am 23.06.2009 um 20:11 Uhr (0)
Eine Konfiguration definiert die Position (von Teilen/Unterbaugruppen) und die Darstellungsliste einer Baugruppe. Sie aendert NICHT die Struktur der Bauruppe ("sind ja weniger Teile"). Die Annotation-Standalone-BOM scannt die Struktur eine Baugruppe. Da sind ja immer noch alle Teile vorhanden.Erweiterungswunsch: Stüli mit Angabe der Konfiguration. Allerdings sollte das dann auch im Stücklistenkopf sichtbar sein, sonst weiss man ja gar nicht warum das (nicht) zueinander passt.Frage: Was passiert (sollte pas ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Start von Annotation
clausb am 23.08.2006 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FFT:Kann es vielleicht sein, dass mir eine Datei (vielleicht die "sd-create-BrowserNode") abhanden gekommen ist???sd-create-BrowserNode ist keine Datei, sondern eine in OSDM eingebaute Funktion.Starte OSDM mit der Option "-v", oeffne vor dem Start von Annotation das Konsolenfenster und pruefe, wie weit der Ladevorgang eigentlich kommt. Ueblicherweise findet man so heraus, welche Datei gerade geladen wird, wenn der Fehler auftritt. Siehe dazu auch den OSDM-FAQ-Eintrag unter http ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtsrichtung ändern
Klaus Holzer am 04.02.2003 um 14:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe hier im Anhang einmal ein JPG eines einfachen Modells und dann noch ein JPG einer dazu gehörigen Annotation. Gehen wir mal davon aus, dass ich die Vorderansicht der Annotation versehentlich auf die kurze schräge Fläche gemacht habe. Nun möchte ich gerne aber die Vorderansicht so haben, dass sie auf die größere, gerade Fläche weist. Gibt es da eine Möglichkeit, die Richtung der Ansicht zu ändern??? (Ich habe es hier vereinfacht dargestellt, aber eine Kollegin hatte dieses Problem an ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Projizierter Bezugspunkt Annotation
Allenbach Rolf am 06.02.2006 um 14:23 Uhr (0)
Nicht schlimm, aber nervig:In jeder Session, wenn ich das erste mal einen projizierten Bezugspunkt erstelle, macht mir Annotation die Linien zu lang. Ich hab dann zwar den Schnittpunkt, aber die Linien sind dort nicht getrennt. Dann lösche ich den Schnittpunkt und erstelle ihn neu. Der zweite kommt dann richtig, genau so dass ich mein Mass eintragen kann.Ist es möglich, diese Einstellung von Anfang an zu haben?Was anderes, wurde hier aber schon besprochen: Verlängerung eines Kreisbogens und einer Linie. Kl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
Michael Leis am 14.11.2012 um 15:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gero Adrian:Was ist die eigentliche Anforderung, was ist der genaue Sinn?Hallo,den Sinn verstehe ich schon. Man hat sich ein neues 3D-Programm gekauft und möchte die alten ME10-Zeichnungen trotzdem weiter nutzen. Das heißt: zukünftige Änderungen an den Zeichnungen sollen im 3D vorgenommen werden. Das Modell muss ich neu erstellen, das ist klar. Aber wie bekomme ich jetzt die alte ME10-Zeichnung an das Modell angehängt? Und genau das geht nicht. Wenn ich dazu noch den Model Mana ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dateifiltereinstellungen
Klaus Lörincz am 27.11.2003 um 13:34 Uhr (0)
Hallo sq, in der pesd_customize(11.XX)/sd_customize(12.XX) musst Du folgende Einträge machen: (sd-set-initial-file-type :application Annotation :load-file-type :drawing :save-file-type :drawing) :drawing = Annotation Zeichnung oder für SolidDesigner (sd-set-initial-file-type :application SolidDesigner :load-file-type :soliddesigner-instances :save-file-type :soliddesigner) Wenn Du immer diese Werte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation war nicht geladen
holt am 06.09.2005 um 08:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:... Dort kannst Du unter Bearbeiten - Vorgaben - Fortgeschritten einen Haken setzen bei "Behälter laden".Damit werden untergeordnete Behälter immer mitgeladen, und das Problem tritt nie wieder auf.Hallo,das Häkchen kenne ich. Ich möchte aber nicht, dass Behälter immer mitgeladen werden, da in den Behältern meistens Teile enthalten sind, die man nur in bestimmten Situationen braucht.Lieber wäre mir, wenn Annotation eine Warnung ausgeben würde, dass Teile, die in der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz